Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bamberg - Deutschland Bereitstellung von Software Rahmenvertrag IT-Security: Cybersecurity Awareness
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025020301421783778 / 72951-2025
Veröffentlicht :
03.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.05.2027
Angebotsabgabe bis :
17.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72253200 - Systemunterstützung
72268000 - Bereitstellung von Software
80522000 - Schulungsseminare
DEU-Bamberg: Deutschland Bereitstellung von Software Rahmenvertrag
IT-Security: Cybersecurity Awareness

2025/S 23/2025 72951

Deutschland Bereitstellung von Software Rahmenvertrag IT-Security: Cybersecurity
Awareness
OJ S 23/2025 03/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
E-Mail: beschaffung@lifbi.de
Rechtsform des Erwerbers:
Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag IT-Security: Cybersecurity Awareness
Beschreibung: Rahmenvertrag über Dienstleistungen im Segment Cybersecurity Awareness
(CSA-DL)
Kennung des Verfahrens: b2f81653-8eb1-449d-9ee3-67628758dc64
Interne Kennung: WGL-2025-0002 SN
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72253200 Systemunterstützung, 80522000 Schulungsseminare

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: 64 teilnehmende Institute der Leibniz-Gemeinschaft und Helmholtz-
Gemeinschaft
Stadt: Bamberg
Postleitzahl: 96047
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

2.1.6. Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und §
16 VOB/A

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: E-Learning-Plattform mit Phishing-Simulation (Self Service)
Beschreibung: Die ausführliche Leistungsbeschreibung ist im Dokument Anlage zum
Leistungsverzeichnis (Datei: 1.0 LV - Anlage WGL-2024-0007 Ziffer 4.3.
Leistungsbeschreibung Los1 betreffend:E-Learning-Plattform mit Phishing-Simulation (Self-
Service) beschrieben.
Interne Kennung: fd935c38-6b53-4d51-8a12-f05fbda08798

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Der Anbieter hat bereits mehrjährige praktische Erfahrung mit der Durchführung
von Phishing-Simulationen und Web-Based-Trainings / E-Learnings im Bereich Cybersecurity-
Awareness. Der Anbieter verfügt insgesamt über mindestens 25 festangestellte Mitarbeiter,
um in der Lage zu sein, die genannten Einrichtungen adäquat zu betreuen.
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Anbieter verfügt über eine ausreichende Anzahl von
Kundendienstmitarbeitern, um einen vollständigen Kundendienst in deutscher Sprache
anbieten zu können. Das Personal muss mindestens das Sprachniveau C1 haben. Er muss zu
den folgenden Geschäftszeiten erreichbar sein: werktags, Montag bis Freitag, von 9:00 bis 17:
00 Uhr Innerhalb der Geschäftszeiten kann die Einrichtung den Kundenservice ...
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Anbieter kann mindestens 5 geeignete Referenzprojekte in den letzten 3
Jahren vorweisen. Als geeignete Referenzen gelten Aufträge - die einen vergleichbaren
Auftragswert haben - bei denen der Auftrag für eine Auftraggebergemeinschaft, idealerweise
bestehend aus rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Auftraggebern, durchgeführt wurde -
der Auftrag im Bereich der öffentlichen ...
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/awardcriteria
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api
/external/deeplink/subproject/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external
/deeplink/subproject/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-
EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 09:05:00 (UTC+1)
Ort: Bamberg
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LIfBi
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: E-Learning-Plattform mit Phishing-Simulation (Full Service)
Beschreibung: Die ausführliche Leistungsbeschreibung ist im Dokument Anlage zum
Leistungsverzeichnis (Datei: 1.0 LV - Anlage WGL-2024-0007 Ziffer 4.4.
Leistungsbeschreibung Los1 betreffend:E-Learning-Plattform mit Phishing-Simulation (Full
Service) beschrieben.
Interne Kennung: 53c7a37e-6ab3-41e0-9c3c-68db6fcb2e54

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Der Anbieter hat bereits mehrjährige praktische Erfahrung mit der Durchführung
von Phishing-Simulationen und Web-Based-Trainings / E-Learnings im Bereich Cybersecurity-
Awareness. Der Anbieter verfügt insgesamt über mindestens 25 festangestellte Mitarbeiter,
um in der Lage zu sein, die genannten Einrichtungen adäquat zu betreuen.

Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Anbieter verfügt über eine ausreichende Anzahl von
Kundendienstmitarbeitern, um einen vollständigen Kundendienst in deutscher Sprache
anbieten zu können. Das Personal muss mindestens das Sprachniveau C1 haben. Er muss zu
den folgenden Geschäftszeiten erreichbar sein: werktags, Montag bis Freitag, von 9:00 bis 17:
00 Uhr Innerhalb der Geschäftszeiten kann die Einrichtung den Kundenservice ...
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Anbieter kann mindestens 5 geeignete Referenzprojekte in den letzten 3
Jahren vorweisen. Als geeignete Referenzen gelten Aufträge - die einen vergleichbaren
Auftragswert haben - bei denen der Auftrag für eine Auftraggebergemeinschaft, idealerweise
bestehend aus rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Auftraggebern, durchgeführt wurde -
der Auftrag im Bereich der öffentlichen ...
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/awardcriteria
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api
/external/deeplink/subproject/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external
/deeplink/subproject/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-
EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 09:05:00 (UTC+1)
Ort: Bamberg
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LIfBi
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Schulungen für Mitarbeitende zur Cybersecurity-Awareness
Beschreibung: Die ausführliche Leistungsbeschreibung ist im Dokument Anlage zum
Leistungsverzeichnis (Datei: 1.0 LV - Anlage WGL-2024-0007 Ziffer 4.5.
Leistungsbeschreibung Los1 betreffend: Schulungen für Mitarbeitende zur Cybersecurity-
Awareness beschrieben.
Interne Kennung: 80475fe3-00cc-42de-9cf0-ec7d36e29568

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software

5.1.3. Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Die Dozierenden müssen über ausreichende fachliche und didaktische Eignung
im jeweiligen Schulungsthema verfügen.
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Anbieter verfügt über ausreichende personelle Kapazitäten, um mindestens
60 Basisschulungen (á 2 Stunden) und zehn (10) Schulungstage (à 4 Stunden) pro Jahr
anbieten zu können. Die Referenten und Referentinnen beherrschen die Schulungssprachen
auf einem Sprachniveau von C1 oder vergleichbar.
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Anbieter hat eine mindestens 3-jährige praktische Erfahrung mit der
Durchführung Schulungen im Bereich Cybersecurity-Awareness und belegt dies durch
geeignete Referenzen.
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40

Kriterium:
Art: Qualität

Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/awardcriteria
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api
/external/deeplink/subproject/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external
/deeplink/subproject/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-
EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 09:05:00 (UTC+1)
Ort: Bamberg
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LIfBi
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Registrierungsnummer: b51387be-c359-4793-9e84-1575a53bf426
Postanschrift: Wilhelmsplatz 3
Stadt: Bamberg
Postleitzahl: 96047
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Land: Deutschland
E-Mail: beschaffung@lifbi.de
Telefon: +49 951700600
Internetadresse: https://www.auftraege.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Internetadresse: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index.
html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Registrierungsnummer: 38d10c25-811d-4ec1-9589-46d048254cc0
Abteilung: Beschaffung
Postanschrift: Wilhelmsplatz 3
Stadt: Bamberg
Postleitzahl: 96047
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Beschaffung
E-Mail: beschaffung@lifbi.de
Telefon: +49 951700600
Fax: +49 95170060452
Internetadresse: https://www.auftraege.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 23010ac7-cd16-4c8a-83fe-0d903ea7fd68 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 00:00:10 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025

Referenzen:
https://www.auftraege.bayern.de
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/awardcriteria
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/f0329ab1-9907-40f6-9b6e-1942410afc7d/suitabilitycriteria
https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-72951-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau