(1) Searching for "2024041807151018336" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Erstellung Mobilitätskonzept - DE-Bad Vilbel
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 903398-2024 (ID: 2024041807151018336)
Veröffentlicht: 18.04.2024
*
Erstellung Mobilitätskonzept für die Kreisstadt Friedberg
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2024-FB-10
1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel im Auftrag des Magistats der Stadt Friedberg
Straße:Am Sonnenplatz 1
Stadt/Ort:61118 Bad Vilbel
Land:Deutschland (DE)
Telefon:+49 6101602358
Fax:+49 6101602390
E-Mail:vergabezentrum@bad-vilbel.de
digitale Adresse(URL): https://www.vergabezentrum-bad-vilbel.de
URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: https://www.had.de
2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO
3. Form, in der Angebote einzureichen sind:
[x] elektronisch
[x] in Textform
[ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
[ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[ ] schriftlich
4.
5. Bezeichnung des Auftrags: Erstellung Mobilitätskonzept für die Kreisstadt Friedberg
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2024-FB-10
Art des Auftrags: Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für die Kreisstadt Friedberg basierend auf zu erstellende
Prognosedaten für das Jahr 2035.
Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) erwartet im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung eine umfassende Studie mit nachfolgend
beschriebenen Inhalten und einer nachvollziehbaren Umsetzungsstrategie, die den Prinzipien eines nachhaltigen urbanen
Mobilitätsplanes (SUMP) folgt.
Ziel ist es mithilfe des zu erstellenden Mobilitätskonzepts für den Prognosehorizont 2035 einerseits strategische
Fragestellungen zu beantworten und andererseits potenzielle Maßnahmen und deren Ranking für eine stufenweise Umsetzung
ausweisen zu können. Das Aufzeigen von "Best Practice"- Lösungen wird gewünscht.
Produktschlüssel (CPV):
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Ort der Leistung: Magistrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mainzer-Tor-Anlage 6
61169 Friedberg (Hessen)
Deutschland
NUTS-Code : DE71E Wetteraukreis
6. Unterteilung in Lose: nein
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
8. Ausführungsfrist:
Beginn : 01.07.2024
9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18ead73f3c8-1c9c5b5f1a81b349
Erteilung weiterer Auskünfte:
Straße:Am Sonnenplatz 1
Stadt/Ort:61118 Bad Vilbel
Land:Deutschland (DE)
Telefon:+49 6101602358
Fax:+49 6101602390
E-Mail:vergabezentrum@bad-vilbel.de
digitale Adresse(URL): https://www.vergabezentrum-bad-vilbel.de
10. Frist für den Eingang der Angebote: 13.05.2024 11:00 Uhr
Bindefrist: 30.06.2024
11. Sicherheitsleistungen: keine
12. Zahlungsbedingungen: Es gelten die Bestimmungen der VOL/B.
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: VHB 124 Erklärung der Eignung
Erklärung Tariftreue
Nachweis über die Erlaubnis und Befähigung zur Berufsausübung
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Eigenerklärung über die Jahreseinkünfte der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
14. Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
1 1 Preis/Honorar 30,00
2 2 Organisation/Kompetenz/Erfahrung 25,00
3 3 Methodik/Projektverständnis 25,00
4 4 Zeitplan 10,00
5 5 Präsentation 10,00
15. Sonstige Informationen:
Auf einen vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb wird verzichtet. Die interessierten Anbieter haben
ihre Qualifikation für die Aufgabenstellung im Honorarangebot nachzuweisen.
Die Evaluierung eingegangener Angebote wird anhand nachstehender Kriterien erfolgen:
Honorar 30 % (300 Punkte) der Gesamtwertung
Beim Kriterium Honorar werden dabei der angebotene Festpreis (max. 150 Punkte),
die dem Festpreisangebot zugrundeliegenden Stundensätze (max. 120 Punkte) sowie
die für Zusatzleistungen angebotenen Stunden- bzw. Tagessätze (max. 30 Punkte) bewertet.
Jeweils wird der prozentualer Abstand zum niedrigsten Gesamthonorar = prozentualer Punkteabstand bewertet.
- Organisation / Kompetenz / Erfahrung 25% (250 Punkte) der Gesamtwertung
Detaillierte Vorstellung und Zusammensetzung des Projektteams und deren Qualifikation (max. 100 Punkte)
0 Ungenügende Darstellung des Projektteams, kaum Informationen, wenig Inhalt,
30 Teilweise geringer Informationsgehalt der Darstellung, lediglich Standardinformationen,
50 Nur Standardinformationen oder wenige zusätzliche Inhalte zum Projektteam,
70 Gute Nachvollziehbarkeit, Schlüssige Zusammensetzung und konkrete Darstellung des Projektteams,
100 Hervorragende Darstellung, sehr gute Informationsgehalt und Praxisbezug sehr gute Nachvollziehbarkeit der
Zusammenstellung des Projektteams,
Projektorganisation (max. 100 Punkte)
Intern und extern, d.h. gegenüber dem Auftraggeber und der Öffentlichkeit
0 Ungenügende Darstellung der Projektorganisation, kaum Informationen, wenig Inhalt,
30 Teilweise geringer Informationsgehalt der Darstellung, lediglich Standardinformationen,
50 Nur Standardinformationen oder wenige zusätzliche Inhalte der Projektorganisation,
70 Gute Nachvollziehbarkeit, Schlüssige und konkrete Darstellung der Projektorganisation,
100 Hervorragende Darstellung, sehr gute Informationsgehalt und Praxisbezug sehr gute Nachvollziehbarkeit der
Projektorganisation,
Berufserfahrung der Projektleitung (max. 50 Punkte)
0 keine Federführende Projektleitung in vergleichbaren Projekten
10 Federführende Projektleitung in vergleichbaren Projekten über einen Zeitraum von einem Jahr,
20 Federführende Projektleitung in vergleichbaren Projekten über einen Zeitraum von zwei Jahren,
30 Federführende Projektleitung in vergleichbaren Projekten über einen Zeitraum von drei Jahren,
40 Federführende Projektleitung in vergleichbaren Projekten über einen Zeitraum von vier Jahren,
50 Federführende Projektleitung in vergleichbaren Projekten über einen Zeitraum von fünf Jahren,
- Methodik / Projektverständnis 25% (250 Punkte) der Gesamtwertung
Methodik (max. 200 Punkte)
0 Ungenügende Darstellung der Methodik, kaum Informationen, wenig Inhalt.
60 Teilweise geringer Informationsgehalt der Darstellung, lediglich Standardinformationen.
100 Nur Standardinformationen oder wenige zusätzliche Inhalte der Methodik
140 Gute Nachvollziehbarkeit, Schlüssige und konkrete Darstellung der Methodik
200 Hervorragende Darstellung, sehr gute Informationsgehalt und Praxisbezug sehr gute Nachvollziehbarkeit der
Methodik
Projektverständnis (max. 50 Punkte)
0 Nichterfüllung bzw. eine mangelnde, eine Bewertung nicht zulassende Dokumentation
15 Teilweise, aber nicht ausreichende Erfüllung und Darstellung
25 Ausreichende, durchschnittliche Erfüllung und Darstellung
35 Gute, überdurchschnittliche Erfüllung und Darstellung
50 Sehr gute, weit überdurchschnittliche Erfüllung und Darstellung
- Zeitplan 10 % (100 Punkte) der Gesamtwertung
0 Ungenügende Darstellung der Zeitplanung, kaum Informationen, wenig Inhalt.
30 Teilweise geringer Informationsgehalt der Darstellung, lediglich Standardinformationen.
50 Nur Standardinformationen oder wenige zusätzliche Inhalte der Zeitplanung
70 Gute Nachvollziehbarkeit, Schlüssige und konkrete Darstellung der Zeitplanung
100 Hervorragende Darstellung, sehr gute Informationsgehalt und Praxisbezug sehr gute Nachvollziehbarkeit der
Zeitplanung.
Präsentation 10 % (100 Punkte der Gesamtwertung)
0 Ungenügende Darstellung, kaum Informationen, wenig Inhalt.
30 Teilweise geringer Informationsgehalt, lediglich Standardinformationen.
50 Nur Standardinformationen oder wenige zusätzliche Inhalte
70 Gute Nachvollziehbarkeit, Schlüssige und konkrete Darstellung
100 Hervorragende Darstellung, sehr gute Informationsgehalt und Praxisbezug sehr gute Nachvollziehbarkeit.
Geforderte Bewerbungsunterlagen:
1. Referenzliste gleichartiger Projekte (Art, Umfang, Ansprechpartner/in) des Planungsbüros
2. Benennung der verantwortlichen Personen für die Erbringung der Dienstleistung, ihre
Berufserfahrung, Qualifikation und ihrer Referenzliste gleichartiger Projekte (Art, Umfang,
Ansprechpartner/in)
3. Zeitplan und Methodik für die Durchführung der Planungsleistungen
4. Konzept zum Termin- und Kostenmanagement
5. Konzept zur öffentlichen Beteiligung
6. Ausgefüllte Tabelle Kosten- / Honorarermittlung Mobilitätskonzept der Stadt Friedberg
(Hessen) (Anlage)
nachr. V-Nr/AKZ : 2024-FB-10
16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
verpflichtend abzugeben
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2024/04/000016025563.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|