Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024111801214404240" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Baustelleneinrichtung  Münster, Forschungsfertigung Batteriezelle 2.BA Fab; Baustellenlogistik - DEU-Düsseldorf
Baustelleneinrichtung
Dokument Nr...: 699641-2024 (ID: 2024111801214404240)
Veröffentlicht: 18.11.2024
*
  DEU-Düsseldorf: Deutschland  Baustelleneinrichtung  Münster,
Forschungsfertigung Batteriezelle 2.BA Fab; Baustellenlogistik
   2024/S 224/2024 699641
   Deutschland  Baustelleneinrichtung  Münster, Forschungsfertigung Batteriezelle 2.BA Fab;
   Baustellenlogistik
   OJ S 224/2024 18/11/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG
	    E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Münster, Forschungsfertigung Batteriezelle 2.BA Fab; Baustellenlogistik
	    Beschreibung: Die NRW.URBAN GmbH & Co. KG (Auftraggeberin) beabsichtigt den Neubau
            eines Gebäudes einschließlich technischer Ausrüstung und zugehöriger Außenanlagen für die
            Unterbringung der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) am Standort Münster. Hierbei
            handelt die Auftraggeberin treuhänderisch für das Land Nordrhein-Westfalen, welches das
	    Bauvorhaben mit Landesmitteln finanziert. Als Betreiberin der FFB und Nutzerin des Neubaus
            ist die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG)
            vorgesehen. Das Gebäude zum 2. Bauabschnitt soll auf dem Flurstück 257 in Münster
            Amelsbüren an Bundes-Autobahn BAB 1 und Dortmund-Ems-Kanal realisiert werden. Es ist
            von einer Brutto-Grundfläche von rd. 36.000 m2 BGF-R auszugehen (hiervon Konstruktions-
            Grundfläche rd. 2600 m2 KGF). Die FFB besteht strukturell aus zwei Hauptteilen: der
            Fertigung bzw. der Produktion im Westen und dem Büro mit Nebenflächen, der Werkstatt und
	    den Laboren im Osten. Gegenstand des Vergabeverfahren ist das Los 0 - Baustellenlogistik
	    mit folgenden Schwerpunkten.
	    Kennung des Verfahrens: b9d74574-a39c-4167-8db1-f7f8e22bc19a
	    Interne Kennung: ZV24-110
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Hansa BusinessPark in Amelsbüren Lübecker Straße
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48163
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
              Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3Y111A0H0K Der öffentliche
              Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des
	      Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein
	      wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte
              Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
            Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	    GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Münster, Forschungsfertigung Batteriezelle 2.BA Fab; Baustellenlogistik
	    Beschreibung: Gestellung von Baulogistik-Personal: - Projektleitung: 37 MaMt - Operativer
	    Baulogistiker: 37 MaMt - Baulogistikhelfer: 53 MaMt Verkehrssteuerung mittels
	    onlinebasiertem Avisierungssystem (OAS): - Einrichtung u. Vorhalttung OAS: 26 Mt. Liefern
	    und Betreiben vom Zutrittskontrollsystem: - Logistikleitstand: 1 Stk. - Drehkreuz: 1 Stk. -
            Software zur Zutrittskontrolle Liefern und Betreiben der Baufeldüberwachung (automatisiert): -
            Kameratürme: 7 Stk., Vorhaltung: 28 Mon. Entsorgungslogistik: - Entsorgungskosten für
	    unterschiedliche AVV - Einrichtung u. Betrieb Wertstoffhof: 1 Stk. Liefern und Betreiben von
            Mietcontaineranlagen, Bauaufzügen und Gerüsten: - Chemietoiletten: 4 Stk. - Sanitärcontainer
            mit Fäkalientank: 2 Stk. - Erste-Hilfe-Container: 1 Stk. - Containeranlage BL+AG (3-
	    geschossig): 2 Stk. Treppencontainer, 8 Stk. Einzelcontainer, 9 Stk. Doppelcontainer, 1 Stk. 4-
            fach Besprechungscontainer Vertikale Fördermittel: - Bauaufzüge: 2 Stk - Absetzplattformen in
            Gerüstbauweise: 4 Stk. - Treppenturm: 4 Stk. - Lieferung und Betrieb Teleskopstapler: 1 Stk.
            Durchführen und Unterhalten von Baustraßen und Verkehrflächen: - Winterdienst im Bereich
            Baustraße u. Ladezonen: 90 Stk. Verkehrswegereinigung: - Reinigung Baustraße u.
            öffentliche Verkehrswege mit Kehrfahrzeug: 160 Stk. - Flucht- und Verkehrswegereinigung:
            240.000 m2 - Unterhaltsreinigung Verkehrsflächen: 260.000 m2 Liefern und Betreiben der
	    Baustelleneinrichtung: - Bauzaun: 950m - Bauzauntor: 2 Stk. - Schranke: 1 Stk. -
	    Fluchtwegbeschilderung: 150 Stk. - Trinkwasserleitung: 750m, Abwasserleitung: 250m -
	    Bautrafostation 630kVA: 1 Stk., Baustromverteiler: 54 Stk., Gummischlauchleitungen: rd. 4.000
	    m - LED-Langfeldleuchten: rd. 150 Stk, Strahler / Lichtmasten: rd. 10 Stk.
	    Interne Kennung: ZV24-110
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Hansa BusinessPark in Amelsbüren Lübecker Straße
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48163
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
            von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
            Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
            nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
	    Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
            der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die
            jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
            Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf
	    Verlangen vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
              von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
              Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
              nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
	      Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
              der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die
              jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
              Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf
	      Verlangen vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
              von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
              Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
              nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
	      Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
              der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die
              jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
              Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf
	      Verlangen vorzulegen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Punkte, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
              Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
              Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/12/2024 23:59:00 (UTC+1)
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	      /CXS0YM3Y111A0H0K/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y111A0H0K
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YM3Y111A0H0K
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: keine
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 18/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Ort: Düsseldorf
            Zusätzliche Informationen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind zur Angebotsabgabe nicht
	    zugelassen!
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Münster
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NRW.
	    URBAN GmbH & Co. KG
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: NRW.URBAN GmbH & Co. KG
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG
	    Registrierungsnummer: 015630fe-5603-4044-b0ce-a2c3ff7796f3
            Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40547
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de
	    Telefon: +49 023143410
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG
	    Registrierungsnummer: 5cd37cc7-b05b-417d-8cd9-16381e09b4f9
            Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40547
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de
	    Telefon: +49 023143410
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster
	    Registrierungsnummer: ac65fa8b-5f53-4716-a458-0e7b1c092785
	    Postanschrift: Domplatz 1-3
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48143
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: poststelle@brms.nrw.de
	    Telefon: +492514110
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG
	    Registrierungsnummer: aeaab006-e266-459c-a338-5a7a6dde4ad1
            Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40547
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de
	    Telefon: +49 023143410
	    Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cdf68790-0aa7-48cb-9b51-d436e768b337 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/11/2024 09:06:51 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 224/2024
            Datum der Veröffentlichung: 18/11/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y111A0H0K
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y111A0H0K/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202411/ausschreibung-699641-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau