Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071201211211091" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene Dienstleistungen  Abschluss eines Aufnahme- und Versorgungsvertrages für Fundtiere aus dem Zuständigkeitsbereich der Stadt Bielefeld - DEU-Bielefeld
Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene Dienstleistungen
Dienstleistungen von Tierschutzgebieten
Dokument Nr...: 417903-2024 (ID: 2024071201211211091)
Veröffentlicht: 12.07.2024
*
  DEU-Bielefeld: Deutschland  Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung
verbundene Dienstleistungen  Abschluss eines Aufnahme- und
Versorgungsvertrages für Fundtiere aus dem Zuständigkeitsbereich der Stadt
Bielefeld
   2024/S 135/2024 417903
   Deutschland  Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene Dienstleistungen 
   Abschluss eines Aufnahme- und Versorgungsvertrages für Fundtiere aus dem
   Zuständigkeitsbereich der Stadt Bielefeld
   OJ S 135/2024 12/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
	    E-Mail: simone.rott@bielefeld.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Abschluss eines Aufnahme- und Versorgungsvertrages für Fundtiere aus dem
            Zuständigkeitsbereich der Stadt Bielefeld
            Beschreibung: Abschluss eines Aufnahme- und Versorgungsvertrages für Fundtiere aus dem
            Zuständigkeitsbereich der Stadt Bielefeld.
	    Kennung des Verfahrens: 962c7fbd-d1f3-49f1-be3d-1bdf2de1aada
	    Interne Kennung: 100.31-7238
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 75240000
            Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene Dienstleistungen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 92534000 Dienstleistungen von Tierschutzgebieten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZL4GV Es gilt ein
            Zuschlagsverbot aufgrund des 5. EU-Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge nach GWB i. V.
	    m. VgV, s. auch Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art.
	    1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022. Vor Auftragserteilung
            hat der Bieter eine Eigenerklärung insbesondere mit folgenden Angaben zur nationalen
            Identifikationsnummer, Größe des Wirtschaftsteilnehmers, Angaben zur Nationalität des
            Unternehmenseigentümers einzureichen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
            Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	    GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
              Titel: Abschluss eines Aufnahme- und Versorgungsvertrages für Fundtiere aus dem
              Zuständigkeitsbereich der Stadt Bielefeld
              Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die
              Aufnahme und Verwah-rung von Fundtieren aus dem Zuständigkeitsbereich der Stadt
              Bielefeld zu einem jährlichen Festpreis. Die Stadt Bielefeld hat die gesetzliche Pflichtaufgabe,
              Fundtiere entgegen zu nehmen, ordnungsgemäß unterzubringen und zu betreuen. Diese
	      Aufgabe wird in einem offenen Verfahren ausgeschrieben, um sie auf einen externen
              rechtsfähigen Dienstleister zu übertragen, der sie unter Beachtung von tierschutz-,
              tierseuchen- und ordnungsrechtlichen Vorschriften voll-umfänglich erfüllen kann.
	      Interne Kennung: 100.31-7238
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 75240000
            Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene Dienstleistungen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 92534000 Dienstleistungen von Tierschutzgebieten
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich nach dem 31.12.2030 bis zu drei Mal um jeweils
            zwei Jahre, wenn der Vertrag von keiner der Vertragsparteien mindestens zwölf Monate vor
            Ablauf gekündigt wird. Der Vertrag endet mit Zeitablauf spätestens am 31.12.2036.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Bezeichnung: Erlaubnis Tierschutzgesetz
            Beschreibung: Vorlage einer gültigen Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 3 Tierschutzgesetz
            zum Betreiben eines Tierheims oder einer tierheimähnlichen Einrichtung. Die Erlaubnis soll
            bereits dem An-gebot beigefügt werden.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Betriebsbeschreibung
	      Beschreibung: Mit dem Angebot soll eine Betriebsbeschreibung mit den folgenden Angaben
	      eingereicht wer-den: Name, Anschrift, Rechtsform, Erreichbarkeit mit Telefon- und
	      Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse. Ein Verweis auf einen Internetlink ist nicht
              ausreichend. Die Betriebsbeschreibung muss in Verbindung mit den Erklärungen zur
	      technischen Ausstattung, zum Transport der Fundtiere und den baulichen Anforderungen so
              umfassend sein, dass eine Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bieters
              sowie die Umsetzung der Fundtierbetreuung möglich ist.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Technische Ausstattung und Personal
              Beschreibung: Mit dem Angebot soll eine Erklärung eingereicht werden, aus der die Anzahl
	      der eingesetzten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren Qualifikationen ersichtlich ist.
              Weiterhin muss aus der Erklärung ersichtlich sein, über welche Ausstattung, welche Geräte
              und welche technische Ausrüstung der Auftragnehmer für die Ausführung des Auftrages
              verfügt.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Bauliche Anforderungen
              Beschreibung: Entsprechend Teil I Ziffer 1.1 dieser Leistungsbeschreibung müssen
              Mindestkapazitäten zur gleichzeitigen Unterbringung und Versorgung von Bielefelder
              Fundtieren vorhanden sein. Zu diesem Zweck müssen in der Einrichtung
              Unterbringungsmöglichkeiten und eine Kranken- und eine Quarantänestation vorhanden sein.
	      Die ausbruchsichere Unterbringung der Tiere sowie eine Absicherung der Einrichtung, so dass
              Unbefugte das Gelände und die Räumlichkeiten nicht betreten können, ist sicherzustellen.
              Soweit eine Erstaufnahmeeinrichtung betrieben wird muss in dieser zusätzlich eine
              Mindestanzahl an Tierplätzen für Bielefelder Fundtiere zur Verfügung stehen. Mit
              Angebotsabgabe ist eine Erklärung über die vorhandenen Kapazitäten abzugeben, wobei
              folgende Mindestkapazitäten nicht unterschritten werden dürfen, ein Unterschreiten der
              Mindestkapazitäten führt zu einem Ausschluss von diesem Verfahren: Tierart /
              Mindestkapazität zur gleichzeitigen Unterbringung und Versorgung von Fundtieren aus
              Bielefeld (Alternative 1 und 2) Hunde 5, Katzen 120, Vögel 25, Reptilien 10, Kleine Heimtiere
              50 = Gesamt 210 Zusätzlich vorzuhaltende Mindestanzahl an Tierplätzen in der
              Erstaufnahmeeinrichtung für Fundtiere aus Bielefeld (nur Alternative 2) Hunde 2, Katzen 6,
              Vögel 2, Reptilien 1, Kleine Heimtiere 3 = Gesamt 14
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Angebotspreis
            Beschreibung: Für den Angebotspreis können max. 500 Punkte erreicht werden.
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Örtliche Lage
              Beschreibung: Für die örtliche Lage können max. 250 Punkte erreicht werden
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Gesamtkapazität der Einrichtung
              Beschreibung: Für die Gesamtkapazität der Einrichtung können max. 250 Punkte erreicht
	      werden.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPWYDZL4GV/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZL4GV
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPWYDZL4GV
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 80 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Gem. §56 VgV
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 12/08/2024 10:01:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der
	    Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die
            Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160
            Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist
            gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15
            Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	    wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
	    Registrierungsnummer: 05711-31001-60
	    Postanschrift: 33602
	    Stadt: Bielefeld
	    Postleitzahl: 33602
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: simone.rott@bielefeld.de
	    Telefon: 0521513118
	    Fax: +49 521513350
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
	    Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: +49 2514111691
	    Fax: +49 2514112165
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
	    Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
              Stadt: Münster
	      Postleitzahl: 48147
              Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	      Telefon: +49 2514111691
	      Fax: +49 2514112165
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 71e10143-8e93-4683-8e6f-b95fb7909a95 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 135/2024
            Datum der Veröffentlichung: 12/07/2024
Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZL4GV
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZL4GV/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-417903-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau