Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Frankfurt (Oder) - Erarbeitung eines grenzüberschreitenden integrierten Verkehrsmodells
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2024103106254666733 / 910739-2024
Veröffentlicht :
31.10.2024
Anforderung der Unterlagen bis :
25.11.2024
Angebotsabgabe bis :
25.11.2024
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Maßnahme 1.7. im INTERREG VIA-Vorhaben "Mobile Doppelstadt" für die Stadt Frankfurt (Oder) und die
Gemeinde Slubice, Erarbeitung eines grenzüberschreitenden integrierten Verkehrsmodells

PV-DPKoopZ-067-24: Maßnahme 1.7. im INTERREG VIA-Vorhaben "Mobile
Doppelstadt" für die Stadt Frankfurt (Oder) und die Gemeinde Slubice, Erarbeitung
eines grenzüberschreitenden integrierten Verkehrsmodells
VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Frankfurt (Oder), Bereich des Oberbürgermeisters, Rechtsamt, Zentrale
Vergabestelle
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Zu Händen Frau Seelig, Frau Fischer, Herr Schönfeld
Postanschrift Stadthaus, Goepelstraße 38
Ort 15234 Frankfurt (Oder)
Telefon +49 335552-6040
E-Mail vergabestelle@frankfurt-oder.de
URL https://www.frankfurt-oder.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6861NW
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6861NW/
documents
Art und Umfang der Leistung
Maßnahme 1.7. im INTERREG VIA-Vorhaben "Mobile Doppelstadt" für die Stadt Frankfurt (Oder) und die Gemeinde Slubice,
Erarbeitung eines grenzüberschreitenden integrierten Verkehrsmodells
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Frankfurt (Oder) und Gemeinde Slubice
Ort 15230 Frankfurt (Oder)
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.02.2025
Ende 31.12.2025
Zuschlagskriterien
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Seite 1/2
PV-DPKoopZ-067-24: Maßnahme 1.7. im INTERREG VIA-Vorhaben "Mobile
Doppelstadt" für die Stadt Frankfurt (Oder) und die Gemeinde Slubice, Erarbeitung
eines grenzüberschreitenden integrierten Verkehrsmodells
-V NOa:c UhwVegiOs der fachlVicehregna Ebieganrutn: gV, eFrihrmaenndpluronfgilsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
- Referenzen - Ausführung von Leistungen in den letzten 10 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind. Bewerbungen von sog. "Jungen Büros" sind nicht ausgeschlossen.
- Haftpflichtversicherungsnachweis,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes / Nachweis, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
- Selbstauskunft über mögliche schwebende Ermittlungsverfahren,
- Nachweis der Eintragung ins Handelsregister bzw. Beibringung eines vergleichbaren Nachweises zur Rechtsform des Bieters/der
Bietergemeinschaft.
Sie können eine Eigenerklärung mit dem Formblatt 124 LD einreichen.
Weitere Anforderungen - siehe Vergabeunterlagen (Anschreiben). Bitte beachten Sie auch die Besonderheiten bezüglich des
Teilnahmewettbewerbes im Formblatt 124 LD.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Siehe Vergabeunterlagen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
siehe Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Sonstige
Referenzen mit Angabe der Ausführungszeit, Auftragswert, Auftraggeber, Ansprechpartner und eines Kontaktes
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Siehe Vergabeunterlagen.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
keine
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 25.11.2024 um 14:00 Uhr
Zusätzliche Angaben
Es wird ein Verhandlungsvergabeverfahren mit Bekanntmachung gemäß 50 UVgO durchgeführt.
Die Angebote - Teilnahmebewerbung einschl. Angebot - sind in elektronischer Form über den "Vergabemarktplatz Brandenburg"
unter dem Punkt "Teilnahmebewerbung" einzureichen.
Bitte reichen Sie ein vollständiges Angebot mit allen geforderten Angaben, Erklärungen und Preisen ein - siehe Anschreiben.
Der Auftraggeber behält sich vor, dass keine Unterlagen nachgefordert werden.
Der Auftraggeber behält sich weiter vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen
einzutreten.
Es erfolgt keine Kostenerstattung für die Angebotserarbeitung und ggf. Teilnahme an einer Angebotspräsentation/ Verhandlungen.
Die Unterrichtung der Bewerber und Bieter erfolgt gemäß 46 UVgO.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6861NW
Seite 2/2

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2024/10/220714.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau