Titel :
|
DEU-Mainz - Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Rahmenvereinbarung über IT-Requirement, Engineering, Datenanalysen und Data-Modelling sowie die Entwicklung, Pilotierung und Produktivsetzung von Anwendungen des Maschinellen Lernens
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024112201574719822 / 714802-2024
|
Veröffentlicht :
|
22.11.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.12.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
|
DEU-Mainz: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet
und Hilfestellung Rahmenvereinbarung über IT-Requirement, Engineering,
Datenanalysen und Data-Modelling sowie die Entwicklung, Pilotierung und
Produktivsetzung von Anwendungen des Maschinellen Lernens
2024/S 228/2024 714802
Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Rahmenvereinbarung über IT-Requirement, Engineering, Datenanalysen und Data-Modelling
sowie die Entwicklung, Pilotierung und Produktivsetzung von Anwendungen des Maschinellen
Lernens
OJ S 228/2024 22/11/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
E-Mail: foerderung-energie@mkuem.rlp.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über IT-Requirement, Engineering, Datenanalysen und Data-
Modelling sowie die Entwicklung, Pilotierung und Produktivsetzung von Anwendungen des
Maschinellen Lernens
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über IT-Requirement, Engineering, Datenanalysen und
Data-Modelling sowie die Entwicklung, Pilotierung und Produktivsetzung von Anwendungen
des Maschinellen Lernens
Kennung des Verfahrens: 471e4388-2575-46e6-a30e-7868b62284f0
Interne Kennung: MKUEM_2024_85_03
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung eines
Bieters Unklarheiten oder Widersprüche, so hat er die ausschreibende Stelle vor
Angebotsabgabe unverzüglich bei Bekanntwerden darüber schriftlich hinzuweisen. Der
verbindliche Vertragsabschluss mit dem erfolgreichen Bieter soll auf Grundlage von § 134 Nr.
2 GWB nach der verkürzten Wartezeit von 10 Tagen erfolgen.
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 404 369,74 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYD0YFH2 Die im Rahmen dieses
Ausschreibungsverfahrens dem Bieter überlassenen Unterlagen dürfen ohne Zustimmung des
AG nicht für andere Zwecke eingesetzt, vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Diese Vorgabe gilt zeitlich und örtlich unbeschränkt und auch gegenüber mit den Bietern
verbundenen Unternehmen. Der Bieter hat das von Ihm eingesetzte Personal zur
Geheimhaltung zu verpflichten. Dies ist ebenfalls auf alle vom Bieter im Kontext des
Vergabeverfahrens eingesetzter Institutionen und Mitarbeiterxinnen anzuwenden. Die
Verschwiegenheitsverpflichtung nach § 5 Abs.3 VgV gilt für den Bieter während als auch nach
Beendigung der Angebotsphase und bei Nichtzustandekommen des Vertrages über alle
gewonnenen vertraulichen Daten und Informationen, besonders Geschäfts- und
Betriebsgeheimnisse. Für Schäden, die aufgrund der unberechtigten Weitergabe von Daten
entstehen, haftet der Bieter, es sei denn, weder ihm noch das von ihm eingesetzte Personal
trifft hieran ein Verschulden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe vergaberechtliche
Ausschlusskriterien
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung über IT-Requirement, Engineering, Datenanalysen und Data-
Modelling sowie die Entwicklung, Pilotierung und Produktivsetzung von Anwendungen des
Maschinellen Lernens
Beschreibung: Die ausschreibende Stelle entwickelt und betreibt die IT-Plattform EF RLP. Bei
der Plattform EF RLP handelt es sich um ein mandantenfähiges
Vorgangsbearbeitungssystem, das je Mandant unterschiedliche Förderprogramme und
Verwaltungsprozesse unterstützt und als web-basierte Individualentwicklung auf Basis von
Open Source Produkten und Frameworks implementiert wurde. EF RLP stellt für die
unterschiedlichen Rollen (Antragstellende, Sachbearbeitung, fachliche Prüfung) im
Bearbeitungsprozess rollenspezifische Formulare bereit. Diese Web-Formulare unterstützen
die jeweilige Rolle durch integrierte Plausibilisierungen, Vollständigkeitsprüfungen etc. in der
Bearbeitung. In der nächsten Ausbaustufe von EF RLP sollen nun die behördeninternen
Bearbeitungsschritte und hierbei insbesondere die fachlichen Prüfprozesse durch ein
intelligentes und lernfähiges System (Machine Learning, Date Analytics etc.) erweitert und
ausgebaut werden, indem die Plausibilisierung von Anträgen bzw. Dokumenten durch
automatisierten Abgleich mit fachlichen Kennzahlen und Richtwerten beschleunigt sowie die
Erstellung von Vermerken und Dokumenten im allgemeinen mittels intelligenter Textanalyse
und -aggregierung unterstützt wird. Der Rahmenvertrag sieht nur sehr begrenzt
Abnahmeverpflichtungen vor, folgt folgendem möglichen Projektablauf und bietet
verschiedene Sollabbruchstellen: 1) Qualifizierung und Risikoklassifizierung der Use Cases 2)
Technischer Proof of Concept (PoC) 3) Pilotsystem und Pilotbetrieb 4) Produktivsystem und
Inbetriebnahme Übergelagerte und querschnittsbezogene Zielsetzung ist dabei: Unterstützung
des Auftraggebers durch IT-seitige, fachlich-inhaltliche Zuarbeit bei der Schaffung einer KI-
Readyness .
Interne Kennung: MKUEM_2024_85_03
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Vergaberechtliche Ausschlussgründe
Beschreibung: Vergaberechtliche Ausschlussgründe, insbesondere Anlage 5 Abgabe
Scientology Erklärung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind
folgende Eigenerklärungen vorzulegen: Der Jahresumsatz mit Aufträgen im Bereich des
Maschinellen Lernens für IT-Requirement, Engineering, Datenanalysen und Data-Modelling
sowie die Entwicklung, Pilotierung und Produktivsetzung von Anwendungen des Maschinellen
Lernens in den zurückliegenden drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens
800.000,00 EUR (netto) pro Jahr betrug. Sofern entsprechende Angaben für den vorstehend
geforderten Zeitraum nicht zur Verfügung stehen (Newcomer), so muss mindestens das letzte
abgeschlossene Geschäftsjahres die vorstehende Anforderung von 800.000,00 EUR erfüllen.
Über eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden und sonstige Schäden
in angemessener Höhe (mindestens jeweils 800.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden
je Schadensfall sowie für Vermögensschäden eine Deckungssumme von mindestens
800.000,00 EUR) verfügt wird oder Bereitschaft besteht, im Auftragsfall eine solche
abzuschließen. Das Bestehen der Versicherung im Auftragsfall wird bis spätestens zum
Vertragsbeginn durch eine Bescheinigung der Haftpflicht- und ggfs. einer
Exzedentenversicherung nachweisen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätige
ich, dass: 1. die für die Projektleitung vorgesehene Person zwingend erforderlich über eine
nachweisbare hinreichende fachliche Eignung verfügt: mindestens 3 Jahren einschlägige
Berufserfahrung in der Leitung bzw. des Managements bzw. der umfangreichen Mitarbeit in
Vorhaben zur operativen Pilotierung bzw. Produktivsetzung von Maschine Learning Projekten
(nachzuweisen über Anlage 11a und einem Lebenslauf). 2. mein Unternehmen mind. 5-jährige
einschlägige IT-Entwicklungs- und Projektmanagementleistungen ausschließlich anrechenbar
im Bereich lizenzfreier Individualsoftware (keine Standardsoftware wie z.B. SAP) in den
Bereichen: - Machine Learning - Data Analytics nachweisen kann. Im Rahmen der
Leistungserbringung muss der Auftragnehmer ein Team einsetzen, das in der Gesamtheit als
Team in den nachfolgend genannten Technologien umfassende Erfahrungen und Kenntnisse
besitzt und diese Technologien in den letzten Jahren im Rahmen von mehreren
Entwicklungsprojekten eingesetzt hat: Aufgabenbereich: Data Analytics und Machine Learning
Kenntnis/Erfahrungen: Entwicklung von Datenanalyse-Systemen unter Einsatz von ML-
Komponenten Mindestzeiten in Jahren bezogen auf das Team: 3 Aufgabenbereich:
Generative KI-Lösungen Kenntnis/Erfahrungen: Entwicklung generativer KI-Systeme unter
Einsatz von Open Source LLMs Mindestzeiten in Jahren bezogen auf das Team: 3
Aufgabenbereich: Anwendungsoberflächen für KI-Systeme Kenntnis/Erfahrungen: Erstellung
von web-basierten User Interfaces zur Ergebnisdarstellung und Interaktion von Anwendern mit
KI-Systemen Mindestzeiten in Jahren bezogen auf das Team: 3 Aufgabenbereich:
Nachvollziehbarkeit der Entscheidungsfindung in KI-Systemen Kenntnis/Erfahrungen:
Entwicklung von Tools und Lösungen unter Einsatz von XAI-Frameworks zur Analyse von KI-
Entscheidungen Mindestzeiten in Jahren bezogen auf das Team: 2 Ergänzend zu dieser
Eigenerklärung habe ich Folgendes beigefügt: - Anlage 11a Projektprofil Projektleitung sowie
Lebenslauf. Bestätigung der Einhaltung der gemäß der Leistungsbeschreibung insbesondere
Nr. 4.4 (Anlage 2a) geforderten Sicherheitsanforderungen Das Unternehmen verpflichtet sich
sicherzustellen, dass die zur Erfüllung des Auftrags eingesetzten Personen nicht die
Technologie von L. Ron Hubbard anwenden, lehren oder in sonstiger Weise verbreiten. Bei
einem Verstoß ist der öffentliche Auftraggeber berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund
ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. Weitergehende Rechte bleiben unberührt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungs-Preis-Verhältnis
Beschreibung: Z = L/P wobei L die Summe der jeweiligen Gewichtungspunkte nach der Matrix
ist und P der Wertungspreis für die angegebenen Leistungen ist.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Das wirtschaftlichste Angebot wird bezuschlagt. Sofern die
Angebote vollständig sind, die formalen Voraussetzungen erfüllt sind, keine Ausschlussgründe
vorliegen und alle Mindesterfüllungsgrade laut Wertungsmatrix erreicht werden, erhält der
Bieter mit dem besten Leistungs-Preis-Verhältnis den Zuschlag.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite
/notice/CXPDYD0YFH2/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD0YFH2
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXPDYD0YFH2
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/12/2024 07:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unbenommen davon behält sich die ausschreibende Stelle vor
eingereichte Referenzen durch Kontaktierung der dort angegebenen Auftraggeber bzw. durch
Einholung zusätzlicher Informationen beim Bieter zu überprüfen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/12/2024 07:00:00 (UTC+1)
Ort: Kaiser-Friedrich-Straße 1, 55116 Mainz
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 VGV Nr. 2 wird die Öffnung der Angebote von
mindestens zwei Vertreter(inne)n des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin
nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen. Die zwei Vertreter
des öffentlichen Auftraggebers sind beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und
Mobilität beschäftigt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abschlagsrechnungen können jeweils für die
Berichtszeiträume 01.01. - 30.06. sowie 01.07.- 31.12. eines Jahres gestellt werden. Den
Abschlagsrechnungen sind die rechtkräftig unterschriebenen Leistungsnachweise sowie
etwaige schriftliche Arbeitsergebnisse beizulegen. Siehe EVB-IT-Systemvertrag,
Ausführungsbedingungen, Vergabevermerk und Leistungsbeschreibung.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Registrierungsnummer: 07-0011651100014-35
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: foerderung-energie@mkuem.rlp.de
Telefon: +49 613116-5913
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz im Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: UST-ID: DE355604198
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 78c7995f-3a33-4f0e-acde-99250e602f00 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2024 15:35:16 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 228/2024
Datum der Veröffentlichung: 22/11/2024
Referenzen:
https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD0YFH2
https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD0YFH2/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202411/ausschreibung-714802-2024-DEU.txt
|
|