Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2018051209274132157" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten - DE-Dresden
Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 203394-2018 (ID: 2018051209274132157)
Veröffentlicht: 12.05.2018
*
  DE-Dresden: Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
   2018/S 90/2018 203394
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Landeshauptstadt Dresden, GB Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen,
   Städtisches Klinikum Dresden
   Friedrichstraße 41
   Dresden
   01067
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abteilung Einkauf und Versorgung
   Telefon: +49 351480-4390
   E-Mail: [1]maike.gerlach@klinikum-dresden.de
   Fax: +49 351480-4349
   NUTS-Code: DED21
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.dresden.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]www.evergabe.de/unterlagen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales
   Vergabebüro
   An der Kreuzkirche 6, 2.Etage
   Dresden
   01067
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrales Vergabebüro
   Telefon: +49 351-4883797
   E-Mail: [4]cadler1@dresden.de
   Fax: +49 351-4883743
   NUTS-Code: DED21
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [5]www.dresden.de
   Adresse des Beschafferprofils: [6]www.dresden.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [7]www.evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sicherheitsdienstleistungen für das Städtische Klinikum DD
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2018-56-00015
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79700000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Sicherheitsdienstleistungen für das Städtische Klinikum Dresden
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED21
   Hauptort der Ausführung:
   Standort Friedrichstadt: Friedrichstraße 41, 01067 Dresden
   Standort Neustadt: Industriestraße 40, 01129 Dresden
   Und Standorte Weißer Hirsch und Löbtau
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Sicherheitsdienstleistungen für das Städtische Klinikum Dresden inkl.
   insgesamt 9 Standorte sowie unter anderem Informationsdienst,
   Streifendienst, Interventionsdienst und Alarmaufschaltungen.
   Der Bieter gewährleistet eine Besichtigung im Zeitraum vom 25.6.2018
   bis 11.7.2018, entsprechend Leistungsverzeichnis.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2019
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Fester Leistungszeitraum 1.1.2019 00.00  31.12.2021 24.00 mit der
   Option für das KHDD auf Verlängerung bis 31.12.2024 24.00
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Eigenerklärung Gewerbeanmeldung,
    Eigenerklärung Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft,
    Handelsregisterauszug-Nr,
    Eigenerkärung zur Meldung Handwerkskarte / Industrie- und
   Handelskammer.
   Siehe Zusammenfassung geforderter Nachweise.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
    Eigenerklärung Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung,
    Eigenerklärung zu zwingenden (§123 (1) Nr. 1 bis 10 und (4) GWB) und
   fakultativen Ausschlussgründen (§ 124(1) Nr. 1 bis 9 GWB) und ggf. zur
   Selbstreinigung (§ 125 GWB).
   Siehe Zusammenfassung geforderter Nachweise.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Aktuelle Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
   sind als Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten
   Leistungen mit Angabe des Auftragswertes, der Leistungszeit, der
   öffentlichen oder privaten Auftraggeber sowie der Ansprechpartner mit
   Telefon-Nr. (gesonderte Anlage),
    Nachweis der Verfügbarkeit der Einsatzzentrale,
    Eigenerklärung Annerkennung einer NSL mit Anerkennung Klasse C,
   eigene Interventionsstelle nach Vds2172 (unter Beachtung der
   vorgegebenen Einsatzzeiten nach VdS 2172),
    Eigenerklärung Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig.
   Siehe Zusammenfassung geforderter Nachweise.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/06/2018
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/11/2018
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/06/2018
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Einreichung der Angebote per Post, Telefax oder E-Mail ist nicht
   zulässig. Elektronische Angebotsabgabe ist möglich: in Textform oder
   mit fortgeschrittener beziehungsweise mit qualifizierter Signatur im
   Sinne des Signaturgesetztes. Eventuelle nachträgliche Informationen
   erfolgen ausschließlich über das Amtsblatt der Europäischen Union.
   Jegliche Kommunikation (Änderung von Vergabeunterlagen,
   Informationsschreiben, etc.) wird über die Plattform eVergabe.de
   bereitgestellt. Sobald dort neue Informationen zu einem
   Vergabeverfahren veröffentlicht werden, erhalten Sie von eVergabe.de
   eine E-Mail-Benachrichtigung.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   1) Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
   Sachsen
   Besucheranschrift: Braustraße 2
   Leipzig
   04107
   Deutschland
   Telefon: +49 341977-1040
   Fax: +49 341977-1049
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales
   Vergabebüro
   PF120020
   Dresden
   01001
   Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/05/2018
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:maike.gerlach@klinikum-dresden.de?subject=TED
   2. http://www.dresden.de/
   3. http://www.evergabe.de/unterlagen
   4. mailto:cadler1@dresden.de?subject=TED
   5. http://www.dresden.de/
   6. http://www.dresden.de/
   7. http://www.evergabe.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau