Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024110707445881315" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Unterhalts- u. Glasreinigung Kindertagesstätten - DE-Nürnberg
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 910846-2024 (ID: 2024110707445881315)
Veröffentlicht: 07.11.2024
*
  Unterhalts- u. Glasreinigung Kindertagesstätten
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste
Winklerstr. 33
90403 Nürnberg
Deutschland
+49 911231-2414
zd-3@stadt.nuernberg.de
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des  29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
Unterhalts- u. Glasreinigung Kindertagesstätten, Beckstr. 6 und 16 und Dörflerstr. 5, 90429 Nürnberg
Laufende Innen-, Grund- und Glasreinigung mit Kehrreinigung und Winterdienst im Kindergarten Beckstr. 6 und 16 und Haus für
Kinder,
Dörflerstr. 5, 90429 Nürnberg vom 01.02.2025 bis 31.01.2026 (Festlaufzeit)
Ort der Leistungserbringung:
90408 Nürnberg
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Nein
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Von: 01.02.2025 Bis: 31.01.2026
Festlaufzeit vom 01.02.2025 bis 31.01.2026. Nach Ablauf der Festlaufzeit gelten folgende Vertragsbedingungen: Der Vertrag
verlängert
sich auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frisst von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden (erstmalig zum
31.01.2026).
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/f233aca9-9424-459d-bd5c-49bc3dd5bc8f
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 27.11.2024 23:59:00
Bindefrist: 30.12.2024 00:00:00
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
Nationale Bekanntmachung - 1/2
1. Präqualifizierung
2. Eigenerklärung gewerberechtliche Voraussetzungen
3./4. Eigenerklärungen Berufsgenossenschaft
5.Eigenerklärung Berufsgruppe/Unternehmensart
6. Eigenerklärung Insolvenzverfahren/Eigenerklärung Liquidation
7./8. Eigenerklärungen nach  123 und 124 GWB
9. Eigenerklärung Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
10. Erklärung Vorteilsgewährung
11. Erklärung nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG) und Mindestlohngesetz (MiLoG).
12. Eigenerklärung nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der
Verordnung (EU)
2022/576 des Rates vom 8. April 2022.
13. Eigenerklärung bevorzugter Bewerber
14./15. Aktuelle Kopie (nicht älter als 12 Monate, bezogen auf die Angebotsabgabefrist) Ihres Eintrags in das Verzeichnis der
zulassungsfreien
Handwerksgewerbe oder Kopie des Nachweises über die Eintragung in das Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Staates der Europäischen Union, in dem das Unternehmen niedergelassen ist.
16. Abfrage Klein/Mittel/Grußunternehmen
17./18. Eigenerklärung Bietergemeinschaft
19. Erklärung über den Umsatz in den letzten 3 Jahren (2021-2023).
20. Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden
Mindestdeckungssummen:
Sachschäden 1.000.000 EUR, Personenschäden 2.000.000 EUR, Bearbeitungsschäden 250.000 EUR, Schlüsselrisiko 50.000 EUR.
Sofern
die Versicherungssummen derzeit nicht ausreichend sind, muss dem Angebot eine Erklärung beigelegt werden, dass sie bei
Auftragserteilung
angepasst werden.
21. Referenzliste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar
sind, mit
Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber mit Ansprechpartner und
Telefonnummer.
22. Objektbesichtigung
23. Daten für die Abfrage im GZR bzw. Wettbewerbsregister
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung
Preis-/Leistungsverhältnis (%): 60 / 40
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2024/11/f9272a0c-dadf-413b-afc8-5aa90adfa651.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau