Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023121509313798665" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen - Rahmenvertrag Pflegearbeiten der Außenanlagen am Dienstgebäude der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern und Filiale München - DEU-München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
Dokument Nr...: 762535-2023 (ID: 2023121509313798665)
Veröffentlicht: 15.12.2023
*
  DEU-München, Kreisfreie Stadt(DE212): Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen - Rahmenvertrag Pflegearbeiten der
 Außenanlagen am Dienstgebäude der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern und Filiale München
   2023/S 242/2023 762535
   Deutschland - Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen -
   Rahmenvertrag  Pflegearbeiten der Außenanlagen am Dienstgebäude der
   Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern und Filiale München
   242/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Deutsche Bundesbank - Zentralbereich
   Beschaffungen
   Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
   Angelegenheiten
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Rahmenvertrag  Pflegearbeiten der Außenanlagen am Dienstgebäude
   der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern und Filiale
   München
   Beschreibung:Pflegearbeiten der Außenanlagen am Dienstgebäude der
   Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern und Filiale München:
   Kennung des Verfahrens:0d70c5f1-f4ee-40f0-bf01-f7b6417f31b7
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):77310000Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an
   Grünflächen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in
   BayernLudwigstraße 13
   Stadt:München
   Postleitzahl:80539
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Deutschen Bundesbank, Filiale MünchenLeopoldstraße 234
   Stadt:München
   Postleitzahl:80807
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXVHYR0Y199WC5QS
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Rahmenvertrag  Pflegearbeiten der Außenanlagen am Dienstgebäude
   der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern und Filiale
   München
   Beschreibung:· Instandhaltungspflege der Freiflächen, Dachbegrünung,
   Pflanztröge und Feuerwehr-zufahrt · Unterhaltungspflege der Bäume,
   Buxhecke, Pflanz-, Kiesel- und Dachflächen.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):77310000Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an
   Grünflächen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in
   BayernLudwigstraße 13
   Stadt:München
   Postleitzahl:80539
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Deutschen Bundesbank, Filiale MünchenLeopoldstraße 234
   Stadt:München
   Postleitzahl:80807
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Angabe der Eignungskriterien Eigenerklärung zur Eignung,
   Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten 1.
   Angaben zum Umsatz, Ziff. 1: Umsatz des Unternehmens in den letzten
   drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft die
   mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des
   Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen aufgeführten Leistungen.
   2. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Ziff. 6 3. Angaben zu
   Versicherungen, Ziff. 7 Ggf. Vorlage einer Bestätigung der
   Versicherung. 4. Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
   begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage
   stellt, Ziff. 8 5. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
   Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Ziff. 9 Ggf. Vorlage
   einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. Möglicherweise
   geforderte Mindeststandards zu 3: - Personenschäden pauschal 3. Mio.
   EUR pro Schadensfall, -Sachschäden pauschal 3. Mio. EUR pro
   Schadensfall - Vermögens- und Bearbeitungsschäden (Tätigkeitsschäden)
   pauschal 50.000 EUR pro Schadensfall Die Gesamtleistung für alle
   Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser
   Deckungssummen. Eigenerklärung gemäß C6_
   Eigenerklärung_Bieter_EU-RUS-Sanktionen in den Vergabeunterlagen
   enthalten. Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer keinen Bezug zu
   Russland im Sinne der Vorschrift aufweist: a) durch die russische
   Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des
   Bewerbers/Bieters in Russland, b) durch die Beteiligung einer
   natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf die eines der Kriterien
   nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über das Halten von
   Anteilen im Umfang von mehr als 50%, c) durch das Handeln der
   Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen oder
   Unternehmen, auf die die Kriterien der Buchstaben a und/oder b
   zutrifft.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Sonstiges
   Beschreibung:Eigenerklärungen gemäß C5_ Nachunternehmerleistungen
   Vordr. 11029 c in den Vergabeunterlagen enthalten. Verzeichnis über Art
   und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten
   (Mittel/Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird. Benennung über
   Art und Umfang der Teilleistungen, die sich der Bewerber/Bieter der
   Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen wird. Eigenerklärungen gemäß
   C4_ Verpflichtungserklärung Vord. 11029 d in den Vergabeunterlagen
   enthalten. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen im Falle einer
   Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter die erforderlichen Fähigkeiten
   (Mittel/Kapazitäten) zur Verfügung zu stellen.
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in
   den Vergabeunterlagen enthalten 1. Registereintragungen, Ziff. 5:
   Angaben über die Eintragung im Handelsregister/Berufsregister mit
   Angabe des Amtsgerichtes sowie der Registernummer, Handwerksrolle,
   Industrie- und Handelskammer, Berufsregister. Ggf. entsprechende
   Bescheinigungen vorlegen (in der Bundesrepublik Deutschland z. B.
   Gewer-beanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der
   Handwerksrolle bzw. Handwerkskarte oder ein Berufsregister, bei
   ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV). 2. Angabe zur
   Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, Ziff. 10: Ggf. Vorlage
   einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen Angabe der
   Eignungskriterien Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem.
   C3 in den Vergabeunterlagen enthalten. 1. Angaben zu Leistungen, die
   mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Ziff. 2:
   Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare
   Leistungen ausgeführt worden sind. Falls das Angebot in die engere Wahl
   kommt, Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren
   mit mind. den folgenden Angaben: Ansprechpartner (unter Angabe von
   Telefon-nummer und Adresse), Art der ausgeführten Leistung,
   Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit
   eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges,
   Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
   Leistung. Angaben zu Arbeitskräften ,Ziff. 3: Eigenerklärung, dass die
   für die Ausführung der Leistung erforderlichen Beschäftigten zur
   Verfügung stehen. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Angabe
   der Zahl der in den letzten 3 Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
   ausgewiesenem Leitungspersonal. Die für die Leitung vorgesehene Person
   ist zu benennen. Angabe weitere Unterlagen Eigenerklärungen gemäß C5_
   Nachunternehmerleistungen Vordr. 11029 c in den Vergabeunterlagen
   enthalten. Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich
   der Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten anderer Unternehmen
   bedienen wird. Benennung über Art und Umfang der Teilleistungen, die
   sich der Bewerber/Bieter der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen
   wird. Eigenerklärungen gemäß C4_ Verpflichtungserklärung Vord. 11029 d
   in den Vergabeunterlagen enthalten. Verpflichtungserklärung anderer
   Unternehmen im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter die
   erforderlichen Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) zur Verfügung zu
   stellen. Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen Angabe der
   Eignungskriterien Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem.
   C3 in den Vergabeunterlagen enthalten. 1. Angaben zu Leistungen, die
   mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Ziff. 2:
   Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare
   Leistungen ausgeführt worden sind. Falls das Angebot in die engere Wahl
   kommt, Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren
   mit mind. den folgenden Angaben: Ansprechpartner (unter Angabe von
   Telefon-nummer und Adresse), Art der ausgeführten Leistung,
   Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit
   eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges,
   Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
   Leistung. Angaben zu Arbeitskräften ,Ziff. 3: Eigenerklärung, dass die
   für die Ausführung der Leistung erforderlichen Beschäftigten zur
   Verfügung stehen. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Angabe
   der Zahl der in den letzten 3 Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
   ausgewiesenem Leitungspersonal. Die für die Leitung vorgesehene Person
   ist zu benennen. Angabe weitere Unterlagen Eigenerklärungen gemäß C5_
   Nachunternehmerleistungen Vordr. 11029 c in den Vergabeunterlagen
   enthalten. Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich
   der Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten anderer Unternehmen
   bedienen wird. Benennung über Art und Umfang der Teilleistungen, die
   sich der Bewerber/Bieter der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen
   wird. Eigenerklärungen gemäß C4_ Verpflichtungserklärung Vord. 11029 d
   in den Vergabeunterlagen enthalten. Verpflichtungserklärung anderer
   Unternehmen im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter die
   erforderlichen Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) zur Verfügung zu
   stellen. Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen Angabe der
   Eignungskriterien Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem.
   C3 in den Vergabeunterlagen enthalten. 1. Angaben zu Leistungen, die
   mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Ziff. 2:
   Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare
   Leistungen ausgeführt worden sind. Falls das Angebot in die engere Wahl
   kommt, Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren
   mit mind. den folgenden Angaben: Ansprechpartner (unter Angabe von
   Telefon-nummer und Adresse), Art der ausgeführten Leistung,
   Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit
   eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges,
   Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
   Leistung. Angaben zu Arbeitskräften ,Ziff. 3: Eigenerklärung, dass die
   für die Ausführung der Leistung erforderlichen Beschäftigten zur
   Verfügung stehen. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Angabe
   der Zahl der in den letzten 3 Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
   ausgewiesenem Leitungspersonal. Die für die Leitung vorgesehene Person
   ist zu benennen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYR0Y199
   WC5QS/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYR0Y199WC5QS
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYR0Y199WC5QS
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-22+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:42DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter
   und Vergabestelle wird über das Modul  Bieterkommunikation  der
   Vergabeplattform abgewickelt.,Angebote sind über die Vergabeplattform
   im entsprechenden,Projektraum über das Bietertool im Reiter  Angebote
   einzureichen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-22+01:0010:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-22+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
   - Eigenerklärung, dass das eingesetzte Personal über eine
   Gärtnerausbildung, Garten- und Landschaftspfleger oder einer
   vergleichbaren Qualifikation verfügt. - Eigenerklärung, dass ein
   verantwortlicher Mitarbeiter des Auftragnehmers bei normalen
   Verkehrsbedingungen spätestens 2 Stunden nach Anruf an Werktagen
   zwischen 8:00 und 15:00 Uhr am Erfüllungsort sein kann. - Sofern eine
   eigene Kompostierung betrieben wird, ist die behördliche Genehmigung
   zum Betrieb der Anlage vorzulegen
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Schlichtungsstelle:Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs
   Beschaffungen
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Deutsche Bundesbank - Zentralbereich Beschaffungen
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Deutsche Bundesbank -
   Zentralbereich Beschaffungen
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Deutsche Bundesbank - Zentralbereich
   Beschaffungen
   Registrierungsnummer:991-80008-08
   Postanschrift:Taunusanlage 5
   Stadt:Frankfurt am Main
   Postleitzahl:60329
   Land, Gliederung (NUTS):Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]clarissa.jakubczik@bundesbank.de
   Telefon:+49 69956612211
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Deutsche Bundesbank - Zentralbereich
   Beschaffungen
   Registrierungsnummer:991-80008-08
   Postanschrift:Taunusanlage 5
   Stadt:Frankfurt am Main
   Postleitzahl:60329
   Land, Gliederung (NUTS):Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]clarissa.jakubczik@bundesbank.de
   Telefon:+49 69956612211
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Registrierungsnummer:t:022894990
   Postanschrift:Villemombler Str. 76
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53123
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon:+49 22894990
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs
   Beschaffungen
   Registrierungsnummer:991-80008-08
   Postanschrift:Postfach 10 06 02
   Stadt:Frankfurt am Main
   Postleitzahl:60006
   Land, Gliederung (NUTS):Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]nachpruefungsstelle@bundesbank.de
   Telefon:+49 69956632197
   Fax:+49 699566502197
   Rollen dieser Organisation:
   Schlichtungsstelle
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Deutsche Bundesbank - Zentralbereich
   Beschaffungen
   Registrierungsnummer:991-80008-08
   Postanschrift:Taunusanlage 5
   Stadt:Frankfurt am Main
   Postleitzahl:60329
   Land, Gliederung (NUTS):Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]clarissa.jakubczik@bundesbank.de
   Telefon:+49 69956612211
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:753cc373-6431-47cb-b617-2676b712b181-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-14+01:0000:00:37+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00762535-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:242/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-15Z
References
   Visible links
   1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYR0Y199WC5QS/documents,
   2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYR0Y199WC5QS
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYR0Y199WC5QS
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:clarissa.jakubczik@bundesbank.de
   6. mailto:clarissa.jakubczik@bundesbank.de
   7. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
   8. mailto:nachpruefungsstelle@bundesbank.de
   9. mailto:clarissa.jakubczik@bundesbank.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau