Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023121509274398148" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - K 100, Ausbau OD Biebernheim, Freie Strecke zw. B iebernheim und St. Goar und Sanierung Stützwand BW 5812 553 - DEU-Rhein-Hunsrück-Kreis(DEB1D)
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 761917-2023 (ID: 2023121509274398148)
Veröffentlicht: 15.12.2023
*
  DEU-Rhein-Hunsrück-Kreis(DEB1D): Dienstleistungen von Ingenieurbüros - K 100, Ausbau OD Biebernheim, Freie Strecke zw. B
iebernheim und St. Goar und Sanierung Stützwand BW 5812 553
   2023/S 242/2023 761917
   Deutschland - Dienstleistungen von Ingenieurbüros - K 100, Ausbau OD
   Biebernheim, Freie Strecke zw. Biebernheim und St. Goar und Sanierung
   Stützwand BW 5812 553
   242/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:LBM Bad Kreuznach
   Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:K 100, Ausbau OD Biebernheim, Freie Strecke zw. Biebernheim und
   St. Goar und Sanierung Stützwand BW 5812 553
   Beschreibung:Landschaftspflegerischen Begleitplan
   Kennung des Verfahrens:93ddd1cc-3f44-49fe-8c53-3988c5d64b06
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Biebernheim
   Postleitzahl:56329
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Hunsrück-Kreis(DEB1D)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS2YYRY1LXY4FQH Sehr
   geehrte Damen und Herren, Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich
   elektronisch unter [1]www.vergabe.rlp.de zur Verfügung gestellt.
   Bieteranfragen werden ebenfalls ausschließlich elektronisch im
   Projektraum behandelt. Auf die Unzulässigkeit eines
   Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird
   hingewiesen. Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig (z.B.
   Ergänzung von Besonderen Leistungen, Nebenkosten, etc.) und die
   Angebote müssen vollständig sein. Außerdem ist zu beachten, dass die
   Angebotssummen in VMS und dem Angebotsschreiben übereinstimmen. Die
   Nichtbeachtung der v.g. Hinweise führt zum Ausschluss im
   Vergabeverfahren. Sollten sich Fragen ergeben, insbesondere zum
   Leistungsumfang, bitten wir um Nachfrage bis zur Frist zur Einreichung
   von Aufklärungsfragen. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über
   die Vergabeplattform. Mit freundlichen Grüßen LBM Bad Kreuznach
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:K 100, Ausbau OD Biebernheim, Freie Strecke zw. Biebernheim und
   St. Goar und Sanierung Stützwand BW 5812 553
   Beschreibung:Der LBM Bad Kreuznach plant den Ausbau der Kreisstraße
   100 (K 100) zwischen Biebernheim und St. Goar im Landkreis
   Rhein-Hunsrück. Das zu betrachtende Vorhaben besteht aus den drei
   folgenden Teilabschnitten: - Teilabschnitt 1: K100, Ausbau Freie
   Strecke zw. Biebernheim und St. Goar - Teilabschnitt 2: Sanierung
   Stützwand BW 5812 553 - Teilabschnitt 3: K100, Ausbau der OD
   St.Goar-Biebernheim Im Wirkbereich des Ausbaus liegen u. a. die
   nachfolgenden Schutzgebiete bzw. schützenswerte Bio-topkomplexe: - VSG
    Mittelrheintal  (VSG-7000-016) - FFH-Gebiet  Rheinhänge zwischen
   Lahnstein und Kaub  (FFH-7000-040) - Landschaftsschutzgebiet
    Rheingebiet von Bingen bis Koblenz	(LSG-7100-001) - Biotopkomplex
   Burg Rheinfels mit Umgebung (BK-5812-0043-2008) Zusammenfassend bedarf
   es der Erstellung folgender landschaftspflegerischer Fachbeiträge: -
   Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß RE mit 100 %
   Leistungserbringung unter Anwendung des  Praxisleitfadens zur
   Ermittlung des Kompensationsbedarfs in RLP (MKUEM 2021), einschließlich
   Maßnahmenblättern und Konflikttabelle Weitere Besondere Leistungen: -
   Biotoptypenkartierung - Faunistische Leistungen (Brutvögel, Horst- und
   Höhlenbaumkartierung, Erfassungen Fledermäuse, Reptilien) - Fachbeitrag
   Artenschutz mit Relevanztabelle - FFH-Vorprüfung - UVP-Vorprüfung
   (gemäß Prüfkatalog des LBM zur Ermittlung der UVP-Pflicht von
   Straßen-bauvorhaben) - Fachbeitrag zur WRRL (im Rahmen des LBP zu
   behandeln)
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Biebernheim
   Postleitzahl:56329
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Hunsrück-Kreis(DEB1D)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:- Landespfleger mit Schwerpunkt Naturschutz - Biologen
   mit Kartierungserfahrung Fauna - Biologen mit Kartierungserfahrung
   Flora - oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 3 jähriger
   Erfahrung
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[2]https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/C
   XS2YYRY1LXY4FQH/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[3]https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY1LXY4FQH
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[4]https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY
   1LXY4FQH
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:30DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderungen gemäß § 56 Absatz 2 VgV
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0010:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
   - LTTG - Eigenerklärung nach Muster 1 (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): nach § 4 Abs. 1 LTTG für Unternehmen, die
   vom AEntG erfasst werden (Tarifbindung); Vorlage bei Angebotsabgabe
   elektronisch in Textform, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
   schriftlich
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für
   Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:LBM Bad Kreuznach
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:LBM Bad Kreuznach
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:LBM Bad Kreuznach
   Registrierungsnummer:DE813658001
   Postanschrift:Eberhard-Anheuser-Str. 4
   Stadt:Bad Kreuznach
   Postleitzahl:55543
   Land, Gliederung (NUTS):Bad Kreuznach(DEB14)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]lbm@lbm-badkreuznach.rlp.de
   Telefon:+49 671 804 0
   Fax:+49 671 804 2000
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:LBM Bad Kreuznach
   Registrierungsnummer:DE813658001
   Postanschrift:Eberhard-Anheuser-Str. 4
   Stadt:Bad Kreuznach
   Postleitzahl:55543
   Land, Gliederung (NUTS):Bad Kreuznach(DEB14)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]lbm@lbm-badkreuznach.rlp.de
   Telefon:+49 671 804 0
   Fax:+49 671 804 2000
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Registrierungsnummer:+49 613116-2234
   Postanschrift:Stiftsstr. 9
   Stadt:Mainz
   Postleitzahl:55116
   Land, Gliederung (NUTS):Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Geschäftsstelle
   E-Mail:[8]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon:+49 613116-2234
   Fax:+49 0613116-2113
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:LBM Bad Kreuznach
   Registrierungsnummer:DE813658001
   Postanschrift:Eberhard-Anheuser-Str. 4
   Stadt:Bad Kreuznach
   Postleitzahl:55543
   Land, Gliederung (NUTS):Bad Kreuznach(DEB14)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]lbm@lbm-badkreuznach.rlp.de
   Telefon:+49 671 804 0
   Fax:+49 671 804 2000
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:79016b97-7e11-4212-bded-329eea40c3db-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-14+01:0000:21:29+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00761917-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:242/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-15Z
References
   Visible links
   2. https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY1LXY4FQH/documents,
   3. https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY1LXY4FQH
   4. https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY1LXY4FQH
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:lbm@lbm-badkreuznach.rlp.de
   7. mailto:lbm@lbm-badkreuznach.rlp.de
   8. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   9. mailto:lbm@lbm-badkreuznach.rlp.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau