Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hamburg - Deutschland Bauarbeiten Innenausbau des neuen Landesfunkhauses S-H am Standort Kiel | Los Nr.: 2 Doppelboden/Hohlraumboden
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025020501370090214 / 79206-2025
Veröffentlicht :
05.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
17.07.2026
Angebotsabgabe bis :
07.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
44112220 - Doppelböden
45000000 - Bauarbeiten
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45432120 - Verlegen von Zwischenböden
DEU-Hamburg: Deutschland Bauarbeiten Innenausbau des neuen
Landesfunkhauses S-H am Standort Kiel | Los Nr.: 2 Doppelboden/Hohlraumboden

2025/S 25/2025 79206

Deutschland Bauarbeiten Innenausbau des neuen Landesfunkhauses S-H am Standort Kiel |
Los Nr.: 2 Doppelboden/Hohlraumboden
OJ S 25/2025 05/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk
E-Mail: e-vergaben@ndr.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Innenausbau des neuen Landesfunkhauses S-H am Standort Kiel | Los Nr.: 2
Doppelboden/Hohlraumboden
Beschreibung: Gegenstand der Baumaßnahme ist der Ausbau der senderelevanten Bereiche
innerhalb eines Neubaus für den Norddeutschen Rundfunk. Das Gebäude dient im
Wesentlichen als Landesfunkhaus Schleswig Holstein am Standort Wissenschaftspark in Kiel
Kennung des Verfahrens: 9dcfd81b-e50d-4988-af2f-7301966db044
Interne Kennung: E31_rt_2025_L02_LFHK
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44112220 Doppelböden, 45210000 Bauleistungen im Hochbau,
45432120 Verlegen von Zwischenböden

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Frauenhoferstraße 10
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24118
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wissenschaftspark Kiel

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYT6A6H3TR (1) Die
Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle sowie Beantwortung von
Fragen zu diesem Verfahren erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal. Die Interessenten
sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob
Nachrichten eingegangen sind. (2) Etwaige Fragen von Unternehmen sollten bis spätestens 8

Tage vor Abgabefrist über das Vergabeportal übersendet werden. Der Auftraggeber behält
sich vor, danach eingehende Anfragen nicht mehr zu beantworten. Fragen zu dem
Vergabeverfahren werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in Textform und
anonymisiert beantwortet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Innenausbau des neuen Landesfunkhauses S-H am Standort Kiel | Los Nr.: 2
Doppelboden/Hohlraumboden
Beschreibung: Los Nr.: 2 Doppelboden/Hohlraumboden Die komplette Baumaßnahme wird in
mehreren Abschnitten umgesetzt. In den Teilen des Gebäudes die im ersten Bauabschnitt
fertig gestellt werden, beginnt bereits der medientechnischen Ausbau parallel zu den
Ausbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt. Dementsprechend werden auch die
Ausbauarbeiten: in verschiedenen Abschnitten ausgeführt.
Interne Kennung: E31_rt_2025_L02_LFHK

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44112220 Doppelböden, 45210000 Bauleistungen im Hochbau,
45432120 Verlegen von Zwischenböden

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Frauenhoferstraße 10
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24118
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Wissenschaftspark Kiel

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 17/07/2026

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebene Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen -Bescheinigung über das
Vorliegen von Versicherungen: Personen, - Haftpflicht- und Umweltschutz mit einer
Mindestversicherungssumme von je 3.000.000 EUR -Tariftreuerklärung - Aktuelle
Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Wir erklären, - dass sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet, -
dass über unser Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares
gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
abgelehnt worden ist, - dass uns keine strafrechtlichen Verurteilungen unserer
verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 GWB aufgezählten Tatbestände
bekannt sind, -dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, - dass wir seine
Verpflichtungen zur Zahlung von Abgaben und Steuern sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem wir ansässig
ist, erfüllt haben, -dass wir ordnungsgemäß in das Handelsregister oder ein vergleichbares
Register eingetragen sind oder, dass eine Eintragung in das Handelsregister nach den
jeweiligen für den Bieter einschlägigen gesetzlichen Regelungen nicht vorgeschrieben ist, -
dass keine Eintragungen im Wettbewerbsregister gegen unser Unternehmen vorliegen und
uns eine solche Eintragung auch nicht droht, insbesondere, dass wir die Verpflichtung zur
Zahlung des Mindestlohns erfüllen und die Voraussetzungen von § 19 Mindestlohngesetz
nicht vorliegen, d. h. wir nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer
Geldbuße von wenigstens 2.500 EUR belegt worden ist, -dass wir die gewerberechtlichen
Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllen, -dass Personen,
deren Verhalten unserem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen illegaler Beschäftigung von
Arbeitskräften nicht in den letzten 5 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten
oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500
Euro belegt worden sind. - dass keine Ausschlussgründe gem. Artikel 2022/576 EU-
Verordnung (EU-Sanktionspaket) vor-liegen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Drei verschiedene Referenzprojekte der letzten zehn Jahre über erbrachte
Leistungen, die mit denen in dieser Ausschreibung geforderten Leistungen vergleichbar sind,
unter Angabe des Unternehmensnamens sowie Name und Telefonnummer eines
Ansprechpartners

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0Y6FYT6A6H3TR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYT6A6H3TR

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYT6A6H3TR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung innerhalb einer angemessenen Frist.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Projektsprache in Wort und Schrift ist deutsch
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: - § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf
erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen
werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich
die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information
durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber
kommt es nicht an, - das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer(§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB
ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der

Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt
unberührt.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht,
Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Überprüfungsstelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht,
Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Norddeutscher Rundfunk
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Behörde für
Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Norddeutscher Rundfunk
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk
Registrierungsnummer: DE 1185 09 776
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: e-vergaben@ndr.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht,
Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Registrierungsnummer: t040428403230
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: vergabekammer@bsw.hamburg.de
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de

Telefon: +49 4042840-3230
Fax: +49 4042794-0997
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht,
Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Registrierungsnummer: t:040 428403230
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de
Telefon: +49 4042840-3230
Fax: +49 4042794-0997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht,
Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Registrierungsnummer: t:040_428403230
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de
Telefon: +49 4042840-3230
Fax: +49 4042794-0997
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 76a04f8c-a033-4a1a-9ee7-b6a92e5025db - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 14:08:28 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 25/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYT6A6H3TR
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYT6A6H3TR/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-79206-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau