Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024110501412374263" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Reinigung von Abwässerkanälen  Rahmenvereinbarung HD-Kanalreinigung ZV Hachinger Tal - DEU-Taufkirchen
Reinigung von Abwässerkanälen
Dokument Nr...: 673213-2024 (ID: 2024110501412374263)
Veröffentlicht: 05.11.2024
*
  DEU-Taufkirchen: Deutschland  Reinigung von Abwässerkanälen 
Rahmenvereinbarung HD-Kanalreinigung ZV Hachinger Tal
   2024/S 215/2024 673213
   Deutschland  Reinigung von Abwässerkanälen  Rahmenvereinbarung HD-Kanalreinigung ZV
   Hachinger Tal
   OJ S 215/2024 05/11/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Hachinger Tal
	    E-Mail: info@azvht.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Rahmenvereinbarung HD-Kanalreinigung ZV Hachinger Tal
	    Beschreibung: Rahmenvereinbarung HD-Kanalreinigung ZV Hachinger Tal Los 1:
            Grundreinigung der Kanäle im HD-Spülverfahren Los 2: HD-Reinigung für TV-Inspektion und
	    Notdienst
	    Kennung des Verfahrens: bfece3eb-5796-4eb8-9bca-b6910d49b911
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Taufkirchen
	    Postleitzahl: 82024
            Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß §§ 123, 124 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Rahmenvereinbarung HD-Kanalreinigung ZV Hachinger Tal Los 1: Grundreinigung der
            Kanäle im HD-Spülverfahren
	      Beschreibung: Rahmenvereinbarung HD-Kanalreinigung ZV Hachinger Tal Los 1:
              Grundreinigung der Kanäle im HD-Spülverfahren
              Interne Kennung: Los 1: Grundreinigung der Kanäle im HD-Spülverfahren
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht
            drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird. Die maximale
            Gesamtlaufzeit beträgt 4 Jahre.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Taufkirchen
	    Postleitzahl: 82024
            Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht drei
            Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird. Die maximale
            Gesamtlaufzeit beträgt 4 Jahre.
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 630 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: -Angaben zum Jahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen
            Kalenderjahren im Formblatt 1240 -Angaben zum Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des
	    Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren im Formblatt 1240
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: -Angabe geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
              Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen
              im Formblatt 1240 Mindestanforderungen für Los 1: Es muss mindestens eine Referenz
	      angegeben werden, bei der innerhalb eines Jahres mindestens 100 km Kanal im HD-
              Spülverfahren gereinigt wurden; die Anzahl der im Jahr gereinigten km sind bei den
              Referenzen im Formblatt 1240 anzugeben. -Erklärung im Formblatt 1240, aus der ersichtlich
              ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das
              Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt mit Angaben zu: Geräteausstattung HD-
              Spül-/Saugfahrzeuge: Anzahl Anzahl mit digitaler Dokumentation (z.B. KRK) Anzahl mit
              Beheizung (Frosteinsatz) Sonstige Geräteausstattung für die Ausführung des Auftrags:
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Zuschlagskriterien sind
            in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
	    /av236780-eu
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av236780-eu
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av236780-eu
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Es gilt § 56 Abs. 2 VgV.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 11/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
            mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
            abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag
              ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den
              Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs.
              1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der
              Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder
              per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die
	      Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den
              Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit
              eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße
              10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße
              gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen
              spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
              zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2
              GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
              sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
              gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Rahmenvereinbarung HD-Kanalreinigung ZV Hachinger Tal -Los 2: HD-Reinigung für TV-
	    Inspektion und Notdienst
	    Beschreibung: Rahmenvereinbarung HD-Kanalreinigung ZV Hachinger Tal -Los 2: HD-
            Reinigung für TV-Inspektion und Notdienst
            Interne Kennung: Los 2: HD-Reinigung für TV-Inspektion und Notdienst
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht
            drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird. Die maximale
            Gesamtlaufzeit beträgt 4 Jahre.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Taufkirchen
	    Postleitzahl: 82024
            Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht drei
            Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird. Die maximale
            Gesamtlaufzeit beträgt 4 Jahre.
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 510 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: -Angaben zum Jahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen
            Kalenderjahren im Formblatt 1240 -Angaben zum Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des
	    Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren im Formblatt 1240
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: -Angabe geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
              Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen
              im Formblatt 1240 Mindestanforderungen für Los 2: Es muss mindestens eine Referenz
	      angegeben werden, bei der Kanalreinigungen zum Zwecke der TV-Inspektion im HD-
              Spülverfahren auf Abruf erfolgt und der Auftragswert mindestens 50.000  im Jahr beträgt; der
              jährliche Auftragswert ist bei den Referenzen im Formblatt 1240 anzugeben. -Erklärung im
              Formblatt 1240, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche
              technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt mit
              Angaben zu: Geräteausstattung HD-Spül-/Saugfahrzeuge: Anzahl Anzahl mit digitaler
              Dokumentation (z.B. KRK) Anzahl mit Beheizung (Frosteinsatz) Sonstige Geräteausstattung
              für die Ausführung des Auftrags:
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Zuschlagskriterien sind
            in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
              Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
	      /av236780-eu
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av236780-eu
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av236780-eu
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Es gilt § 56 Abs. 2 VgV.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 11/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
            mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
            abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag
            ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den
            Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs.
            1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der
            Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder
            per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die
	    Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den
            Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit
            eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße
            10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße
            gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen
            spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
            zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2
            GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
            sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
            gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Hachinger Tal
	    Registrierungsnummer: DE251169581
	    Stadt: Taufkirchen
	    Postleitzahl: 82024
            Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@azvht.de
	    Telefon: 0896155903
	    Internetadresse: https://www.azvht.de/
	    Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av236780-eu
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
	    Registrierungsnummer: 0002
            Abteilung: Vergabekammer Südbayern
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80538
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	    Telefon: +49 89 2176-2411
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: ffb32fcd-f18e-45c5-ba73-e5fb304c602c-
	      01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
              Beschreibung: Änderung der Angebotsfrist
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0001
            Beschreibung der Änderungen: Änderung der Angebotsfrist
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 04/11/2024
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0002
            Beschreibung der Änderungen: Änderung der Angebotsfrist.
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 04/11/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e85e03c5-4079-4c2a-a4e0-9057a22cda7c - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2024 12:23:13 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 215/2024
            Datum der Veröffentlichung: 05/11/2024
Referenzen:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av236780-eu
https://www.azvht.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202411/ausschreibung-673213-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau