Titel :
|
DEU-Neuherberg - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Geb.div Überarbeitung Tektur Brandschutzkonzept
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071500430187256 / 460240-2025
|
Veröffentlicht :
|
15.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
12.12.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
|
DEU-Neuherberg: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-,
Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Geb.div Überarbeitung
Tektur Brandschutzkonzept
2025/S 133/2025 460240
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Geb.div Überarbeitung Tektur Brandschutzkonzept
OJ S 133/2025 15/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für
Gesundheit und Umwelt (GmbH)
E-Mail: frank.georgi@helmholtz-munich.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Geb.div Überarbeitung Tektur Brandschutzkonzept
Beschreibung: Inhaltliche Anpassungen der bestehenden Brandschutznachweise diese
müssen überarbeitet, fortgeschrieben und in Teilen neu und genehmigungsfähig aufgestellt
werden.
Kennung des Verfahrens: c4fd73a7-7e94-416f-a606-d113f897bcd4
Interne Kennung: ING-136-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt: 85764
Postleitzahl: Neuherberg
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Dem Bieter werden im Zuge des Vergabeverfahrens
sicherheitsrelevante Informationen, insbesondere Brandschutzkonzepte, übermittelt. Diese
Unterlagen werden erst nach Unterzeichnung der bereitgestellten Verschwiegenheitserklärung
übermittelt. DIe Verschwiegenheitserklärung senden Sie bitte über die Vergabeplattform www.
evergabe.de oder an frank.georgi@helmholtz-munich.de.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Ausschlussgrund
Korruption: Ausschlussgrund
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschlussgrund
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Ausschlussgrund
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgrund
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Ausschlussgrund
Betrug: Ausschlussgrund
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Ausschlussgrund
Zahlungsunfähigkeit: Ausschlussgrund
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgrund
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ausschlussgrund
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Ausschlussgrund
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ausschlussgrund
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Ausschlussgrund
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Ausschlussgrund
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Ausschlussgrund
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgrund
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Ausschlussgrund
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Ausschlussgrund
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Ausschlussgrund
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Ausschlussgrund
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Geb.div Überarbeitung Tektur Brandschutzkonzept
Beschreibung: Inhaltliche Anpassungen der bestehenden Brandschutznachweise (33
Gebäude) diese müssen überarbeitet, fortgeschrieben und in Teilen neu und
genehmigungsfähig aufgestellt werden
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Option besteht in der Vergabe zusätzlicher Leistung auf Basis
angebotener Regiestundensätze.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 12/12/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#Es werden nur Fragen
beantwortet die bis zum 11.08.2025 gestellt werden.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Es wird zu 100% der Preis gewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:
Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.evergabe.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gem. Angebots- und Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: elektronische Angebotseröffnung
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Brandschutznachweisersteller muss
entsprechend Art. 62b Bayerische Bauordnung (BayBO) in der Fassung der Bekanntmachung
vom 14. August 2007 qualifiziert sein. Der Brandschutznachweisersteller muss mit
Angebotsabgabe folgende Referenzen vorweisen können: o Zwei Brandschutznachweise für
GKL 5 / Sonderbau entsprechend BayBO innerhalb der letzten zehn Jahre o Fünf
Brandschutznachweise für Nichtwohngebäude im Bestand entsprechend BayBO innerhalb der
letzten zehn Jahre Berechtigung des vorgesehenen Mitarbeiters, die Berufsbezeichnung
Ingenieur oder gleichwertig zu tragen oder in Deutschland unter dieser Bezeichnung tätig zu
werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Z3
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die
Einlegung von Rechtsbehelfen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung
von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB wie folgt: 3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Helmholtz
Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Helmholtz
Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Helmholtz Zentrum München Deutsches
Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für
Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Registrierungsnummer: DE 129521671
Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt: Neuherberg
Postleitzahl: 85764
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle - Einkauf und Materialwirtschaft
E-Mail: frank.georgi@helmholtz-munich.de
Telefon: +49 8931872138
Internetadresse: www.helmholtz-munich.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: k. A.
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für
Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Registrierungsnummer: k.A.
Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt: Neuherberg
Postleitzahl: 85764
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
E-Mail: frank.georgi@helmholtz-muenchen.de
Telefon: +49 8931872138
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Z3
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: Z24.vergabe@bmf.bund.de
Internetadresse: https://www.bmbf.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 64ffcebc-dc6a-4fcd-ba97-573524f2fddf - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 11:55:40 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 133/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025
Referenzen:
https://www.bmbf.de
https://www.bundeskartellamt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-460240-2025-DEU.txt
|
|