Titel :
|
DEU-Bochum - Deutschland Metallbauarbeiten Schlosserarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025020301213381930 / 70815-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
26.05.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45262670 - Metallbauarbeiten
|
DEU-Bochum: Deutschland Metallbauarbeiten Schlosserarbeiten
2025/S 23/2025 70815
Deutschland Metallbauarbeiten Schlosserarbeiten
OJ S 23/2025 03/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DMT Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
E-Mail: vergabe@dmt-lb.de
Rechtsform des Erwerbers:
Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Schlosserarbeiten
Beschreibung: Schlosserarbeiten
Kennung des Verfahrens: 4624a015-9cf3-4789-a360-9482a0f916eb
Vorherige Bekanntmachung: 618094-2024
Interne Kennung: DMT-BAC-0006.1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: An der Jahrhunderthalle 46
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYYJYTRP4UPZV Zu Auskünften zum
Vergabeverfahren: ------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, dass die
Vergabestelle Anfragen per Email oder Fax nicht berücksichtigt oder per Email beantwortet.
Die Vergabestelle wickelt all ihre Vergaben über die Vergabeplattform ab. Um die
Unversehrtheit, die Vertraulichkeit und die Echtheit der Daten zu gewährleisten, verwendet die
Vergabestelle für das Senden, Empfangen, Weiterleiten und Speichern von Daten in allen
Vergabeverfahren ausschließlich die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatz
Westfalen (§ 11a EU VOB/A). Siehe auch Kommunikation in VVB 211 - Aufforderung zur
Abgabe eines Angebots. Auskünfte werden bis zur Frist zur Einreichung von
Aufklärungsfragen angenommen. Alle Bieterfragen die bis zum 20.02.2025 bei uns eingehen
werden rechtzeitig vor Angebotsfrist beantwortet. Es wird an der Kommunikation über die
Funktion des Vergabemarktplatzes bis zur Zuschlagerteilung festgehalten. Insofern muss der
Bewerber/Bieter auch nach Angebotsabgabe die Nachrichten des Vergabemarktplatzes über
den Eingang von Nachrichten auf dem Vergabemarktplatz beachten. Form der Angebote:
------------------------------------------------------- Neben den Bestimmungen des § 13 EU Abs. 1 Nr. 6
VOB/A sind die Angebot in einem allgemeingültigen Format einzureichen. Die
Allgemeingültigkeit wird erfüllt mit folgenden Formaten: PDF-Datei: Portable Document
Format, plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente GAEB-X84-Datei: X84
Angebotsabgabe - Die Bieter, die sich an dem Angebotsverfahren beteiligen, ergänzen das
Leistungsverzeichnis mit ihren Preisen und Bietertextergänzungen GEAB DA84-Datei: D84
wie vor, jedoch älteres Format.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB
Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Korruption: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe
gem. § 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB
Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124
GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123
GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB
Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative
Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende Ausschlussgründe gem.
§ 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative
Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123
GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende
Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124
GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende
Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende Ausschlussgründe gem.
§ 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123
GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB
Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB
Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative
Ausschlussgründe gem. § 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124
GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Schlosserarbeiten
Beschreibung: BV DMT Bochum, Forschungsgebäude mit integriertem Depot, Stand
21.01.2025 Schwerpunktpositionen (SPP) LV Schlosserarbeiten - ca. 150 m Treppen-
/Podestgeländer, Stahlblech/farbbeschichtet, H= ca. 1,50 m - ca. 130 m Handlauf, Edelstahl,
rund, an Stahlgeländer/Wand befestigt - ca. 198 m Handlauf, Eiche, rund, geölt, an
Stahlgeländer/Wand/PR-Fassadenelement - ca. 122 m Stahlgeländer mit Gitterfüllung, verzinkt
/pulverbeschichtet, Dachrand, auflastgehalten, mit Ausleger/Ballastierung - ca. 288 m Alu-
Systemgeländer, Dachrand, auflastgehalten, mit Ausleger/Gegengewichte - ca. 1 Stück TGA-
Einhausung über Dach, Stahlkonstr./verzinkt, Sandwichpaneele (Schallabsorb.) - ca. 2 Stück
Stahltreppen (Dachausstieg), je ca. 14 Stg., grundiert/farbbeschichtet - ca. 2 Stück
Stahltreppen (Distanztreppen) mit Podest(e), je ca. 4 Stg., verzinkt/farbbeschichtet, mit
Gitterrost, Geländer etc. - ca. 30 m2 Gitterrostbühne, Stahl/verzinkt, inkl. Stahlunterkonstr. -
ca. 38 Stück Rammschutzpoller (Stapler-/Hubwagenverkehr), Stahl/verzinkt, H= ca. 0,70 m -
ca. 26 Stück Rammschutzbügel (Staplerverkehr), Stahl/verzinkt, H= ca. 0,35 m - ca. 222 Stück
Kantenschutzprofile, Stahl/verzinkt - ca. 80 m Auffangwanne (Bodenwanne), Stahl/verzinkt -
ca. 1 Stück Stahlboden in Lastenaufzugskabine, Stahl/verzinkt
Interne Kennung: DMT-BAC-0006.1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: An der Jahrhunderthalle 46
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 26/05/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 618094-2024
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - 124.2 Nachweis zum Umsatz (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Vorlage einer Bilanz ist nicht erforderlich Angaben
zum Gesamtumsatz des Unternehmens (netto) bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen
Jahre. Für die letzten 3 Kalenderjahre ist ein durchschnittlicher Mindestumsatz von 1.000.000
EUR netto gefordert.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - 124 Eigenerklärung für nicht präqualifizierte
Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nicht erforderlich, bei
präqualifizierte Unternehmen, die Ihre PQ-Nummer im Formblatt 213 angegeben haben. - 221
/222 Angaben zur Kalkulation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angaben
zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen (Formblatt 221) oder Angaben zur Kalkulation
über die Endsumme (Formblatt 222). Eines der Formblätter, nicht beide sind einzureichen! -
223 Aufgliederung der Einheitspreise (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen) - 235EG
Ergänzung des Angebotsschreibens zu Nachunternehmern (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der
Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) anderer Unternehmen bedienen wird. -
Sanktionspaket der EU - Eigenerklärung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Angabe des Bieters
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXVHYYJYTRP4UPZV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYJYTRP4UPZV
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYYJY1VQWP0BG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 68 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung, Vervollständigung oder Korrektur von
Unterlagen, Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und Nachweisen richtet sich nach
dem §§ 16 [EU] Abs. 1 Nr. 4 und 16a [EU] VOB/A. Hierbei setzt die Auftraggeberin eine
angemessene Frist und übt ihr Ermessen unter Beachtung des
Gleichbehandlungsgrundsatzes aus. Einen Anspruch auf Nachforderung haben die Bieter
nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/03/2025 10:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 124.4 Angaben
zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (auf Anforderung
der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Falls mein/unser Angebot
/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, sowie eine
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegen. Nicht notwendig, wenn keine Pflicht
zur Beitragszahlung besteht. - 124.6 Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
(auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Falls mein/unser
Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine qualifizierte
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag
auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Facility
Care AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DMT Gesellschaft für Lehre und Bildung
mbH
Beschaffungsdienstleister: Facility Care AG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DMT Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
Registrierungsnummer: DE124091698
Postanschrift: Herner Straße 45
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44787
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: vergabe@dmt-lb.de
Telefon: +49 2349688243
Internetadresse: https://www.dmt-lb.de/
Profil des Erwerbers: https://www.dmt-lb.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Facility Care AG
Registrierungsnummer: DE207201747
Postanschrift: Fridtjof-Nansen-Weg 7
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: info@facility-care.com
Telefon: +49 251-89966-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Facility Care AG
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Fridtjof-Nansen-Weg 7
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: info@facility-care.com
Telefon: +49 251-89966-0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: ----
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Westfalen
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: --
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4d3344af-5b1c-435e-9325-3c3726125770 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 12:43:08 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025
Referenzen:
https://www.dmt-lb.de/
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYJY1VQWP0BG
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYJYTRP4UPZV
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYJYTRP4UPZV/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-70815-2025-DEU.txt
|
|