Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024082301364604354" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Archivierung  Auslagerung und Archivierung von Unterlagen der AOK NordWest - DEU-Hagen
Archivierung
Dokument Nr...: 508587-2024 (ID: 2024082301364604354)
Veröffentlicht: 23.08.2024
*
  DEU-Hagen: Deutschland  Archivierung  Auslagerung und Archivierung von
Unterlagen der AOK NordWest
   2024/S 164/2024 508587
   Deutschland  Archivierung  Auslagerung und Archivierung von Unterlagen der AOK NordWest
   OJ S 164/2024 23/08/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: AOK NordWest - Die Gesundheitskasse.
	    E-Mail: vergabestelle@nw.aok.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Auslagerung und Archivierung von Unterlagen der AOK NordWest
	    Beschreibung: Die AOK NordWest beabsichtigt weitestgehend die Auslagerung von Papier-
	    Akten zu einem externen Archivierungsdienstleister.
	    Kennung des Verfahrens: 0fe6df05-a57d-4a8f-8ce7-3c18ed06e085
	    Interne Kennung: 16170
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79995100 Archivierung
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: AOK NordWest Kopenhagener Str. 1
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44269
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Beliebiger Ort
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYDHY1SQN6TGX
            Objektbesichtigung: Termine: 29.07.2024, bis 02.08.2024, während der jeweiligen
            Geschäftszeiten. Eine Anmeldung zur Objektbesichtigung ist aus organisatorischen und
            sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Bitte melden Sie Ihr Interesse an einer
            Objektbesichtigung per Mail an. Ihre Anmeldung sollte spätestens 3 Tage (Mo bis Fr) vor dem
	    Besichtigungstermin bei der Auftraggeberin (Vergabestelle@nw.aok.de ) vorliegen, damit die
	    Auftraggeberin die Termine mit den interessierten Unternehmen koordinieren und abstimmen
            kann. Das Anmeldeformular (Anlage 04) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Bitte beachten
	    Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
	    Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
            Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	    GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Auslagerung und Archivierung von Unterlagen der AOK NordWest
	    Beschreibung: - Bereitstellung und Unterhaltung einer Aktenverzeichnis-Datenbank mit
            webbasiertem Online-Zugriff für bestimmte Mitarbeitende der Auftraggeberin - Initiale
            Erfassung und initiale Übernahme von Akten zur Archivierung, Abholung und Transport -
            Laufende Erfassung und Übernahme weiterer Akten zur Archivierung - Lagerung der
            archivierten Akten - Online-Übermittlung von Akteninhalten an die Auftraggeberin (Scan on
	    Demand) - Physische Bereitstellung von archivierten Akten zur Nutzung bei der
	    Auftraggeberin und Wiedereingliederung in das externe Archiv nach Ende der Benutzung -
	    Bereitstellung zur Vernichtung von Akten nach Ablauf der aktuellen Aufbewahrungsfristen
	    nach Freigabe der Auftraggeberin und Protokollierung
	    Interne Kennung: 16170
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79995100 Archivierung
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: AOK NordWest Kopenhagener Str. 1
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44269
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Beliebiger Ort
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/12/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2038
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Einlagerung: Beginn 01.12.2024 / Ende 30.11.2026; 1. Verlängerungsoption
            Einlagerung: Beginn 01.12.2026 / Ende 30.11.2027; 2. Verlängerungsoption Einlagerung:
	    Beginn 01.12.2027 / Ende 30.11.2028; Aufbewahrungsdauer: Beginn 01.12.2024 / Ende
	    31.12.2038;
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Zusätzliche Informationen: Objektbesichtigung: Termine: 29.07.2024, bis 02.08.2024, während
            der jeweiligen Geschäftszeiten. Eine Anmeldung zur Objektbesichtigung ist aus
            organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Bitte melden Sie Ihr
            Interesse an einer Objektbesichtigung per Mail an. Ihre Anmeldung sollte spätestens 3 Tage
	    (Mo bis Fr) vor dem Besichtigungstermin bei der Auftraggeberin (Vergabestelle@nw.aok.de )
	    vorliegen, damit die Auftraggeberin die Termine mit den interessierten Unternehmen
	    koordinieren und abstimmen kann. Das Anmeldeformular (Anlage 13) ist den
            Vergabeunterlagen beigefügt. Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Der Bieter erklärt mit Einreichung seines Angebotes, dass er spätestens acht
            Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nachweist, dass er über eine Berufs- und/oder
	    Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat
            der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügt, welche Personen- und
