(1) Searching for "2021071909261696485" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten - DE-Jena
Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten
Reparatur- und Wartungsdienste
Dokument Nr...: 365543-2021 (ID: 2021071909261696485)
Veröffentlicht: 19.07.2021
*
DE-Jena: Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten
2021/S 137/2021 365543
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
Postanschrift: Stabsstelle Vergabe Paul-Schneider-Str. 2
Ort: Jena
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 07747
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Stabsstelle Vergabe
E-Mail: [6]vergabestelle@med.uni-jena.de
Telefon: +49 3641-9320180
Fax: +49 3641-9320082
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.uniklinikum-jena.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Servicevertrag für Endoskope / Instrumente Firma Storz
Referenznummer der Bekanntmachung: 091.V.21.106
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
50400000 Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und
Präzisionsgeräten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausführung von Serviceleistungen, das umfasst Wartung und Reparaturen /
Reparaturaustausch für starre/flexible Endoskope und Instrumente des
Anbieters Storz.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 1 000 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Jena
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
In mehreren Kliniken und im ZOP des UK Jena sind aktuell über 400
starre oder flexible Endoskope der Fa. Storz, Tuttlingen sowie ca. 75
000 Instrumente im Einsatz.
Gegentstand der Vergabe ist ein entsprechender Servicevertrag.
Folgende Produkte sollen über den Servicevertrag abgedeckt werden:
starre Endoskope,
Instrumente,
Fiberglas-Lichtkabel,
flexible/semiflexible Endoskope,
Videoendoskope.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Wartungsvertrag für 3 Jahre fest, mit Verlängerungsoption um 1 Jahr
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Das benannte Datum ist dasjenige, an dem entschieden wurde, den Vertrag
mit dem benannten Partner zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt
nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Eine nochmalige
ex-post-Bekanntmachung erfolgt bei widerspruchsfreiem Fristablauf
nicht.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
* Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
werden:
+ nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Autorisierte und zertifizierte Service- und Reparaturlesitungen können
nur vom Hersteller direkt bezogen werden.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: Vergabe-Nr. 091.V.21.106
Bezeichnung des Auftrags:
Servicevertrag Reparatur und Austausch starre und flexible Endoskope /
Instrumente der Fa. Storz
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
14/07/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Karl Storz SE & Co. KG
Postanschrift: Dr. Karl-Storz-Str. 34
Ort: Tuttlingen
NUTS-Code: DE137 Tuttlingen
Postleitzahl: 78532
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der
Konzession: 1 000 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1 000 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Der Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags werden zur Wahrung der
Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers nicht bekannt
gegeben. Daher fiktiv die Angabe 0,01 EUR.
Das benannte Datum ist dasjenige, an dem entschieden wurde, den Vertrag
mit dem benannten Partner zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt
nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen bem
Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99432
Land: Deutschland
E-Mail: [8]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 36137737276
Fax: +49 36137739354
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der
Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen
Vergabekammer.
Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten.
Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer
VI.4.1) genannt.
Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf
Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen
Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)).
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3) entfällt hier
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe
Postanschrift: Paul-Schneider-Straße 2
Ort: Jena
Postleitzahl: 07747
Land: Deutschland
E-Mail: [9]vergabestelle@med.uni-jena.de
Telefon: +49 36419320180
Fax: +49 36419320082
Internet-Adresse: [10]www.uniklinikum-jena.de/stabsstellevergabe.html
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/07/2021
References
6. mailto:vergabestelle@med.uni-jena.de?subject=TED
7. http://www.uniklinikum-jena.de/
8. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
9. mailto:vergabestelle@med.uni-jena.de?subject=TED
10. http://www.uniklinikum-jena.de/stabsstellevergabe.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|