Titel :
|
DEU-Mainz - Deutschland Bauleistungen im Hochbau Renovierung der Gebäudes A der ppa -Pfälzische Pensionsanstalt
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071500353886424 / 459533-2025
|
Veröffentlicht :
|
15.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.10.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45111100 - Abbrucharbeiten
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
|
DEU-Mainz: Deutschland Bauleistungen im Hochbau Renovierung der
Gebäudes A der ppa -Pfälzische Pensionsanstalt
2025/S 133/2025 459533
Deutschland Bauleistungen im Hochbau Renovierung der Gebäudes A der ppa - Pfälzische
Pensionsanstalt
OJ S 133/2025 15/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ppa - Pfälzische Pensionsanstalt
E-Mail: info@ppa-duew.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Renovierung der Gebäudes A der ppa - Pfälzische Pensionsanstalt
Beschreibung: Die Pfälzische Pensionsanstalt (ppa) in Bad Dürkheim besitzt in der
Sonnenwendstraße 2 in Bad Dürk heim drei Verwaltungsgebäude. Das älteste dieser
Gebäude - im Folgenden Gebäude A genannt - wird im Auftrag der ppa kernsaniert.
Kennung des Verfahrens: 22c4bf89-9b8a-4fa5-85e0-ee51c498af5c
Interne Kennung: S-023/2025-KB
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Baustelle befindet sich innerhalb des nicht überwachten
Betriebsgeländes. Die Maßnahme findet im laufenden Betrieb der PPA statt. Das Baufeld ist
freigeräumt. Aber in den angrenzenden Bereichen und Gebäuden wird gearbeitet.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Die nachstehenden Eigenerklärungen sind zusammen mit mit dem Angebot
vorzulegen; Einzelheiten sind dem Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen, die den
Vergabeunterlagen beigefügt ist // Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren // Eigenerklärung zur
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung //
Eigenerklärung: Zwingende Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und Fakultative
Ausschlussgründe gem. § 124 GWB (ggf. Angabe über Selbstreinigung) //
Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt sowie Erklärung zu den EU-
Russland-Sanktionen // Angabe: Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
// Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft//
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los1 - Abbrucharbeiten
Beschreibung: Kernsanierung, Abbruch von Türen 103 Stk, Fenstern 10 Stk,
Mauerwerkswänden 230 m², Bodenbeläge 1.300 m², Trennwände 80 m², Einbauten, Elektro-
und Haustechnikeinbauten 110 Stk und Rohrleitungen 270 m, Kabel 10.000 m,
Gesamtabbruch Verbindungsgänge.
Interne Kennung: LOT-0001 S-023/2025-KB
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Baustelle befindet sich innerhalb des nicht überwachten
Betriebsgeländes. Die Maßnahme findet im laufenden Betrieb der PPA statt. Das Baufeld ist
freigeräumt. Aber in den angrenzenden Bereichen und Gebäuden wird gearbeitet.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 29/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 17/10/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Die Eigenerklärung der Umsatzzahlen in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen Für Arbeitsgemeinschaften
/Bietergemeinschaften sind diese Angaben getrennt zu machen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eigenerklärung über mindestens drei (3) vergleichbare Referenzen aus den
letzten fünf (5) Kalenderjahren. Die Referenzen sind auf gesonderte Aufforderung durch die
Vergabestelle vorzulegen.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung zu Arbeitskräften
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung Berufsregister
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis: 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E78387389
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E78387389
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Mit Abgabe geforderte Erklärungen, Nachweise und sonstige
Unterlagen, die dem Antrag/Angebot nicht beiliegen, werden unter Beachtung der
gesetzlichen Bestimmungen erforderlichenfalls nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: ---
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Die
Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform
abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der
alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte
Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem
Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Spätestens auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete
Erklärung abzugeben.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen nach
§ 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2)
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der
Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden
entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
Beschaffungsdienstleister: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011979
Postanschrift: Deutschhausplatz 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@kb-rlp.de
Telefon: 06131 2398-155
Internetadresse: https://www.kommunalberatung-rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ppa - Pfälzische Pensionsanstalt
Registrierungsnummer: DE229590902
Postanschrift: Sonnenwendstraße 2
Stadt: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
E-Mail: info@ppa-duew.de
Telefon: 06322 936 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Abteilung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: 06131-162234
Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a4e40506-2e78-442a-8bd6-4f859f357b26 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/07/2025 08:02:03 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 133/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025
Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de
https://www.kommunalberatung-rlp.de
https://www.subreport.de/E78387389
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-459533-2025-DEU.txt
|
|