            Sachschäden in Höhe von mindestens 2.000.000 Euro pro Kalenderjahr sowie
            Vermögensschäden inklusive Datenschutz in Höhe von 1.500.000,00 Euro, davon 300.000
            EUR für Datenschutzschäden pro Kalenderjahr abdeckt.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstiges
              Beschreibung: Für die Ausführung des Auftrages gelten die nachfolgend aufgeführten
	      besonderen Bedingungen: - Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-
	      Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eintrag Berufs-oder Handelsregister (mit dem
	      Angebot vorzulegen) Berufs- oder Handelsregister Beschreibung: Sofern vorhanden oder zur
              Eintragung verpflichtet: Aktueller Nachweis zur Eintragung in das einschlägige Berufs- oder
	      Handelsregister des Niederlassungsstaats des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft
              (nicht älter als 6 Monate vom Tag der Angebotsfrist gerechnet). Bieter mit Firmensitz
              außerhalb Deutschlands haben den Nachweis der Eintragung in ein vergleichbares Register
              von Stellen des Herkunftslandes in deutscher beglaubigter Übersetzung einzureichen. (a)
	      Hinweis Bietergemeinschaften: Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft ist der Berufs-
              oder Handelsregister von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Zusätzlich ist
              die Erklärung einer Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: 1.) Hinsichtlich Sicherung, Brandschutz, Belüftung und Klimatisierung sind die
              Vorgaben der DIN ISO 11799 und der DIN 67700 einzuhalten. Diese technischen Maßnahmen
	      sind bei einer Vorortsbegehung vor Auftragsvergabe vorzuweisen. (2) Angaben zum
              Datenschutz und zur Datensicherheit (2a) Eigenerklärung, dass die beiliegenden Regelungen
	      zum Datenschutz und zur Datensicherheit sowie deren Inhalte zur Kenntnis genommen
	      wurden und die Anforderungen entsprechend beachtet werden.; (2b) Angaben des
	      Datenschutzbeauftragten, IT-Verantwortlichen und sofern vorhanden des IT-
	      Sicherheitsbeauftragten des Bieters/Auftragsverarbeiters; (2c) Angaben
	      Datenverarbeitungsstandorte des Bieters/Auftragsverarbeiters (2d) Angaben zu den
              technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß Art.32 EU-DSGVO für die
	      Auftragsverarbeitung (Vorlage von geeigneten Unterlagen zur Organisation und zur
	      Sicherstellung des Datenschutzes, wie beispielsweise eines bestehenden
	      Datenschutzkonzeptes/IT-Sicherheitskonzeptes oder des Datenschutzhandbuches oder der
	      Richtlinien zur Datenschutzorganisation (je nach Bezeichnung) des Unternehmens und -
              soweit vorhanden - der Datenschutz Auditierungen (Zertifikate)). (2e) Übersicht
              Unterauftragnehmer (Übersicht über die für den Auftragsverarbeiter im Rahmen der Aufgaben
              nach § 1 Abs. 1 der Datenschutzbestimmungen tätigen Unterauftragnehmer jeglichen Grades,
              die die Daten des Verantwortlichen verarbeiten.) (2f) Übersicht über die Wartungsfirmen
              (Übersicht über die für den Auftragsverarbeiter tätigen Prüf- und (Fern-) Wartungsfirmen
	      inklusive Unterauftragnehmer jeglichen Grades, die die eingesetzten automatisierten
              Verfahren oder die eingesetzten Datenverarbeitungsanlagen im Auftrag prüfen oder warten
              und bei denen im Zusammenhang mit den genannten Tätigkeiten ein Zugriff auf
              personenbezogene Daten/Beschäftigtendaten nicht ausgeschlossen werden kann - vgl. § 80
	      Abs. 5 SGB X.) (2g) Vorlage eines vom Bieter/Auftragsverarbeiter verwendeten Musters
               Verpflichtungserklärung zur Wahrung der Vertraulichkeit  Hinweis zu Ziffer (2) Datenschutz:
	      (a) Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft sind die zuvor genannten Unterlagen von
	      jedem Mitglied der Bietergemeinschaft datiert, unterschrieben und mit dem
	      Unternehmensstempel versehen mit dem Angebot einzureichen. Dabei sind die Unterlagen
	      jeweils auf den Leistungsteil zu beziehen, den das jeweilige Mitglied der Bietergemeinschaft
              übernommen hat. (b) Im Fall der Eignungsleihe sind die zuvor genannten Unterlagen soweit
              zutreffend für jedes Drittunternehmen, dessen Kapazitäten der Bieter in Anspruch nimmt, vom
	      Eignungsverleiher datiert, unterschrieben und mit dem Unternehmensstempel versehen mit
	      dem Angebot einzureichen. (c) Im Fall des Einsatzes von Unterauftragnehmern sind die zuvor
              genannten Unterlagen soweit zutreffend für jedes Unternehmen, auf dessen Kapazitäten sich
	      der Bieter beruft, vom Unterauftragnehmer datiert, unterschrieben und mit dem
              Unternehmensstempel versehen mit dem Angebot oder spätestens auf Nachforderung der
	      Auftraggeberin einzureichen. (3) Das Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen
	      (TVgG - NRW) findet Anwendung. (4) Es sind 50.000 laufende Akten-Meter einzulagern.
              Zudem sind etwa 500 Ziehungen pro Monat durchzuführen. Davon hat der Bieter
	      nachzuweisen, dass er mindestens 50 % archivieren und ziehen kann. Gefordert werden
	      Referenzen, die nachweisen, dass in Summe mindestens 25.000 laufende Akten-Meter
              archiviert und 250 Ziehungen pro Monat durchgeführt wurden.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Punkte, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
	    /CXVHYDHY1SQN6TGX/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYDHY1SQN6TGX
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYDHY1SQN6TGX
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 03/09/2024 10:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Nachforderungen können gem. § 56 VgV erfolgen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 03/09/2024 10:01:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Angebotsblatt
              (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Checkliste für den Bieter für die
              einzureichenden Unterlagen - Preisblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
              Angabe Angebotspreise - Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gem. §123, §124 GWB
              (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
              Russlandsanktionen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
	      Bewerben sich mehrere Unternehmen in Form einer Bietergemeinschaft, so hat jedes Mitglied
              der Bietergemeinschaft eine rechtsverbindliche Erklärung für sich abzugeben, wonach im
	      Auftragsfall die Bildung einer gesamtschuldnerisch haftenden Rechtsform zugesichert wird. Es
              sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft aufzuführen und der für die Durchführung des
              Vertrages im Auftragsfall bevollmächtigte Vertreter ist zu benennen.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: 4 Jahre Einlagerung + 10 Jahre
	    Archivierung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bund
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AOK
	    NordWest - Die Gesundheitskasse.
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AOK NordWest - Die Gesundheitskasse.
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	      Offizielle Bezeichnung: AOK NordWest - Die Gesundheitskasse.
	      Registrierungsnummer: DE 124159739
	      Postanschrift: 58079
	      Stadt: Hagen
	      Postleitzahl: 58079
	      Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: FB Beschaffungsmanagement
	      E-Mail: vergabestelle@nw.aok.de
	      Telefon: +49 80026555000
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: AOK NordWest - Die Gesundheitskasse.
	    Registrierungsnummer: DE 124159739
	    Postanschrift: 58079
	    Stadt: Hagen
	    Postleitzahl: 58079
	    Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: FB Beschaffungsmanagement
	    E-Mail: vergabestelle@nw.aok.de
	    Telefon: +49 80026555000
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bund
	    Registrierungsnummer: t:022894990
	    Postanschrift: Villemombler Str. 76
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53123
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: +49 22894990
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: AOK NordWest - Die Gesundheitskasse.
	    Registrierungsnummer: DE 124159739
	    Postanschrift: 58079
	    Stadt: Hagen
	    Postleitzahl: 58079
	    Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: FB Beschaffungsmanagement
	    E-Mail: vergabestelle@nw.aok.de
	      Telefon: +49 80026555000
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: cf00bae9-6137-41e4-b5d5-
	      fc3ce6447a7c-01
              Hauptgrund für die Änderung: Informationen sind jetzt verfügbar
              Beschreibung: Aufgrund der Vielzahl von Bieterfragen verlängert die Auftraggeberin die
	      Angebotsfrist.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
            Beschreibung der Änderungen: Die Angebotsfrist wird vom 30.08.2024 - 10:00 Uhr verlängert
	    auf 03.09.2024 - 10:00 Uhr.
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 418e274f-7a5e-4365-a177-aad2305a92df - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2024 14:55:32 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 164/2024
            Datum der Veröffentlichung: 23/08/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYDHY1SQN6TGX
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYDHY1SQN6TGX/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202408/ausschreibung-508587-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau