Titel :
|
DEU-Vechta - Deutschland Elektroinstallationsarbeiten Handelslehranstalten Lohne: Neubau Aula und Verwaltung -Elektroinstallationsarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071500404786989 / 460179-2025
|
Veröffentlicht :
|
15.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
21.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
21.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45311200 - Elektroinstallationsarbeiten
|
DEU-Vechta: Deutschland Elektroinstallationsarbeiten
Handelslehranstalten Lohne: Neubau Aula und Verwaltung
-Elektroinstallationsarbeiten
2025/S 133/2025 460179
Deutschland Elektroinstallationsarbeiten Handelslehranstalten Lohne: Neubau Aula und
Verwaltung - Elektroinstallationsarbeiten
OJ S 133/2025 15/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vechta
E-Mail: 2553@landkreis-vechta.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Handelslehranstalten Lohne: Neubau Aula und Verwaltung - Elektroinstallationsarbeiten
Beschreibung: Elektroinstallationsarbeiten
Kennung des Verfahrens: 2a545ed5-950d-4dc7-b47c-54ad1f402344
Interne Kennung: K-LKV-2025-0159
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ostendorfstraße 1
Stadt: Lohne
Postleitzahl: 49393
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Handelslehranstalten Lohne: Neubau Aula und Verwaltung - Elektroinstallationsarbeiten
Beschreibung: 5 St. Haupt- und Unterverteilungen; Ca. 19.500 lfm Kabel und Leitungen; Ca.
1.650 Kabelsammelhalter; Ca. 350m Metallkabelbahn vers. Größen; Ca. 550 Innen- und
Außenleuchten; 1 St. Zentralbatterieanlage mit ca. 180 Sicherheitsleuchten; 5 St. 47HE
Datenschrank mit ca. 255 Datendoppeldosen; 1 St. Brandmeldeanlage mit ca. 186
Rauchmeldern; 1 St. PV-Anlage mit ca. 72 kWp mit ca. 40 kWh Batteriespeicher;
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 209 Tage
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 244193-2024
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, Die Frist zur
Auskunftserteilung endet am 01.08.2025 um 12:00 Uhr.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis zur Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikation)
oder zusätzlich die beiden nachfolgend aufgeführten Eignungsunterlagen: - Angaben über die
Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind
(Unternehmensreferenz). Bitte verwenden Sie hierzu das Formular Nr. 444
Referenzbescheinigung - es sind mindestens drei entsprechende Referenzen vorzuweisen;
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 - Eigenerklärungen zur Eignung - nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 - Eigenerklärungen zur
Eignung - angegebenen Bescheinigungen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifitaktionsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem
Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung - auch für diese anderen Unternemen vorzulegen.
Daraus ergibt sich folgende Forderung zum Eignungsnachweis: 1. Nachweis Eintragung in die
Liste des Vereins für Präqualifikation oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 zur
Eigenerklärung 2. Eignungsnachweise zur Eigenerklärung gem. Formblatt 124, sofern keine
Präqualifikations vorliegt: - Gewerbeanmeldung; - Nachweis über die Eintragung in das
Berufsregister (Handwerksrolle bzw. IHK); - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse
bzw. Mitteilung, das keine Teilnahme am Sozialkassenverfahren erfolgt; -
Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw. Bescheinigung in Steuersachen des Finazamtes; -
Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung mit Angabe der Lohnsummen der
Berufsgenossenschaft; - aktuell gültige Freistellungsbescheinigung § 48b EStG des
Finanzamtes 3. Eigenerklägung zu Art 5k Verordnung (EU) Nr. 880/2014 (In der fassung des
Art, 1 Ziff. 23 der Verordnung /EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022) Erklärung, dass das
Unternehmen nicht unter die EU-Sankrionen gegen Russland fällt (Bitte verwenden Sie hierzu
die bereitsgestellte Eigenerklärung).
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
ausgewiesenem technischen Leistungspersonal.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung (Absicherung für
Personenschäden in Höhe von mind. 3.000.000,00 EUR und für sonstige Schäden (Sach- und
Vermögenschäden) in Höhe von 1.000.000,00 EUR Deckungssumme;
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in Handwerksrolle bzw. IHK
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug vom Handelsregister
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium Gesamtangebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-
LKV-2025-0159
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKV-2025-
0159
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 76 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden die gesetzlich nachforderbaren Unterlagen
entsprechend § 16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Landkreis Vechta Ravensberger Str. 20 49377 Vechta Deutschland
Zusätzliche Informationen: keine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Vechta
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Vechta
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vechta
Registrierungsnummer: 03460-0-88
Postanschrift: Ravensberger Str. 20
Stadt: Vechta
Postleitzahl: 49377
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landkreis Vechta - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: 2553@landkreis-vechta.de
Telefon: +49 44418982553
Fax: +49 44418981041
Internetadresse: https://www.landkreis-vechta.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +494131150
Internetadresse: https://www.niedersachsen.de/startseite/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 32d75d3b-66f8-41f2-aa2c-66c4be7c7c7a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 07:18:31 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 133/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025
Referenzen:
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKV-2025-0159
https://www.landkreis-vechta.de
https://www.niedersachsen.de/startseite/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-460179-2025-DEU.txt
|
|