Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071901334130271" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Metallbauarbeiten  Trier, Dasbachstr. 9, Metallbauarbeiten - DEU-Nürnberg
Metallbauarbeiten
Dokument Nr...: 436227-2024 (ID: 2024071901334130271)
Veröffentlicht: 19.07.2024
*
  DEU-Nürnberg: Deutschland  Metallbauarbeiten  Trier, Dasbachstr. 9,
Metallbauarbeiten
   2024/S 140/2024 436227
   Deutschland  Metallbauarbeiten  Trier, Dasbachstr. 9, Metallbauarbeiten
   OJ S 140/2024 19/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
	    E-Mail: t.jacob@bi-management.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Trier, Dasbachstr. 9, Metallbauarbeiten
	    Beschreibung: Metallbauarbeiten Fassade
	    Kennung des Verfahrens: c5ccf52f-b749-4aa2-8ab7-137d0219d23d
	    Interne Kennung: 143022
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Dasbachstr. 9
	    Stadt Trier
	    Postleitzahl 54292
	    Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Da die Dauer der Maßnahme über den Tarifvertrag der
            Lohngruppe 4 West hinausgeht, kommt das Formblatt 224 zu Anwendung und ist ausgefüllt
	    mit dem Angebot abzugeben.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
            Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
            Konkurs: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
            Korruption: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
              Vergleichsverfahren: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten
              Ausschlussgründen.
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB
              formulierten Ausschlussgründen.
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB
              formulierten Ausschlussgründen.
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB
              formulierten Ausschlussgründen.
              Betrugsbekämpfung: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten
              Ausschlussgründen.
              Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Entsprechend den in §§ 123 und 124
              GWB formulierten Ausschlussgründen.
              Zahlungsunfähigkeit: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten
              Ausschlussgründen.
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB
              formulierten Ausschlussgründen.
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Entsprechend den in §§ 123
              und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB
              formulierten Ausschlussgründen.
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Entsprechend den in
              §§ 123 und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Entsprechend
              den in §§ 123 und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Entsprechend den in §§ 123 und
              124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Entsprechend
              den in §§ 123 und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB
              formulierten Ausschlussgründen.
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB
              formulierten Ausschlussgründen.
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB
              formulierten Ausschlussgründen.
              Entrichtung von Steuern: Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten
              Ausschlussgründen.
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Entsprechend den in §§ 123 und 124 GWB formulierten Ausschlussgründen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: Trier, Dasbachstr. 9, Metallbauarbeiten
            Beschreibung: Bauaufgabe: Wegen Undichtigkeiten der Fassade und der Dächer erfolgt eine
            umfassende Sanierung der Außenbauteile. Dämm- und Putzschichten sowie alle
              Dachaufbauten und ein Großteil der Blechabdeckungen werden entfernt und komplett neu
	      wieder aufgebaut. Die Fenster der Riegelbauten werden ersetzt. Bauabschnitte: Die Arbeiten
              werden in fünf Bauabschnitten durchgeführt, die im Wesentlichen den einzelnen Büroriegeln
	      entsprechen. Die Riegel werden gegen den Uhrzeigersinn saniert, beginnend bei Riegel A.
	      Zeitlich versetzt zwischen Bauabschnitt 1 und 2 werden das Dach und die Fassade der Halle
	      mitsaniert.
	      Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Dasbachstr. 9
	    Stadt: Trier
	    Postleitzahl: 54292
	    Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 10/03/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 13/05/2027
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Keine
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: 1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
	      vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
              anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen. 2) Nachweis über die Erfüllung der
	      gesetzlichen Verpflichtung zur Sozialversicherung und zur Zahlung an die
              Berufsgenossenschaft durch eine von der zuständigen Behörde des betreffenden
	      Mitgliedstaates ausgestellten Bescheinigung. 3) Nachweis einer entsprechenden
              Berufshaftpflichtversicherungsdeckung: Für Personenschäden und/oder Sachschäden:
              5.000.000,-- EUR pauschal, bei Personenschäden mindestens: 500.000,-- EUR pro Person,
              für Vermögensschäden: 250.000,-- EUR für jeden einzelnen Schadensfall.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: 1) Mindestens 3 Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten
              5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
	      und sich in einer Spanne von mindestens 500.000,-- Euro bis 1.500.000,-- oder mehr an
              Auftragssumme bewegen, mit Angaben über Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragssumme
              und ausgeführte Leistungen. 2) Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
              Berufsgruppen. 3) Die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung
              stehende technische Ausrüstung.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
	    html?id=701112
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 20/08/2024 08:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Gemäß VHB Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  sind bei
            Angeboten, die in die engere Wahl kommen, die auf dem Formblatt genannten Bestätigungen
	    anzufordern. Diese sind innerhalb einer angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist
	    bei der Zentralen Vergabestelle vorzulegen. Diese Frist beginnt am Tag nach der Absendung
            der Aufforderung. Die Frist soll sechs Kalendertage nicht überschreiten. Werden die
            nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der Frist vollständig bei der Zentralen
	    Vergabestelle vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 20/08/2024 08:00:00 (UTC+2)
            Ort: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471
            Nürnberg
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss ein
              Antragsteller einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem
              Auftraggeber unverzüglich rügen. Als -unverzüglich- werden 7 Kalendertage definiert, die ab
              dem Zeitpunkt beginnen, an dem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat. Es gilt die 15-
              Tages-Frist für einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 107 Abs.
              3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Demnach ist ein Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
              nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
	      vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BA -
            Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: BA -
            Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BA - Gebäude-, Bau- und
	    Immobilienmanagement GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
            Offizielle Bezeichnung: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
	    Registrierungsnummer: 992014820190073
            Postanschrift: Lina-Ammon-Straße 9
            Stadt: Nürnberg
	    Postleitzahl: 90471
            Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: t.jacob@bi-management.de
	    Telefon: +49 911-98872931
	    Internetadresse: http://bi-management.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.bi-management.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
	      Registrierungsnummer: 022894990
	      Postanschrift: Villemombler Str. 76
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53113
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	      Telefon: +49 2289499-0
	      Fax: +49 2289499-163
	      Internetadresse: http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
	    Registrierungsnummer: 992014820190073
            Postanschrift: Lina-Ammon-Straße 9
            Stadt: Nürnberg
	    Postleitzahl: 90471
            Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zvst@bi-management.de
	    Telefon: +49 911-98872-0
	    Fax: +49 911-98872-909
	    Internetadresse: http://bi-management.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: ba596467-6fb9-4184-a274-
	      f8c0bf470e48-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Veröffentlichung
              Beschreibung: Änderung der Kriterien für 1) Referenzen der Rubrik  Technische und
              Berufliche Leistungsfähigkeit  (BT-747/BT-750), um bei der Höhe der geschätzten
              Auftragssumme die Mittelstandsförderung zu gewährleisten.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fac399eb-c275-4add-8a43-bf08c10a016b - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/2024 16:09:49 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 140/2024
            Datum der Veröffentlichung: 19/07/2024
Referenzen:
http://bi-management.de
https://www.bi-management.de/
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=701112
http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html
http://www.evergabe-online.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-436227-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau