(1) Searching for "2023122109214121826" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Kindergärten - 05 Fördertechnik - DEU-Dachau(DE217)
Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
Aufzüge
Mechanische Aufzüge
Bauarbeiten für Kindergärten
Installation von Aufzügen und Rolltreppen
Installation von Aufzügen
Dokument Nr...: 776563-2023 (ID: 2023122109214121826)
Veröffentlicht: 21.12.2023
*
DEU-Dachau(DE217): Bauarbeiten für Kindergärten - 05 Fördertechnik
2023/S 246/2023 776563
Deutschland - Bauarbeiten für Kindergärten - 05 Fördertechnik
246/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Große Kreisstadt Dachau
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:05 Fördertechnik
Beschreibung:Auf dem Grundstück in der Pollnstraße 5 in 85221 Dachau
ist der Neubau einer Kindertagesstätte mit sechs Wohnungen geplant. Um
einen barrierefreien Zugang zu den Etagen der Kita sicherzustellen,
wird ein Aufzug nach Maschinenrichtlinie ohne Maschinenraum in
zentraler Lage eingebaut. Der Aufzug verbindet die Etagen vom UG01 bis
zum OG01 und ist auf eine Nutzlast von 370kg ausgelegt. Die
Aufzugsanlage wird nach DIN-EN 81-70 barrierefrei ausgeführt und mit
XL-Tastern ausgestattet. Die Nenngeschwindigkeit der Aufzugsanlage
beträgt 0,15m/s. Mit den Kabinengrundmaßen von 1.100x1.400mm ist die
Anlage für den Transport von Rollstuhlfahrern, aber nicht von
Krankentragen geeignet. Um einen barrierefreien Zugang zu den Wohnungen
sicherzustellen, wird ein Treibscheibenaufzug beim Treppenhaus
eingebaut. Der Aufzug verbindet die Etagen EG und OG02. Er ist auf eine
Nutzlast von 630kg ausgelegt. Die Aufzugsanlage wird nach DIN-EN 81-70
barrierefrei ausgeführt und mit XL-Tastern ausgestattet. Die
Nenngeschwindigkeit der Aufzugsanlage beträgt 1,00m/s. Mit den
Kabinengrundmaßen von 1.100x1.400mm ist die Anlage für den Transport
von Rollstuhlfahrern, aber nicht von Krankentragen geeignet. 1 Stück
Personenaufzug nach Maschinenrichtlinie 1 Stück Personenaufzug nach
Aufzugsrichtlinie 2 Stück Schachtentrauchung
Kennung des Verfahrens:ae8e638b-a21e-413c-a0bb-bacb6be90533
Interne Kennung:2023/071
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45214100Bauarbeiten für Kindergärten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45313000Installation von Aufzügen und
Rolltreppen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45313100Installation von Aufzügen
Zusätzliche Einstufung(cpv):42416000Aufzüge, Schrägaufzüge,
Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
Zusätzliche Einstufung(cpv):42416100Aufzüge
Zusätzliche Einstufung(cpv):42416130Mechanische Aufzüge
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Pollnstraße 5
Land, Gliederung (NUTS):Dachau(DE217)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Fragen und Anmerkungen zu den
Vergabeunterlagen sind spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der
Angebotsfrist über die Vergabeplattform beim Auftraggeber einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Gemäß §§123 und 124 GWB, §§42
Abs. 1, 57 VgV und §16 VOB/A
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:05 Fördertechnik
Beschreibung:Kita Dachau, Pollnstraße 5 - Neubau einer Kita mit 6
Gruppen Auf dem Grundstück in der Pollnstraße 5 in 85221 Dachau ist der
Neubau einer Kindertagesstätte mit sechs Wohnungen geplant. Um einen
barrierefreien Zugang zu den Etagen der Kita sicherzustellen, wird ein
Aufzug nach Maschinenrichtlinie ohne Maschinenraum in zentraler Lage
eingebaut. Der Aufzug verbindet die Etagen vom UG01 bis zum OG01 und
ist auf eine Nutzlast von 370kg ausgelegt. Die Aufzugsanlage wird nach
DIN-EN 81-70 barrierefrei ausgeführt und mit XL-Tastern ausgestattet.
Die Nenngeschwindigkeit der Aufzugsanlage beträgt 0,15m/s. Mit den
Kabinengrundmaßen von 1.100x1.400mm ist die Anlage für den Transport
von Rollstuhlfahrern, aber nicht von Krankentragen geeignet. Um einen
barrierefreien Zugang zu den Wohnungen sicherzustellen, wird ein
Treibscheibenaufzug beim Treppenhaus eingebaut. Der Aufzug verbindet
die Etagen EG und OG02. Er ist auf eine Nutzlast von 630kg ausgelegt.
Die Aufzugsanlage wird nach DIN-EN 81-70 barrierefrei ausgeführt und
mit XL-Tastern ausgestattet. Die Nenngeschwindigkeit der Aufzugsanlage
beträgt 1,00m/s. Mit den Kabinengrundmaßen von 1.100x1.400mm ist die
Anlage für den Transport von Rollstuhlfahrern, aber nicht von
Krankentragen geeignet. 1 Stück Personenaufzug nach Maschinenrichtlinie
1 Stück Personenaufzug nach Aufzugsrichtlinie 2 Stück
Schachtentrauchung
Interne Kennung:2023/071
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45313100Installation von Aufzügen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45313000Installation von Aufzügen und
Rolltreppen
Zusätzliche Einstufung(cpv):42416100Aufzüge
Zusätzliche Einstufung(cpv):42416130Mechanische Aufzüge
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Pollnstraße 5
Stadt:Dachau
Postleitzahl:85221
Land, Gliederung (NUTS):Dachau(DE217)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2025-02-03+01:00
Enddatum:2025-08-29+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die
bereits Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind, mit Erfolg ausgeführt haben. Mit dem Angebot ist für die
Beurteilung der Eignung vorzulegen: Nachweis der Fachkunde,
Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6a EU VOB/A, insbesondere:
1. Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder
Wohnsitzes des Bieters, 2. Angaben, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in
Frage stellt, 3. Angaben zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft. Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist
von Bietern ohne Präqualifikation durch eine Eigenerklärung (Formblatt
124 Eigenerklärung zur Eignung) bzw. die Einheitliche Europäische
Eigenerklärung nachzuweisen. Sofern der Bieter in die engere Wahl
kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers entsprechende Nachweise
vorzulegen.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:1. Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, 2. Angaben zu Insolvenzverfahren und
Liquidation, 3. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
zur Sozialversicherung. Sofern der Bieter in die engere Wahl kommt,
sind auf Verlangen des Auftraggebers entsprechende Nachweise
vorzulegen.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind: Ausführung vergleichbarer Leistungen in den
letzten 5 Jahren, 2. Angaben zu Arbeitskräften: Erklärung, dass die für
die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung
stehen. Sofern der Bieter in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen
des Auftraggebers entsprechende Nachweise vorzulegen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFor
msBekVuUrl?z_param=283968,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-30+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:61DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Nach Ermessen des Auftraggebers können
fehlende Angaben zum Bieter nach Fristablauf nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-30+01:0010:00:00+01:00
Zusätzliche Informationen:nur Vertreter des Auftraggebers
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Der Nachprüfungsantrag ist
nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsangabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach EIngang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Große Kreisstadt Dachau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Große Kreisstadt
Dachau
Organisation, die Angebote bearbeitet:Große Kreisstadt Dachau
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Große Kreisstadt Dachau
Registrierungsnummer:09174115-48
Abteilung:Vergabestelle
Postanschrift:Konrad- Adenauer-Str. 2-6
Stadt:Dachau
Postleitzahl:85221
Land, Gliederung (NUTS):Dachau(DE217)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]vergabestelle@dachau.de
Telefon:+49813175-3291
Internetadresse:[5]https://www.dachau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Südbayern
Registrierungsnummer:09-0318006-60
Postanschrift:Maximilianstraße 39
Stadt:München
Postleitzahl:80538
Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon:+49892176-2411
Internetadresse:[7]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_un
s/zentralezustaendigkeiten/vergabemmer-suedbayern/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:44110623-0e99-4907-88b7-ca04eff00106-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-20+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00776563-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:246/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-21Z
References
Visible links
1. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=283968,
2. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:vergabestelle@dachau.de
5. https://www.dachau.de/
6. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
7. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabemmer-suedbayern/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|