Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102401345248151" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Bauarbeiten für Kindergärten  Neubau KITA -LOS 8 Trockenbau - DEU-Beeskow
Bauarbeiten für Kindergärten
Dokument Nr...: 648139-2024 (ID: 2024102401345248151)
Veröffentlicht: 24.10.2024
*
  DEU-Beeskow: Deutschland  Bauarbeiten für Kindergärten  Neubau KITA
-LOS 8 Trockenbau
   2024/S 208/2024 648139
   Deutschland  Bauarbeiten für Kindergärten  Neubau KITA - LOS 8 Trockenbau
   OJ S 208/2024 24/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Beeskow
	    E-Mail: uwe.lehmann@beeskow.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Neubau KITA - LOS 8 Trockenbau
            Beschreibung: Herstellung von GK-Trockenbauwänden, Vorsatzschalen,
            Schachtverkleidungen, abgehängten Decken als Akustikdecken, Verkleidung von
	    Vorwandelementen, Brandschutzverkleidungen und Schottungen; Lieferung und Einbau von
            WC-Trennwänden
	    Kennung des Verfahrens: 18c22892-0779-4e0b-809d-aa2f55161851
	    Interne Kennung: 45/ 2024/ I
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Theodor-Fontane-Str. 10
	    Stadt: Beeskow
	    Postleitzahl: 15848
	    Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YAT615S
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
	    Korruption:
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
              Betrugsbekämpfung:
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
              Zahlungsunfähigkeit:
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
	      Entrichtung von Steuern:
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Neubau KITA - LOS 8 Trockenbau
	    Beschreibung: Die Stadt Beeskow errichtet eine neue eingeschossige, barrierefreie
            Kindertagesstätte. Sie wird Betreuungsplätze für insgesamt 192 Kinder bieten: - 6
	    Krippengruppen mit jeweils 10 Kindern - 4 Kitagruppen mit jeweils 18 Kindern - 3 Hortgruppen
	    mit jeweils 20 Kindern
	    Interne Kennung: 45/ 2024/ I
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Theodor-Fontane-Str. 10
	    Stadt: Beeskow
	    Postleitzahl: 15848
	    Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 10 Monate
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: 1. Schriftliche Erklärung des Bieters, dass keine Personen, deren Verhalten
            dem Unternehmen zuzuordnen sind, aufgrund der in § 123 Abs. 1 und 2 GWB genannten
            Verstöße rechtskräftig verurteilt worden sind. 2. Schriftliche Erklärung des Bieters, dass kein in
            § 123 Abs. 4 GWB erwähnter Ausschlussgrund und kein Verstoß im Sinne von § 124 Abs. 1
            GWB, § 21 A-EntG und § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG vorliegt; die Einholung eines
	    Registerauszugs bleibt dem Auftraggeber vorbehalten. 3. Die Vereinbarung zwischen dem
            Bieter/Mitgliedern der Bietergemeinschaft/Nachunternehmer und dem Auftraggeber über die
            Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG. 4. Nachweis über eine aktuell
            gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister, soweit nach den jeweiligen
	    Bestimmungen des Mitgliedsstaates am Sitz oder Wohnsitz des Bieters Entsprechendes
            verpflichtend vorgesehen ist. 5. Eine schriftliche Erklärung, ob und auf welche Art der Bieter
	    mit anderen Unternehmen wirtschaftlich verbunden ist. 6. Bietergemeinschaften sind
	    zugelassen. Es ist eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene
            Erklärung vorzulegen, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch
            haften. Darüber hinaus muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der durch eine
            unterschriebene Erklärung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft legitimiert ist, diese im
            Vergabeverfahren und darüber hinaus zu vertreten. 7. Soweit eine Beteiligung als
	    Bietergemeinschaft vorgesehen ist, sind durch jedes Mitglied die unter Ziffer 1 bis 5 genannten
            Erklärungen und Nachweise vorzulegen. 8. Beabsichtigt der Bieter/die Bietergemeinschaft
            sich zum Nachweis der Eignung und zur Leistungserbringung der Fähigkeiten und
	    Ressourcen von Dritten/Nachunternehmern/konzernverbundenen Unternehmen zu bedienen
	    (sog. Eignungsleihe), sind auch von diesem namentlich zu benennenden Unternehmen die
            vorgenannten Erklärungen und Nachweise nach den Ziffern 1 bis 5 vorzulegen. Von den
            Bietern/Bietergemeinschaften ist außerdem nachzuweisen, dass ihm/ihr die Ressourcen des
            Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung
            stehen (Verpflichtungserklärung) 9. Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis der
            Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die
            allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
            (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten
            Referenzen müssen mit den ausgeschriebenen Bauleistungen vergleichbar sein. Der
            Nachweis der Eignung kann auch durch eine Eigenerklärung (Eigenerklärung zur Eignung) mit
            Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren erbracht werden.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: 1. Der Bieter hat in einer Aufstellung die Ausführung vergleichbarer Leistungen
	      hinsichtlich Leistungsumfang, Anforderungs- und Schwierigkeitsgrad sowie dem aktuellen
              Personalbestand darzustellen. 2. Bei Nichtvorliegen eines Präqualifikationsnachweises hat
	      eine Darstellung des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahren zu erfolgen. 3. Darstellung von Referenzprojekten über vergleichbare
	      Leistungen, die in den vergangenen 5 Jahren abgeschlossen wurden und bei denen der
              Referenznehmer Leistungen des Bauhauptgewerbes erbracht hat. Für die jeweilige Referenz
              sind folgende Angaben zu machen: - Ort, Art und Umfang der Baumaßnahme, Nutzungzweck
              und Größe - Realisierungszeitraum und Termineinhaltung während der Bauausführung unter
              Angabe des geplanten und tatsächlichen Fertigstellungstermins - Ausweis der vom
	      Referenznehmer erbrachten Leistungen bzw. Gewerke - Auftraggeber (mit Ansprechpartner
	      und aktueller Telefonnummer) 4. Es sind mit dem Angebot vorzulegen: -
	      Handelsregisterauszug - Auskunft aus dem Gewerbezentralregister - Bescheinigung in
	      Steuersachen des Finanzamtes - Nachweis der Steuerschuldnerschaft vom Finanzamt -
	      Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaft 5.
	      Nachweis einer aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen
              Haftpflichtversicherer mit einer Mindestdeckungssumme von 10.000.000 EUR pauschal für
              Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Dieser Nachweis ist als Anlage dem Angebot
              beizufügen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit in einer
	      Auflistung des Personalbestandes des Unternehmens in den vergangenen 3 Jahren und
              aktuell sowie der eigenen technischen Ausrüstung für den Baustellenbetrieb.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
            Bezeichnung: Preis / Kapazität / Referenzen / Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Es wird das wirtschaftlichste Angebot bezuschlagt.
            Höchstanzahl erfolgreicher Angebote: 4
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
	    /VMPSatellite/notice/CXP9YAT615S/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAT615S
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
            Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
            Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
	    Beschreibung: Im Zuge der Gleichbehandlung aller Bieter soll auch Bietern mit
            eingeschränkter technischer Ausstattung eine adäquate Teilnahme am Bieterverfahren
            ermöglicht werden.
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
	    Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Ab einem Auftragswert von 250.000,00 EUR netto ist
            dem AG zwingend eine Vertragserfüllungsbürgschaft auszuhändigen.
            Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 13:30:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Unterlagennachreichung nur im Ausnahmefall auf spezielle
	      Anforderung der Vergabestelle
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 28/11/2024 14:00:00 (UTC+1)
	      Ort: 28.11.2024 14:00 Uhr Stadtverwaltung Beeskow, Berliner Str. 30, 15848 Beeskow
	      Sitzungsraum 221
              Zusätzliche Informationen: - Bieter und deren Bevollmächtigte; - projektbearbeitendes Büro
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Verpflichtung zur Angabe der Namen und
              beruflichen Qualifikation der Personen, die für die Ausführung des Auftrages verantwortlich
	      sind.
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
	    und Energie
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
	    Beeskow
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Beeskow
	    Registrierungsnummer: 12-12992262163095-67
            Postanschrift: Berliner Straße 30
	    Stadt: Beeskow
	    Postleitzahl: 15848
	    Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: uwe.lehmann@beeskow.de
	    Telefon: +49 3366-42231
	    Fax: +49 3366-42213
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft und Energie
	      Registrierungsnummer: 12-12992262150119-98
	      Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
	      Stadt: Potsdam
	      Postleitzahl: 14473
	      Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
	      Telefon: +49 331-8661610
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 18544d80-cda9-4105-8933-d39869ea33d9 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/10/2024 09:43:49 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 208/2024
            Datum der Veröffentlichung: 24/10/2024
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAT615S
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAT615S/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-648139-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau