Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024032002343552797" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Küsten- und Hafenanlagen  Kalihafen -Erneuerung der Kaje - DEU-Bremerhaven
Küsten- und Hafenanlagen
Dokument Nr...: 168215-2024 (ID: 2024032002343552797)
Veröffentlicht: 20.03.2024
*
  DEU-Bremerhaven: Deutschland  Küsten- und Hafenanlagen  Kalihafen
-Erneuerung der Kaje
   2024/S 57/2024 168215
   Deutschland  Küsten- und Hafenanlagen  Kalihafen - Erneuerung der Kaje
   OJ S 57/2024 20/03/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Sonstiges
            Sondervermögen Hafen, vertr.d.d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr.d.d.
            bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr.d.d. Geschäftsführung
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
            Tätigkeit des Auftraggebers: Hafeneinrichtungen
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Kalihafen - Erneuerung der Kaje
            Beschreibung: Der im östlichen Teil des Kalihafens im Industriehafen in Bremen liegende Kaje
	    entspricht nicht mehr den hafenbetrieblichen Anforderungen und befindet sich in einem
            kritischen baulichen Zustand. Um die zukünftige Nutzbarkeit sicherzustellen, ergibt sich die
            Notwendigkeit der Erneuerung der Kaje. Die Kaje sowie anschließenden Grundstücke in
            Richtung Straße werden von der dort ansässigen Fa. Tiemann für den Containerumschlag
	    genutzt. Die rd. 230m lange neue Spundwand wird als Vorrammung in einem Abstand von ca.
            13m vor die alte Kaje gesetzt. Die neue Spundwand wird mit Mikropfählen und einer
            durchlaufenden Gurtung rückverankert. Die vorhandene Uferwand verbleibt im Baugrund und
            wird eingekürzt, sodass die Oberflächenbefestigung angearbeitet werden kann. Nach den
            Ramm- und Stahlbauarbeiten wird der Zwischenraum mit Füllsand verfüllt und die
            vorhandenen Oberflächenentwässerungen werden bis zur neuen Uferwand verlängert. Die
            neu geschaffene Fläche erhält eine neue / separate Oberflächenentwässerung mit
            Sedimentationsschächten. Entlang der Kaje werden Medienleitungen für Beleuchtung,
	    Schmutzwasser und Frischwasser verlegt. Auf der neuen Spundwand wird ein Stahlholm
            geschweißt und Poller für Großmotorschiffe (GMS) angeordnet. Direkt hinter der Kaje werden
            zwei Landfeste für die Vertäuung der Tankschiffe angeordnet. Hierfür wird an der Böschung
            eine Stahltreppe angeordnet. Im vorderen Bereich des Kalihafens wird zusätzlich ein neuer
	    Festmachdalben mit Zugangskonstruktion hergestellt. Im vorderen Abschnitt und im
            Einfahrtsbereich zum Kalihafen soll die Liegewanne für die Tankschiffe vertieft werden (nicht
            Bestandteil dieser Ausschreibung). [Eine vollständige Bau- und Leistungsbeschreibung finden
	    Sie in den Vergabeunterlagen]
	    Kennung des Verfahrens: 3933d571-f735-4c98-acf5-723b3baedbd0
	    Interne Kennung: 2024-076
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
	    Zentrale Elemente des Verfahrens: 1. Es wird ein Offenes Verfahren auf Grundlage der
            Sektorenverordnung durchgeführt. 2. Die Bieter dürfen bis 6 Kalendertage vor Ablauf der
            Angebotsfrist Fragen stellen. Hiernach werden aus Gründe der Transparenz und Gleichheit im
            Verfahren keine Bieterfragen mehr zugelassen. Es wird darum gebeten für die
              Angebotserstellung kritische Fragen in der ersten Hälfte der Angebotsfrist zu stellen. 3. Nach
              Ablauf der Angebotsfrist wird die Submission veröffentlicht und unmittelbar hiernach die
              Eignung der Bieter geprüft. 4. Nur Angebote von geeigneten Bietern werden gewertet. Die
	      Wertungsmatrix ist in den Wertungskriterien in den Vergabeunterlagen hinterlegt. Etwaig
              notwendige Aufklärungsgespräche werden geführt und der Zuschlag den unterlegenen Bietern
              gemäß § 134 GWB angekündigt. 5. Der Zuschlag wird an den obsiegenden Bieter erteilt.
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45244100 Küsten- und Hafenanlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Bremerhaven (Überseehafen)
	    Postleitzahl: 27568
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 900 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/25/EU
	    sektvo -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
     2.1.6. Ausschlussgründe:
	    Korruption: Es wird darauf hingewiesen, dass das neue System zur Erstellung einer
            Bekanntmachung keine Globalbestimmung gemäß §§ 123 ff. des Gesetzes gegen
            Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ermöglicht, daher im nachfolgenden ein Überblick über
            die wesentlichen Ausschlussgründe, welche nicht abschließend hinterlegt sind. Es gelten die
	    Gesetzes der Bundesrepublik Deutschland, des Bundeslandes Bremens und die Richtlinien,
            Beschlüsse, Entscheidungen und sonstigen Rechtserlässe der Europäischen Union.
            Betrugsbekämpfung
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
	    Konkurs
            Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß §6 SektVO
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
	    Entrichtung von Steuern
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Kalihafen - Erneuerung der Kaje
	    Beschreibung: Siehe Beschreibung im Verfahren
	    Interne Kennung: 2024-076
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45244100 Küsten- und Hafenanlagen
     5.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Bremerhaven Überseehafen
	    Postleitzahl: 27568
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/06/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 19/11/2025
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 900 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: vgl. Formular 124  Eigenerklärung zur Eignung
            Beschreibung: Der Bieter muss gemäß des Formular 124 nachweisen, dass er technisch und
	    beruflich zur Wahrnehmung des Auftrages geeignet ist.
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: vgl. Formular 124  Eigenerklärung zur Eignung
              Beschreibung: Der Bieter muss gemäß des Formular 124 nachweisen, dass er technisch und
	      beruflich zur Wahrnehmung des Auftrages geeignet ist.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	      Art: Preis
	      Beschreibung: Der Preis umfasst 65% der Punktvergabe und beinhaltet 65 Wertungspunkte.
              Der Bieter mit dem niedrigsten Angebot erhält 65 Wertungspunkte. Der Bieter gleich oder
              oberhalb des zweifachen der niedrigsten Angebotssumme erhält 0 Wertungspunkte.
	      Dazwischen werden die Ergebnisse linear interpoliert.
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Beschreibung: Technischer Wert unterteilt sich in die Unterkriterien Ufereinfassung
	      /Baustellenlogistik (max. 10 Wertungspunkte, Gewichtung 1,5) und Erdarbeiten
	      /Tiefenverdichtung/Aufrechterhaltung der Vorflut (max. 5 Wertungspunkte, Gewichtung 1,5),
	      als auch Entschichtung der schadstoffbelasteten Bestandswand (max. 5 Wertungspunkte,
              Gewichtung 1,5). Nähere Details sind im Dokument  05_Wertungskriterien Neubau Kaje
	      Kalihafen  in den Vergabeunterlagen hinterlegt.
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Beschreibung: Das letzte Wertungskriterium ist die Bauablaufplanung mit dem
              MINIMALKRITERIUM  Angebotsterminplan  und  Verkürzung der Bauzeit (max. 5
              Wertungspunkte, Gewichtung 1,0) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Angebot
	      ohne  Angebotsterminplan mit den folgenden Kriterien: - Produktions- und leistungsorientierter
	      Terminplan mit Einhaltung der verbindlichen Vertragstermine als Meilensteine - Darstellung
              der maßgebenden bauteilbezogenen Gewerke, inkl. Geräte - Berücksichtigte
              Unterbrechungen von witterungsabhängigen Arbeiten (gesonderte Vorgänge) - Alle
	      Vorgangsbeziehungen und Pufferzeiten sind darzustellen. Der kritische Weg ist
              hervorzuheben. - Berücksichtigung und Angabe der kalkulierten Leistungsansätze nicht zur
              Wertung zugelassen wird. Nähere Details sind im Dokument  05_Wertungskriterien Neubau
	      Kaje Kalihafen  in den Vergabeunterlagen hinterlegt.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://abruf.bi-medien.de/D453760847
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
	    Verfahrensbedingungen:
	    Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 19/03
	    /2024
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://abruf.bi-medien.de/D453760847
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Zulässig
	    Beschreibung der finanziellen Sicherheit: vgl. Formular 214 Besondere Vertragsbedingungen
            Punkt 4 (Vertragserfüllungsbürgschaft) und Punkt 5 (Sicherheit für Mängelansprüche)
            Frist für den Eingang der Angebote: 08/05/2024 11:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Aufgrund der sehr langen Angebotsfrist ist eine Nachforderung von
	      Unterlagen ausgeschlossen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 08/05/2024 11:01:00 (UTC+2)
	      Ort: B_I Medien
              Zusätzliche Informationen: Diese Vergabe findet elektronisch statt. Das Submissionsergebnis
              wird über B_I Medien unmittelbar nach Abschluss der Submission Bietern mit eingereichten
	      Angeboten bekannt gegeben.
	      Auftragsbedingungen:
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: vgl. Baubeschreibung und
	      Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
	      Gemeinschaftlich haftend
	      Finanzielle Vereinbarung: Es gilt die VOB/B.
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit
              1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
              Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
              innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
              Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
              Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
              benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
              erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
              nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
              vergangen sind. Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau,
              Mobilität und Stadtentwicklung Postanschrift: Contrescarpe 72 Ort: Bremen Postleitzahl:
	      28195 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de Telefon: +49 421/361-
	      59796 Fax: +49 421/496-32311 Internet-Adresse: http://www.bau.bremen.de
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
	    Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Sonstiges Sondervermögen
	    Hafen, vertr.d.d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr.d.d. bremenports GmbH & Co.
            KG, diese vertr.d.d. Geschäftsführung
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Freie
            Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Sonstiges Sondervermögen Hafen, vertr.d.d.
	    bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr.d.d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr.d.
            d. Geschäftsführung
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Freie
            Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Sonstiges Sondervermögen Hafen, vertr.d.d.
	    bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr.d.d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr.d.
            d. Geschäftsführung
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Freie
              Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Sonstiges Sondervermögen Hafen, vertr.d.d.
	      bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr.d.d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr.d.
              d. Geschäftsführung
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Freie Hansestadt Bremen
              (Stadtgemeinde), Sonstiges Sondervermögen Hafen, vertr.d.d. bremenports Beteiligungs
              GmbH, diese vertr.d.d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr.d.d. Geschäftsführung
	      Organisation, die Angebote bearbeitet: Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Sonstiges
              Sondervermögen Hafen, vertr.d.d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr.d.d.
              bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr.d.d. Geschäftsführung
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Sonstiges
            Sondervermögen Hafen, vertr.d.d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr.d.d.
            bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr.d.d. Geschäftsführung
	    Registrierungsnummer: DE813339290
	    Abteilung: Vergabestelle
	    Postanschrift: Am Strom 2
	    Stadt: Bremerhaven
	    Postleitzahl: 27568
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe@bremenports.de
	    Telefon: 000
	    Internetadresse: https://www.bremenports.de
	    Profil des Erwerbers: https://abruf.bi-medien.de/D453760847
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
            Überprüfungsstelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
	    Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 44f316a7-613f-477e-bace-d7fa0bf7f923 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 57/2024
            Datum der Veröffentlichung: 20/03/2024
Referenzen:
https://abruf.bi-medien.de/D453760847
https://www.bremenports.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202403/ausschreibung-168215-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau