Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-München - Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Security Operations Center (SOC) -Dienstleistungen für die BVK
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071600353189686 / 462715-2025
Veröffentlicht :
16.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
05.08.2025
Angebotsabgabe bis :
18.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72222000 - Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme oder -technologie
72222100 - Strategische Prüfung von Informationssystemen oder -technologie
72225000 - Bewertung und Prüfung der Systemqualitätssicherung
72246000 - Systemberatung
72250000 - Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
72260000 - Dienstleistungen in Verbindung mit Software
72600000 - Computerunterstützung und -beratung
DEU-München: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung,
Internet und Hilfestellung Security Operations Center (SOC)
-Dienstleistungen für die BVK

2025/S 134/2025 462715

Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Security
Operations Center (SOC) - Dienstleistungen für die BVK
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Versorgungskammer
E-Mail: einkauf@versorgungskammer.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Security Operations Center (SOC) - Dienstleistungen für die BVK
Beschreibung: Überwachung von sicherheitsrelevanten Ereignissen auf IT-Systemen der BVK
durch ein externes Security Operations Center (SOC).
Kennung des Verfahrens: c1ab8dda-d2d1-492c-b4f3-329d844432da
Interne Kennung: 004910_003
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste,
72600000 Computerunterstützung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung
mit Software, 72222000 Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme
oder -technologie, 72222100 Strategische Prüfung von Informationssystemen oder -
technologie, 72225000 Bewertung und Prüfung der Systemqualitätssicherung, 72246000
Systemberatung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Arabellastraße 33
Stadt: München
Postleitzahl: 81925
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 125 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4K5UJE
Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Security Operations Center (SOC) - Dienstleistungen für die BVK
Beschreibung: Ziel ist der Abschluss eines Dienstvertrages mit einem fachkundigen und
leistungsfähigen Unternehmen. Der zu vergebende EVB-IT Dienstvertrag umfasst die
proaktive 24x7x365-Überwachung von sicherheitsrelevanten Ereignissen auf IT-Systemen der
BVK durch ein externes Security Operations Center (SOC).
Interne Kennung: 004910_003

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste,
72600000 Computerunterstützung und -beratung, 72260000
Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72222000
Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme oder -technologie,
72222100 Strategische Prüfung von Informationssystemen oder -technologie, 72225000
Bewertung und Prüfung der Systemqualitätssicherung, 72246000 Systemberatung
Optionen:

Beschreibung der Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Arabellastraße 33
Stadt: München
Postleitzahl: 81925
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a)
Berufshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Möglicherweise geforderte
Mindeststandards: Der Auftraggeber fordert eine Betriebshaftpflichtversicherung oder eine
vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedstaat der EU mit folgenden
Mindestdeckungssummen (Mindeststandard je Schadensfall): Personenschäden 5.000.000
EUR, 2-fach/Jahr. Sach- und Vermögensschäden 1.000.000 EUR, 2-fach/Jahr
Schlüsselverlustschäden inclusive

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angabe von 10 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen
Leistungen. Ausschlusskriterium

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Kundenstamm von mehr als 60 SOC-Kunden Ausschlusskriterium

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3 Jahre im selbständigen Betreiben eines SOC Ausschlusskriterium

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Sicherheitszertifikat - Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 + SOA
Ausschlusskriterium

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis (30%) Die Bewertung entnehmen sie bitte der Anlage - Anlage BVK
Zuschlagskriterien. Maximal sind in diesem Kriterium 90 Punkte zu erreichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Qualität und Funktionalität aus Angebot (Leistung (60%)) Die Bewertung
entnehmen sie bitte der Anlage - Anlage BVK Zuschlagskriterien. Maximal sind in diesem
Kriterium 180 Punkte zu erreichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anbieterpräsentation
Beschreibung: Anbieterpräsentation/Interview für Angebote der engeren Wahl (10%) Die
Bewertung entnehmen sie bitte der Anlage - Anlage BVK Zuschlagskriterien. Maximal sind in
diesem Kriterium 30 Punkte zu erreichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4K5UJE
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4K5UJE

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4K5UJE
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, Eigenerklärungen durch
entsprechende Nachweise Dritter von den Bietern, die nach der Wertung in der engeren Wahl
sind, belegen zu lassen. Die Vergabestelle behält sich außerdem vor, unvollständige, nicht wie
gefordert abgegebene oder fehlende Nachweise, Erklärungen odersonstige Angaben der
Bieter nachzufordern. Darüber hinaus behält sich die Vergabestelle vor, weitergehende

Nachweise, insbesondere zur Eignung der Bieter oder der Unterauftragnehmer nachzufordern,
sofern sie Hinweise auf eine fehlende Eignung hat.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Bayerische Versorgungskammer Arabellastraße 33 81925 München
Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB.
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB. Als
vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der
Auftraggeber die Vorlage einer Eigenerklärung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft oder
einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV. Der Auftraggeber behält sich
vor, die Richtigkeit der Eigenerklärungen des Bieters durch die Einholung entsprechender
Bescheinigungen nach § 48 Abs. 4 und 5 VgV zu überprüfen. Der Auftraggeber schließt Bieter
bzw. Bietergemeinschaften vom Vergabeverfahren aus, wenn Ausschlussgründe nach den §§
123 und 124 GWB vorliegen und keine erfolgreiche Selbstreinigung nach § 125 GWB
nachgewiesen werden kann.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Bayerische Versorgungskammer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bayerische Versorgungskammer

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Versorgungskammer
Registrierungsnummer: DE240986226
Postanschrift: Arabellastraße 33
Stadt: München
Postleitzahl: 81925
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: S241 Einkauf
E-Mail: einkauf@versorgungskammer.de
Telefon: +49 899235-6
Fax: +49 899235-8995
Internetadresse: http://www.versorgungskammer.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0a479ea3-7458-4c94-9f8c-af5ab63c03c0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 09:06:58 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4K5UJE
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4K5UJE/documents
http://www.versorgungskammer.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-462715-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau