Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023122009153317447" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Ethernet-Netz - Servicevertrag zur Instandsetzung der IP-Systeme im MPLS-Datennetz VT- BN - DEU-Rendsburg-Eckernförde(DEF0B)
Ethernet-Netz
Dokument Nr...: 772676-2023 (ID: 2023122009153317447)
Veröffentlicht: 20.12.2023
*
  DEU-Rendsburg-Eckernförde(DEF0B): Ethernet-Netz - Servicevertrag zur Instandsetzung der IP-Systeme im MPLS-Datennetz VT-
BN
   2023/S 245/2023 772676
   Deutschland - Ethernet-Netz - Servicevertrag zur Instandsetzung der
   IP-Systeme im MPLS-Datennetz VT-BN
   245/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee
   Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Servicevertrag zur Instandsetzung der IP-Systeme im
   MPLS-Datennetz VT-BN
   Beschreibung:Gegenstand der hier zu vergebenden Leistung ist die
   technisch-organisatorische Unterstützung zum kontinuierlichen Vorhalten
   eines betriebsbereiten Bestandes von Juniper-Gerätekomponenten, welche
   die Kernfunktionalitäten des VT-BN realisieren. Hierzu ist vom
   Auftragnehmer (AN) eine Logistik zur Instandsetzung, Prüfung und
   Lieferung für die Juniper -Gerätekomponenten einzurichten. Darüber
   hinaus leistet der Auftragnehmer fallweise technische Unterstützung bei
   der Eingrenzung von Fehlern bei Störungen des Regelbetriebszustandes
   einzelner Juniper-Geräte oder Systemkomponenten bzw. Strukturen.
   Kennung des Verfahrens:99beebfc-604e-430e-a6c1-23908c183c7a
   Interne Kennung:352.04/0002/085
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):32415000Ethernet-Netz
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Rendsburg-Eckernförde(DEF0B)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Korruption:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten
   fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen
   auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein zwingender
   Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen
   Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023
   Nummer 4 und 5.1).
   Betrugsbekämpfung:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die
   letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB
   bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein zwingender
   Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen
   Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023
   Nummer 4 und 5.1).
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Erklärung entsprechend §
   123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3
   bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass
   kein zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe
   Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung
   Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen
   auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und
   Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein
   zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe
   Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung
   Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Erklärung entsprechend § 123
   GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis
   9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass
   kein zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe
   Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung
   Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Konkurs:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf
   Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf
   die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund zu
   dem Punkt vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen Formblatt
   133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und
   5.1).
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die
   letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB
   bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein zwingender
   Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen
   Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023
   Nummer 4 und 5.1).
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten
   fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen
   auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein zwingender
   Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen
   Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023
   Nummer 4 und 5.1).
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Erklärung
   entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124
   Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei
   Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt
   vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5
   Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Erklärung
   entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124
   Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei
   Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt
   vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5
   Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Erklärung entsprechend §
   123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3
   bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass
   kein zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe
   Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung
   Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Erklärung entsprechend
   § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1,
   3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe,
   dass kein zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe
   Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung
   Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Erklärung entsprechend
   § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1,
   3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe,
   dass kein zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe
   Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung
   Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Erklärung entsprechend
   § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1,
   3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe,
   dass kein zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe
   Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung
   Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Erklärung entsprechend § 123
   GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis
   9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass
   kein zwingender Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe
   Ausschreibungsunterlgen Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung
   Eignung EU Stand 10/2023 Nummer 4 und 5.1).
   Entrichtung von Steuern:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf
   die letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2
   GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein zwingender
   Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen
   Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023
   Nummer 4 und 5.1).
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten
   fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen
   auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein zwingender
   Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen
   Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023
   Nummer 4 und 5.1).
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die
   letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB
   bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein zwingender
   Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen
   Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023
   Nummer 4 und 5.1).
   Zahlungsunfähigkeit:Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die
   letzten fünf Jahre bzw. § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB
   bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein zwingender
   Ausschlussgrund zu dem Punkt vorliegt (siehe Ausschreibungsunterlgen
   Formblatt 133/333b-L/F V2.5 Eigenerklärung Eignung EU Stand 10/2023
   Nummer 4 und 5.1).
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Servicevertrag zur Instandsetzung der IP-Systeme im
   MPLS-Datennetz VT-BN
   Beschreibung:Gegenstand der hier zu vergebenden Leistung ist die
   technisch-organisatorische Unterstützung zum kontinuierlichen Vorhalten
   eines betriebsbereiten Bestandes von Juniper-Gerätekomponenten, welche
   die Kernfunktionalitäten des VT-BN realisieren. Hierzu ist vom
   Auftragnehmer (AN) eine Logistik zur Instandsetzung, Prüfung und
   Lieferung für die Juniper -Gerätekomponenten einzurichten. Darüber
   hinaus leistet der Auftragnehmer fallweise technische Unterstützung bei
   der Eingrenzung von Fehlern bei Störungen des Regelbetriebszustandes
   einzelner Juniper-Geräte oder Systemkomponenten bzw. Strukturen.
   Interne Kennung:352.04/0002/085
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):32415000Ethernet-Netz
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Siehe Leistungsbeschreibung der
   Vertragsunterlagen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Rendsburg-Eckernförde(DEF0B)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:a) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung § 44 Absatz
   1 VgV, bzw. Formblatt 333b Nr.13
   Beschreibung:Mindestanforderung: Erklärung bezüglich einer Eintragung
   in das Berufs-oder Handelsregister
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:b) § 44 Absatz 2 VgV, bzw. Formblatt 333b, Nr.13:
   Beschreibung:Mindestanforderung: Der Bieter weist in Schriftform mit
   dem Angebot seine herstellerzertifizierte Autorisierung nach als 1.
   Juniper Networks Elite Partner und 2. Juniper Networks Support Services
   Partner
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:c) § 45 Absatz 1 Nr.1 VgV, bzw. Formblatt 333b Nr.7.2
   Beschreibung:Mindestanforderung: Erklärung über den Umsatz des
   Unternehmens in den letzten drei abge-schlossenen Geschäftsjahren im
   Tätigkeitsbereich: Lieferung und Serviceleistungen für
   Juniper-Komponenten.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:d) § 45 Absatz.1, Nr.3 VgV, bzw. Formblatt 333, Nr. 6
   Beschreibung:Mindestanforderung: Nachweis über eine
   Berufshaftpflichtversicherungsdeckung für Personen-und sonstige Schäden
   von mindestens 3.000.000
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:e) § 46 Absatz 3 Nr.1 VgV, bzw Formblatt 333b Nr.9
   Beschreibung:Nachweis über die erbrachten Leistungen in den letzten
   drei Jahren, die der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
   Mindestanforderung: 3 Referenzen
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:f) § 46 Absatz 3 Nr.3 VgV, bzw. Formblatt 333b Nr.11
   Beschreibung:Mindestanforderung: Der Bieter weist in Schriftform mit
   dem Angebot nach, dass er im Besitz eines technischen Labors ist, in
   welchem er z.B. vorab die Funktionalität von Software-Updates prüfen
   oder im Fehlerfall die Situation beim AG nachstellen kann. Ferner
   sollen die Maßnahmen zur Qualitätssicherung (nach ISO9001) nachgewiesen
   werden.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:g) § 46, Absatz 3 Nr.11 VgV, bzw Formblatt 333b Nr.16
   Beschreibung:Mindestanforderung: Der Bieter weist in Schriftform mit
   dem Angebot nach, dass sämtliche Produkte unmittelbar von dem
   Hersteller Juniper bezogen werden.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Beschreibung:Siehe Ausschreibungsunterlage Formblatt 313-L/F V1.4
   Gewichtung Zuschlagskriterien (Stand 04/2023)
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des
   Auftrags betrauten Personals
   Beschreibung:Siehe Ausschreibungsunterlage Formblatt 313-L/F V1.4
   Gewichtung Zuschlagskriterien (Stand 04/2023)
   Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
   Kriterien ausgedrückt werden kann:Siehe Ausschreibungsunterlage
   Formblatt 313-L/F V1.4 Gewichtung Zuschlagskriterien (Stand 04/2023)
   Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben
   wurde:Gewichtung wurde im o.g. Formblatt 313-L/F angegeben.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
   Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten
   Auftragsunterlagen:Schutz besonders sensibler Informationen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar
   unter:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=567337
   ,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-30+01:0010:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Angaben gemäß Formblatt 133/333b-L/F V2.5
   Eigenerklärung Eignung EU (Stand 10/2023)
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-30+01:0011:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[2]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee
   Registrierungsnummer:991-00535-98
   Stadt:Lübeck
   Postleitzahl:23566
   Land, Gliederung (NUTS):Lübeck, Kreisfreie Stadt(DEF03)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]wsa-ostsee@wsv.bund.de
   Telefon:045162080
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:af787232-4848-4937-999c-0ff768ace469-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-19+01:0009:54:50+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00772676-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:245/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-20Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=567337,
   2. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   3. mailto:wsa-ostsee@wsv.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau