Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024061403252742456" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft  Holzernte mit Baggerharvester zur Stehendentnahme inklusive Rückung in den Thüringer Forstämtern Frauenwald und Finsterbergen - DEU-Erfurt
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Holzgewinnung
Holzfällung
Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Dokument Nr...: 351747-2024 (ID: 2024061403252742456)
Veröffentlicht: 14.06.2024
*
  DEU-Erfurt: Deutschland  Dienstleistungen in Verbindung mit der
Forstwirtschaft  Holzernte mit Baggerharvester zur Stehendentnahme inklusive
Rückung in den Thüringer Forstämtern Frauenwald und Finsterbergen
   2024/S 115/2024 351747
   Deutschland  Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft  Holzernte mit
   Baggerharvester zur Stehendentnahme inklusive Rückung in den Thüringer Forstämtern
   Frauenwald und Finsterbergen
   OJ S 115/2024 14/06/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Holzernte mit Baggerharvester zur Stehendentnahme inklusive Rückung in den
            Thüringer Forstämtern Frauenwald und Finsterbergen
            Beschreibung: Der Auftraggeber, vertreten durch das Thüringer ie Thüringer Forstämter
	    Frauenwald und Finsterbergen, beabsichtigt die Beauftragung von Unternehmen mit der
            Holzernte inklusive Rückung in drei Revieren. Die Maßnahmen, verteilt auf 2 Lose, sind im
	    Zeitraum 01.08.2024 bis 31.12.2024 zu erbringen.
	    Kennung des Verfahrens: d374bf3f-e4ae-4ba6-a37a-ab82760f4517
	    Interne Kennung: 8012-D-400-2024-0014
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft, 77210000
            Holzgewinnung, 77211100 Holzfällung, 77211200
            Transport von Stämmen im und aus dem Wald
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Forstamtsbereiche Frauenwald und Finsterbergen
	    Land: Deutschland
	    Beliebiger Ort
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Dieses annullierte oder ergebnislos gebliebene Verfahren oder Los wird neu aufgelegt
            Zusätzliche Informationen: Frist für Bieterfragen: 08.07.2024, 9:00 Uhr
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
              Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	      Auftragsbedingungen:
              Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Die Anlage 3.2  Bietererklärung zur Eignung  enthält
            sämtliche Ausschlusskritirien und ist bei der Angebotsabgabe ausgefüllt mit einzureichen.
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: rein nationale Ausschlussgründe
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Los 1 - Frauenwald (Revier Frauenwald/Oehrenstock)
	    Beschreibung: Gesamtmenge 4000 Efm Arbeitsverfahren 103: Maschineller Holzeinschlag mit
            Baggerharvester einschl. Prozessieren & Ausformen. Die Erntebäume sind stehend zu
            entnehmen (Baumhalter erforderlich), aus der Fläche zu heben und auf der Rückegasse
            aufzuarbeiten. Die vorhandene Verjüngung ist zu schonen! Teilweise ist motormanuelles
            Zufällen erforderlich (Losweise Leistungsbeschreibung beachten). Rückung erfolgt mit
            Forwarder bzw. Forstspezialschlepper inklusive Polterung am nächsten LKW-Abfuhrweg.
	    Interne Kennung: 8012-D-400-2024-0014 - Los 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
	    Menge: 4 000
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Frauenwald
	    Postleitzahl: 98694
	    Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# /
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
              Bezeichnung: Es sind Angaben zur Eignung zur Berufsausübung, zur wirtschaftlichen und
              finanzielle Leistungsfähigkeit und zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu
              tätigen.
              Beschreibung: Zum Nachweis ihrer Eignung zur Vertragsdurchführung haben die Bieter das
              Formblatt Bietererklärung zur Eignung ausgefüllt einzureichen. Das Formblatt enthält
              Erklärungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation, zu schweren Verfehlungen, die die
              Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, zu entsprechenden Verurteilungen und anderen
              Ahndungen, zu falschen Erklärungen in früheren Verfahren, zur Zahlung von Steuern,
              Abgaben, Mindestlöhnen, Sozialversicherungsbeiträgen und Eintragungen im
	      Gewerbezentralregister bzw. Wettbewerbsregister. Zum Nachweis Ihrer wirtschaftlichen und
              finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit haben
              die Beiter die folgenden Unterlagen beizufügen: - Nachweis über PEFC-anerkannte
              Unternehmerzertifizierung - Maschinenliste (Form frei wählbar, z.B. Anhang
	      Zertifizierungsurkunde) - Bei beabsichtigtem Nachunternehmereinsatz haben die Bieter im
              Angebotsformular die für den Nachunternehmereinsatz vorgesehenen Leistungen sowie die
	      vorgesehenen Nachunternehmer zu benennen und die verlangten Nachweise bereits mit der
              Angebotsabgabe auch für den jeweiligen Unterauftragsnehmer beizufügen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
	    html?id=693860
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
	    Verfahrensbedingungen:
	    Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/06
	    /2024
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 15/07/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nachforderung im Umfang der Regelung des § 56 Abs. 2 S. 1 VgV
	    vorbehalten
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 15/07/2024 09:01:00 (UTC+2)
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs.
	    2 S.2 VgV
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
              von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
              1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
              Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
              Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt
              unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
              erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
              zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)
              Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
              oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
              wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1
              GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
	      Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den
              öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs
	      Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
            Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: ThüringenForst
            - Anstalt öffentlichen Rechts
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen
	    Rechts
            Organisation, die Angebote bearbeitet: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Los 2 - Finsterbergen (Revier Frauenwald/Gräfenroda, Saukopf)
	    Beschreibung: Grundmenge: 5000 Efm Optionalmenge: 1000 Efm Arbeitsverfahren 103:
	    Maschineller Holzeinschlag mit Baggerharvester einschl. Prozessieren & Ausformen. Die
            Erntebäume sind stehend zu entnehmen (Baumhalter erforderlich), aus der Fläche zu heben
            und auf der Rückegasse aufzuarbeiten. Die vorhandene Verjüngung ist zu schonen! Teilweise
            ist motormanuelles Zufällen erforderlich (Losweise Leistungsbeschreibung beachten).
            Rückung erfolgt mit Forwarder bzw. Forstspezialschlepper inklusive Polterung am nächsten
	    LKW-Abfuhrweg.
	    Interne Kennung: 8012-D-400-2024-0014 - Los 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
	    Menge: 50
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Optionalmenge: 1000 Efm
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Finsterbergen
	    Postleitzahl: 99894
	    Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/08/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2024
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Optionalmenge: 1000 Efm
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# /
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
            Bezeichnung: Es sind Angaben zur Eignung zur Berufsausübung, zur wirtschaftlichen und
            finanzielle Leistungsfähigkeit und zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu
            tätigen.
            Beschreibung: Zum Nachweis ihrer Eignung zur Vertragsdurchführung haben die Bieter das
            Formblatt Bietererklärung zur Eignung ausgefüllt einzureichen. Das Formblatt enthält
            Erklärungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation, zu schweren Verfehlungen, die die
            Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, zu entsprechenden Verurteilungen und anderen
            Ahndungen, zu falschen Erklärungen in früheren Verfahren, zur Zahlung von Steuern,
            Abgaben, Mindestlöhnen, Sozialversicherungsbeiträgen und Eintragungen im
	    Gewerbezentralregister bzw. Wettbewerbsregister. Zum Nachweis Ihrer wirtschaftlichen und
            finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit haben
            die Beiter die folgenden Unterlagen beizufügen: - Nachweis über PEFC-anerkannte
            Unternehmerzertifizierung - Maschinenliste (Form frei wählbar, z.B. Anhang
	    Zertifizierungsurkunde) - Bei beabsichtigtem Nachunternehmereinsatz haben die Bieter im
            Angebotsformular die für den Nachunternehmereinsatz vorgesehenen Leistungen sowie die
	    vorgesehenen Nachunternehmer zu benennen und die verlangten Nachweise bereits mit der
            Angebotsabgabe auch für den jeweiligen Unterauftragsnehmer beizufügen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
	      html?id=693860
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
	    Verfahrensbedingungen:
	    Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/06
	    /2024
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 15/07/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nachforderung im Umfang der Regelung des § 56 Abs. 2 S. 1 VgV
	    vorbehalten
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 15/07/2024 09:01:00 (UTC+2)
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs.
	    2 S.2 VgV
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
            von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
            1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
            Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
            Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt
            unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
            erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
            zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)
            Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
            spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
            oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
            Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
            wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1
            GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
	    Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den
            öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs
	    Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
            Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: ThüringenForst
            - Anstalt öffentlichen Rechts
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen
	    Rechts
            Organisation, die Angebote bearbeitet: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
	    Registrierungsnummer: 16505100-0001-86
	    Abteilung: Zentrale
            Postanschrift: Hallesche Straße 20
	    Stadt: Erfurt
	    Postleitzahl: 99085
	    Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zentralevergabestelle@forst.thueringen.de
	    Telefon: 000
	    Internetadresse: http://www.thueringenforst.de
	    Profil des Erwerbers: http://www.thueringenforst.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
	    Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
	    Stadt: Weimar
	    Postleitzahl: 99423
	    Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
	    Telefon: +49 361-573321254
	    Fax: +49 361-573321059
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4edb4247-8241-428f-8d8f-414218dfef4a - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/06/2024 00:00:00 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 115/2024
            Datum der Veröffentlichung: 14/06/2024
Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=693860
http://www.thueringenforst.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-351747-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau