(1) Searching for "2019100620152970941" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Werkstattleistung für THW Ortsverband Suhl - DE-Suhl
Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen
Wartungs- und Reparaturdienste für Spezialteile von Fahrzeugen
Dokument Nr...: 874955-2019 (ID: 2019100620152970941)
Veröffentlicht: 06.10.2019
*
Werkstattleistung für THW Ortsverband Suhl
Brief-Vorlage Verteiler:
Stand 4/2000 1. zum Vorgang
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Landesverband Sachsen, Thüringen
Regionalstelle Erfurt
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Regionalstelle Erfurt
Drosselbergstraße 4
99097 Erfurt
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
Für die im THW Regionalstellenbereich Erfurt aufgestellten 10 Ortsverbände, sind folgende Arbeiten
an Fahrzeugen, verlasteter Ausstattung und sonstigen Geräten zu übernehmen.
Überprüfung nach gesetzlichen und/oder Herstellervorgaben, Wartungsarbeiten,
Störungsbeseitigung, Reparaturarbeiten, Unfallinstandsetzungen.
Die Vergabe erfolgt für denn nachfolgenden Ortsverband.
THW Ortsverband Suhl, Weidbergstr. 11, 98527 Suhl.
Vertragsbeginn ist der 01.01.2020. Die Laufzeit beträgt ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich jeweils
um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf von einer der beiden Vertragsparteien
schriftlich gekündigt wird. Die Laufzeit ist insoweit auf höchstens 3 Jahre begrenzt, nach deren Ablauf
es keiner Kündigung bedarf.
Der Unternehmer stellt sicher, dass Fahrzeuge auch am Wochenende oder zusätzlich nach
gesonderter Vereinbarung angeliefert bzw. abgeholt werden können. Weiterhin unterhält der
Unternehmer einen 24-Stunden Service und garantiert eine zeitnahe Instandsetzung der Fahrzeuge
ggf. auch vor Ort gemäß o.a. Standortadressen.
Die Sicherheit der THW Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände gegenüber Dritten muss gewährleistet
sein.
Die Fahrzeuge sind über Nacht gegen Zugriff unberechtigter Personen zu sichern.
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Die Bezahlung der erbrachten Leistung erfolgt nach Erbringung der Leistung ausschließlich auf
Rechnung.
THW RSt. Erfurt Drosselberg Str. 4 99092 Erfurt TEL 0361/731875-0
FAX 0361/731875-18
Postanschrift:
Drosselberg Str. 4
99097 Erfurt
http://www.thw.de
Bearbeiter(in): Durchwahl:
Bei allen Antwortschreiben bitte angeben:
Aktenzeichen: Datum
Herr Kutschera 0361/73151816 GERF/302-04-01 30.09.2019
Brief-Vorlage Verteiler:
Stand 4/2000 1. zum Vorgang
Der Unternehmer gewährt dem Besteller Zutritt zur Begutachtung seiner Leistungsfähigkeit,
Fachkunde und Zuverlässigkeit.
Besteller ist die o.a. Stelle. Für den Besteller handelt auf Ortsebene der zuständige
Regionalstellenleiter bei der THW Regionalstelle Erfurt.
Die Ausschreibungsunterlagen (Mustervertrag inkl. Anlagen) können bis zum 15.10.2019 bei
folgender Stelle ausschließlich schriftlich angefordert werden.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Regionalstelle Erfurt
Drosselberg Str. 4
99097 Erfurt
Fax: 0361-73187518
Mail: Poststelle.RSt_Erfurt@thw.de
Ansprechpartner: Herr Kutschera
Tel.: 0361-73187516
Die Angebotsfrist läuft am 31.10.2019 12:00 Uhr ab. ( Posteingang )
Die Zuschlags- und Bindefrist läuft am 15.12.2019 24:00 Uhr ab.
Bei Interesse zur Abgabe eines Angebotes sind im Mustervertrag 6, Punkt 1 (Stundensätze),
8 (Skonto) sowie die Anlage 1 auszufüllen.
Fremdleistungen sind zusätzlich zu den Pauschalpreisen mit F zu kennzeichnen.
Der Auftraggeber kann verlangen, dass der Unterauftragnehmer benannt werden soll.
Für eine Berücksichtigung bei der Vergabe ist es erforderlich, dass alle Leistungen bei den sich
bewerbenden Firmen geleistet werden.
Vorgefertigte Formblätter, die dem Angebot beizufügen sind, müssen vollständig ausgefüllt
werden. Dies gilt auch für Positionen, zu deren Beauftragung sich die Vergabestellte noch nicht
verpflichten will.
Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag und versehen ihn
zusätzlich mit der Aufschrift ANGEBOT W+I.
Postsendungen ohne den Vermerk Angebot W+I könnten vorzeitig bzw. versehentlich geöffnet
werden und wären gem. 42 UVgO ausgeschlossen.
Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. 46 UVgO.
Die Angebote einschl. der Anlagen 1 bis 2 müssen rechtsverbindlich unterschreiben sein.
Gewichtung der Zuschlagskriterien:
Stundensatz 35%
Entfernung Werkstatt- Ortsverband 20%
Kosten (Material etc.) 25%
Gewährung Preisnachlässe 10%
Sachkundeprüfungen 10%
Brief-Vorlage Verteiler:
Stand 4/2000 1. zum Vorgang
Der Gerichtsstand ist Bonn.
Mit dem Angebot sind unter anderem vorzulegen:
1. Bescheinigung der Handwerkskammer über die Mitgliedschaft
2. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft darüber, dass die erforderlichen Beiträge zur
Sozialversicherung ordnungsgemäß gezahlt werden.
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Rackwitz
Leiter der Regionalstelle
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Technisches-Hilfswerk-Regionalstelle-Erfurt/2019/10/3116339.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|