Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024051701202180198" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Scanning  Rahmenvereinbarung über die Digitalisierung von Bauakten der Unteren Bauaufsichtsbehörde - DEU-Augsburg
Scanning
Dokument Nr...: 291267-2024 (ID: 2024051701202180198)
Veröffentlicht: 17.05.2024
*
  DEU-Augsburg: Deutschland  Scanning  Rahmenvereinbarung über die
Digitalisierung von Bauakten der Unteren Bauaufsichtsbehörde
   2024/S 96/2024 291267
   Deutschland  Scanning  Rahmenvereinbarung über die Digitalisierung von Bauakten der
   Unteren Bauaufsichtsbehörde
   OJ S 96/2024 17/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Augsburg
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Rahmenvereinbarung über die Digitalisierung von Bauakten der Unteren
            Bauaufsichtsbehörde
	    Beschreibung: Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die ersetzende Digitalisierung
            von bis zu ca. 1.600 laufenden Metern (lfm) Bestands-Bauakten. Alle Akten sollen vollständig
            digitalisiert und über ein Dokumentenmanagementsystem verwaltet werden. Eine
	    datenschutzgerechte Vernichtung der Akten findet nach einer dreimonatigen Einlagerung statt.
	    Die zu vergebende Leistung setzt sich aus den folgenden Teilleistungen zusammen: a.
	    Abholung und Vorbereitung der Akten zur Digitalisierung beim Auftragnehmer b.
	    Digitalisierung der Akten beim Auftragnehmer c. Dokumentation Datenaustausch,
            Aufbewahrung der digitalisierten Papierakten für die Dauer von 3 Monaten mit der Möglichkeit,
            die Akten im Einzelfall im Original nochmals anzufordern, d. Datenübertragung durch den
	    Auftragnehmer und e.Vernichtung nach Einlagerung
	    Kennung des Verfahrens: 4ad36bb6-9a7c-4fe7-8eec-309658d349cf
	    Interne Kennung: FB50-1-S2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79999100 Scanning
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Augsburg
	    Postleitzahl: 86150
	    Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Abholung der Akten am Erfüllungsort.
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 382 510,00 EUR
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 000 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
              Zusätzliche Informationen: Zum besseren Verständnis der gestellten Aufgabe werden vor der
	      Angebotsabgabe Ortstermine angeboten. Die Ortstermine finden am 28.05.2024 und
	      04.06.2024 zwischen 09:00 und 16.00 Uhr im Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4,
	      86150 Augsburg statt. Die Teilnahme am Ortstermin vor Angebotsabgabe ist freiwillig. Zur
              Teilnahme an einem Termin ist zwingend eine vorherige schriftliche Anmeldung bis spätestens
	      27.05.2024, 12:00 Uhr per E-Mail an Vergabestelle@Lra-a.bayern.de erforderlich. Ort und
	      Zeitpunkt des Termins wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung mitgeteilt.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen
            Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob
            Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
            oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren  gem. § 21
            Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder  gem. § 21 Abs. 1
            Arbeitnehmerentsendegesetz oder  gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
            Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
            oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Rahmenvereinbarung über die Digitalisierung von Bauakten der Unteren
            Bauaufsichtsbehörde
	    Beschreibung: Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die ersetzende Digitalisierung
            von bis zu ca. 1.600 laufenden Metern (lfm) Bestands-Bauakten. Alle Akten sollen vollständig
            digitalisiert und über ein Dokumentenmanagementsystem verwaltet werden. Eine
	    datenschutzgerechte Vernichtung der Akten findet nach einer dreimonatigen Einlagerung statt.
	    Die zu vergebende Leistung setzt sich aus den folgenden Teilleistungen zusammen: a.
	    Abholung und Vorbereitung der Akten zur Digitalisierung beim Auftragnehmer b.
	    Digitalisierung der Akten beim Auftragnehmer c. Dokumentation Datenaustausch,
            Aufbewahrung der digitalisierten Papierakten für die Dauer von 3 Monaten mit der Möglichkeit,
            die Akten im Einzelfall im Original nochmals anzufordern, d. Datenübertragung durch den
	    Auftragnehmer und e.Vernichtung nach Einlagerung
	    Interne Kennung: 0
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79999100 Scanning
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann vom Auftraggeber zweimalig um jeweils 12
            Monate verlängert werden. Der Auftraggeber muss bei Inanspruchnahme der
            Verlängerungsoption dies zwei Monate vor Ende der Vertragslaufzeit schriftlich mitteilen. Bei
            nicht fristgerechter Anzeige, endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Augsburg
	    Postleitzahl: 86150
	      Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/08/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 382 510,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Eigenerklärung
            Beschreibung: a. Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt  L1240
            Eigenerklärungen zur Eignung  nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der Adresse www.
            vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen bei der Vergabenummer zum Download
            zur Verfügung gestellt. Die im Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  angegebenen
	    Bescheinigungen sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber innerhalb einer
            angemessen gesetzten Frist vorzulegen. b. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages
            auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen gemäß Formblatt
            Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen mit dem Angebot
	    vorzulegen. Die Bescheinigungen sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber innerhalb
            einer angemessen gesetzten Frist auch für diese Unternehmen vorzulegen. c. Die Benennung
	    der Nachunternehmerleistungen (235) sind mit dem Angebot und die
            Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer (236)sind auf gesondertes Verlangen
            vorzulegen. d. Das Formblatt  L127 Erklärung Bezug Russland Sanktionen  ist mit dem
            Angebot einzureichen. e. Das Formblatt L2496 Scientology Erklärung ist mit dem Angebot
            einzureichen. f. Ein Haftpflichtversicherungsnachweis (nicht älter als 6 Monate) ist mit dem
            Angebot vorzulegen. g. Nachweis über ISO 9001 QM Zertifizierung oder gleichwertig.
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Referenznachweise
              Beschreibung: Mit dem Angebot sind 3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen in den
              letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung 
              Digitalisierung von Akten, Vorgängen oder ähnliches  vergleichbar sind, einzureichen. Mit
              dem Angebot ist 1 Referenz für die Ausführung von Leistungen in den letzten 3
              abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung  Digitalisierung von
              Akten, Vorgängen oder ähnliches und einer Auftragssumme mind. 250.000,00  netto -
              vergleichbar ist, einzureichen.   Für die vorgenannten Referenzen sind folgende Angaben
              erforderlich: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
              Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
              maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür
	      durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; Angabe zur vertraglichen Bindung
              (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); Der Auftraggeber behält sich vor,
              die Angaben durch Nachfragen beim angegebenen Referenzgeber zu überprüfen und
              bestätigen zu lassen. Die Eintragungen sind im Formblatt L1240 vorzunehmen.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Angebotsabgabe
              Beschreibung: Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die
	      Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden.
              Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
	      Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/ Antworten zu verwenden.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Bietergemeinschaft
	      Beschreibung: Bietergemeinschaften Im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft, hat diese
              mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, - in der alle
              Mitglieder aufgeführt sind und der für das Vergabeverfahren und die Durchführung des
              Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die
              Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - in der die Bildung einer
              Arbeitsgemeinschaft aus allen Mitgliedern im Auftragsfall erklärt ist, und - dass alle Mitglieder
	      der Bietergemeinschaft und (im Auftragsfall) der Arbeitsgemeinschaft als Gesamtschuldner
	      haften. Die rechtlichen Anforderungen an die Bildung von Bietergemeinschaften sind
              einzuhalten. Außerdem hat die Bietergemeinschaft die Rechtsform anzugeben, die sie für die
              Erfüllung des Auftrages annehmen wird. Die Bietergemeinschaft hat für diese Erklärung die
	      Anlage 234  Bietergemeinschaft  zu verwenden und diese Anlage als Bestandteil ihres
              Angebots aus-gefüllt einzureichen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
	    /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/264132
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    Name: https://www.meinauftrag.rib.de
	    URL: https://www.meinauftrag.rib.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 18/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden mit einer angemessenen Frist
	    einmalig nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 18/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften
            ist innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§
            160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
            Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
            benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu
            rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
            Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
            oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 3 GWB).
            Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines
            Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
	    Augsburg - Vergabestelle
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis
	    Augsburg - Vergabestelle
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Augsburg - Vergabestelle
	    Organisation, die Angebote bearbeitet: Landkreis Augsburg - Vergabestelle
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landkreis Augsburg - Vergabestelle
	      Registrierungsnummer: 09772000-7682654565-45
	      Abteilung: Vergabestelle
	      Postanschrift: Prinzregentenplatz 4
	      Stadt: Augsburg
	      Postleitzahl: 86150
	      Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Vergabestelle
	      E-Mail: Vergabestelle@Lra-a.bayern.de
	      Telefon: 000
	      Internetadresse: https://www.landkreis-augsburg.de/
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffungsdienstleister
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	      Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
	    Registrierungsnummer: nicht bekannt
            Postanschrift: Maximilianstraße 39
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80538
            Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	    Telefon: +49 8921762411
	    Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Augsburg
	    Registrierungsnummer: 09772000-7682654565-45
	    Stadt: Augsburg
	    Postleitzahl: 86150
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabestelle@Lra-a.bayern.de
	    Telefon: 000
	    Profil des Erwerbers: https://www.landkreis-augsburg.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cf78d47e-574c-4975-94fd-735b2ae82e26 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2024 11:56:00 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 96/2024
            Datum der Veröffentlichung: 17/05/2024
Referenzen:
https://www.landkreis-augsburg.de/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/264132
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-291267-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau