Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024101501451621919" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Sicherheitssoftwarepaket  Security Level Management Tool - DEU-Altenholz
Sicherheitssoftwarepaket
Dokument Nr...: 622396-2024 (ID: 2024101501451621919)
Veröffentlicht: 15.10.2024
*
  DEU-Altenholz: Deutschland  Sicherheitssoftwarepaket  Security Level
Management Tool
   2024/S 201/2024 622396
   Deutschland  Sicherheitssoftwarepaket  Security Level Management Tool
   OJ S 201/2024 15/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Dataport AöR
	    E-Mail: dataportvergabestelle@dataport.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Security Level Management Tool
            Beschreibung: Zur Ermittlung eines Überblicks über das Sicherheitsniveau der IT-Infrastruktur
            (insbesondere Clients, Server und Netzwerkkomponenten) in den Trägerländern von Dataport
            wird ein Security Level Management Tool (SLMT) benötigt, welches Daten aus definierten
            Datenquellen sammelt, aggregiert und in annähernd Echtzeit als Reports in Dashboards zur
            Verfügung stellt.
	    Kennung des Verfahrens: 4e5e97dc-e0d9-48f6-a658-2efd338bd3b2
	    Interne Kennung: DP-2024000103
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Altenholz
	    Postleitzahl: 24161
	    Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
	    Land: Deutschland
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 253 738,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und §
	    16 VOB/A
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Security Level Management Tool
            Beschreibung: Zur Ermittlung eines Überblicks über das Sicherheitsniveau der IT-Infrastruktur
            (insbesondere Clients, Server und Netzwerkkomponenten) in den Trägerländern von Dataport
            wird ein Security Level Management Tool (SLMT) benötigt, welches Daten aus definierten
            Datenquellen sammelt, aggregiert und in annähernd Echtzeit als Reports in Dashboards zur
            Verfügung stellt.
	    Interne Kennung: a455cb99-5118-43a0-a22a-7e9e6dc186c2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 253 738,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
	    /4dbd2f15-967d-4e34-a64c-f4960440f81a/suitabilitycriteria
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Mindestangabe
              Beschreibung: Der Bieter muss über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen
              Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügen. Mit Angebotsabgabe erklärt der Bieter,
              dass er insoweit über die erforderlichen Kapazitäten verfügt.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Referenzen
	      Beschreibung: Es ist mindestens ein vergleichbares Referenzprojekt, welches in den letzten
	      drei Jahren (gerechnet ab der bzw. bis zur Angebotsfrist) erfolgreich abgeschlossen wurde/n,
              anzugeben. Hierzu ist die ANLAGE Referenzbeschreibung vollständig ausgefüllt (ggf.
              mehrfach für Benennung mehrerer Referenzprojekte) mit dem Angebot einzureichen. Ein
              Referenzprojekt ist dann mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar,  wenn es den sich aus
	      der Leistungsbeschreibung (Teil B der Vergabeunterlagen) ergebenden Rahmenbedingungen
              (Art der Leistung, Vertragsdauer, technisches Umfeld etc.) im Wesentlichen entspricht.  wenn
              es die Anforderung SW-ANF100 Bei der vom Bieter angebotenen Software handelt es sich
	      um eine Standardsoftware, bei der die im Angebotsumfang zugesagten Funktionen im
	      angegebenen Umfang innerhalb von 4 Wochen nach Bereitstellung der Infrastruktur im RZ zur
              Verfügung stehen aus der Leistungsbeschreibung (Teil B der Vergabeunterlagen) erfüllt. 
              Insbesondere wird im Rahmen der Vergleichbarkeit berücksichtigt, in wieweit die
              Referenzprojekte mit dem Auftraggeber vergleichbare Referenzauftraggeber (das heißt u.a.
              auch vergleichbare Anzahl von Abrechnungsfällen) beschreiben. Ein Referenzprojekt gilt als
              erfolgreich abgeschlossen,  wenn es nach dem o.g. Stichtag begonnen wurde und seit
              mindestens 6 Monaten läuft  wenn bereits Leistungen in folgendem Umfang erbracht wurden:
	      o Anbindung von mindestens 3 Collectoren (aus AV, AD, Patchmangement, Inventory, CMDB,
              Mobile System) und o Rollen-Rechtetrennung für mindestens 3 verschiedene Kunden
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Es gilt die durch den Bieter
              eingereichte Leistungsbewertungsmatrix, welche durch den Auftraggeber überprüft und ggf.
	      angepasst wurde.
	      Beschreibung: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
	      /4dbd2f15-967d-4e34-a64c-f4960440f81a/awardcriteria
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.
	    bieter/api/external/deeplink/subproject/4dbd2f15-967d-4e34-a64c-f4960440f81a
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api
	    /external/deeplink/subproject/4dbd2f15-967d-4e34-a64c-f4960440f81a
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 15/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-
              EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 15/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist auf § 160 Gesetz gegen
              Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin. Dieser lautet:  § 160 GWB Einleitung, Antrag. (1)
              Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
              jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
              und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
	      Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	      behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden ent-standen ist oder zu
              entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend
              gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einrei-chen des Nachprüfungsantrags
              erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
              gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Be-werbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
              Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
              Satz 2 bleibt unberührt. Darüber hinaus bittet die Vergabestelle darum, Rügen über den
	      Bieterassistenten zu sen-den.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dataport
            AöR
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Dataport AöR
	    Registrierungsnummer: dba341b0-c408-43df-936c-e8a53c650e2e
            Postanschrift: Altenholzer Straße 10-14
	      Stadt: Altenholz
	      Postleitzahl: 24161
              Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: dataportvergabestelle@dataport.de
	      Telefon: +49 43132950
	      Internetadresse: http://www.dataport.de
	      Profil des Erwerbers: https://vergabeverfahren.dataport.de
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
	    Registrierungsnummer: 6a40e611-eaa5-4a21-b775-c4ff3cfa8425
            Abteilung: beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
            Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
	    Stadt: Kiel
	    Postleitzahl: 24105
	    Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
	    E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
	    Telefon: +49 4319884542
	    Fax: +49 4319884702
	    Internetadresse: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5eb5600b-b322-418d-9d49-1e6a5bb5db1b - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/10/2024 07:35:14 (UTC+2)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 201/2024
            Datum der Veröffentlichung: 15/10/2024
Referenzen:
https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/4dbd2f15-967d-4e34-a64c-f4960440f81a
https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/4dbd2f15-967d-4e34-a64c-f4960440f81a/awardcriteria
https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/4dbd2f15-967d-4e34-a64c-f4960440f81a/suitabilitycriteri
a
https://vergabeverfahren.dataport.de
http://www.dataport.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-622396-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau