Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bielefeld - Deutschland Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke Beschaffung eines Zweiwegefahrzeugs
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025020501504091468 / 80453-2025
Veröffentlicht :
05.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
28.02.2025
Angebotsabgabe bis :
07.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34000000 - Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
DEU-Bielefeld: Deutschland Transportmittel und Erzeugnisse für
Verkehrszwecke Beschaffung eines Zweiwegefahrzeugs

2025/S 25/2025 80453

Deutschland Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke Beschaffung eines
Zweiwegefahrzeugs
OJ S 25/2025 05/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Bielefeld
E-Mail: vergabe@hsbi.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung eines Zweiwegefahrzeugs
Beschreibung: Im Rahmen des Projekts AuToRail OWL wird ein Zweiwege-Fahrzeug
entwickelt, welches automatisiert auf Straße und Schiene fahren kann. Dabei wird auch das
Ein- und Ausgleisen und damit der Wechsel zwischen den Systemen automatisiert erfolgen.
Als Prototyp soll das im folgenden ausgeschriebene Zweiwegefahrzeug umgebaut werden und
die Entwicklungsbasis für das Projekt bilden. Im Rahmen dieses Projekts wird das Fahrzeug
dafür mit Sensor- und Steuersystemen ausgestattet. Dieses Fahrzeug soll somit in der Lage
sein, zu den Gleisen zu navigieren und dort voll automatisiert den Systemwechsel zwischen
Straße und Schiene durchzuführen. Dabei muss es getrennte Antriebe für Straßen- und Schie-
nenbetrieb besitzen. Der Antrieb im Schienenbetrieb muss über die Schienenachse erfolgen.
Die Stra-ßenräder sind dabei nicht im Kontakt mit dem Fahrweg.
Kennung des Verfahrens: a23d5930-7e72-47c5-a9e0-993518dad8d8
Interne Kennung: 29/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Holter Straße 24
Stadt: Verl
Postleitzahl: 33415
Land, Gliederung (NUTS): Gütersloh (DEA42)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 245 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYM0DQSP
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung eines Zweiwegefahrzeugs
Beschreibung: Dieses Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Beschaffung eines geeigneten
Fahrzeugs. Das Leis-tungsverzeichnis beinhaltet sowohl die Herstellung des angeforderten
Fahrzeugs als auch die Lieferung zur gewünschten Adresse. Die Installation der erforderlichen
erweiterten Sensorik zur Umgebungs-wahrnehmung ist nicht Bestandteil des
Leistungsverzeichnisses. Ebenso wenig ist die Integration der Software zur automatisierten
Fahrt Teil des Leistungsverzeichnisses. Für die HSBI und den Fortschritt des Projekts ist es
von großer Bedeutung, die Beschaffung zügig abzu-wickeln. Daher ist die Abnahme der
Lieferleistung zwingend bis zum 30.11.2025 abzuschließen. Liefer-zeitpunkte, die über dieses
Datum hinausgehen, werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Interne Kennung: 29/2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Holter Straße 24
Stadt: Verl
Postleitzahl: 33415
Land, Gliederung (NUTS): Gütersloh (DEA42)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: E-Fahrzeug
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Gesamtumsatz der letzen 3 Geschäftsjahre
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem
Tätigkeitsbereich des Auftragsder letzten drei Geschäftsjahre

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Berufs- oder Haftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:
3.000.000,00 Euro

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Unteraufträge
Beschreibung: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Wirtschaftliche Unabhängigkeit
Beschreibung: Der Bieter wird aufgefordert, eine Eigenerklärung zur wirtschaftlichen
Unabhängigkeit des Unternehmens und zur Leistungsfähigkeit einzureichen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das preiswerteste Angebot, welches alle Mindestanforderungen erfüllt, erhält
den Zuschlag.
Rangfolge: 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Für das
Zweiwegefahrzeug wurden Mindestanforderungen gestellt, welche zu erfüllen sind. Alle
Angebote, die die Mindestanforderungen erfüllen werden dann anhand des Preises in eine
Rangfolge gebracht. Dabei wird der Zuschlag nach dem günstigsten Preis erteilt.

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYM0DQSP/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Die Kommunikation findet ausschließlich über den Vergabemarktplatz NRW statt.
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYM0DQSP

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYM0DQSP
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wir behalten uns vor, Fehlende Unterlagen nach der
Angebotsprüfung nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/03/2025 10:30:00 (UTC+1)
Ort: Digital über den Vergagamarktplatz NRW.
Zusätzliche Informationen: Die Angebote werden von Mitarbeitern der Vergabestelle der
Hochschule Bielefeld geöffnet.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Lieferleistung sowie die Abnahme hat bis
zum 30.11.2025 zu erfolgen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften
sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB). Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots-
oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit,
dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen ein
Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§
160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der
Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168
Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder
elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Hochschule Bielefeld
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hochschule Bielefeld
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Bielefeld
Registrierungsnummer: DE124007838
Postanschrift: Interaktion 1
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33619
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Beschaffungsstelle
E-Mail: vergabe@hsbi.de
Telefon: +49 521106-7711
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE164242157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 96066db6-9615-4375-b2ee-52ee36626c2e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/02/2025 16:10:53 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 25/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025

Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYM0DQSP
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYM0DQSP/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-80453-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau