Titel :
|
DEU-Hanau - Deutschland Bauarbeiten Metallbauarbeiten Sanierung Heinrich Fischer Bad
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071600433390690 / 463790-2025
|
Veröffentlicht :
|
16.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
|
DEU-Hanau: Deutschland Bauarbeiten Metallbauarbeiten Sanierung Heinrich
Fischer Bad
2025/S 134/2025 463790
Deutschland Bauarbeiten Metallbauarbeiten Sanierung Heinrich Fischer Bad
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hanau Bäder GmbH & Co.KG
E-Mail: einkauf@bhg-hanau.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Metallbauarbeiten Sanierung Heinrich Fischer Bad
Beschreibung: Die Hanauer Bäder GmbH & Co. KG plant die Sanierung und
Neustrukturierung des Heinrich Fischer Freibads. Hierbei ist zu beachten, dass sich das
sanierte Bestandshallenbadgebäude, der Sprungturm, sowie das Mehrzweckbecken unter
Denkmalschutz befinden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Metallbauarbeiten. -
Lieferung und Montage Stahlkonstruktion-Pergola - Lieferung und Montage Treppengeländer -
Lieferung und Montage Brüstungsabdeckung - Lieferung und Montage Tor Treppenabgang
Pumpenraum Die Metallbauarbeten werden benötigt: Vorlage Statik: 2 Wochen nach
Auftragsvergabe Start der Arbeiten: ab Mitte Oktober 2025 Ende der Arbeiten: Ende
November 2025
Kennung des Verfahrens: cb807ee5-75a5-40bb-b6a3-f7dd987f1e68
Interne Kennung: 67-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Heinrich Fischer Bad, Eugen-Kaiser-Straße 19, 63450 Hanau
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Rein nationale Ausschlussgründe auswählen, wenn keine besonderen
gewünscht sind. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter
Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder
einer Geldstrafe belegt worden ist.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Metallbauarbeiten Sanierung Heinrich Fischer Bad
Beschreibung: Die Hanauer Bäder GmbH & Co. KG plant die Sanierung und
Neustrukturierung des Heinrich Fischer Freibads. Hierbei ist zu beachten, dass sich das
sanierte Bestandshallenbadgebäude, der Sprungturm, sowie das Mehrzweckbecken unter
Denkmalschutz befinden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Metallbauarbeiten. -
Lieferung und Montage Stahlkonstruktion-Pergola - Lieferung und Montage Treppengeländer -
Lieferung und Montage Brüstungsabdeckung - Lieferung und Montage Tor Treppenabgang
Pumpenraum Die Metallbauarbeten werden benötigt: Vorlage der Statik 2 Wochen nach
Auftragserteilung Beginn ab Mitte Oktober
Interne Kennung: LOT-0001 67-25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 %
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E43857662
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E43857662
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistungen für Mängelansprüche: Die
Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen
zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderungsfrist beträgt 6 Kalendertage nach Aufforderung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Elektronisch über die Vergabeplattform
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat mit Angebotsabgabe folgende Unterlagen
vorzulegen: - 213 Angebotsschreiben - LV (Angebot), - 235 Verzeichnis der Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen - 234 Bieter/Arbeitsgemeinschaft, - 124 Eigenerklärung
Eignung - Eigenerklärung Tariftreue, Eigenerklärung Russlandsanktionen, Eigenerklärung
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB - Nachweis Berufshaftpflichtversicherung Auf
gesondertes Verlangen der ausschreibenden Stelle: - 236 Verpflichtungserklärung anderer
Unternehmer Ebenfalls aus gesondertes Verlangen der ausschreibenden Stelle: -
Sozialkassenbescheinigung von dem Bieter, der für den Zuschlag in Betracht kommt. -
Unbedenklichkeitsbescheinigung Freistellungsbescheinigung
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. In diesem Zusammenhang sei auf die §§ 160
Abs. 3 GWB, 134 hingewiesen, die nachfolgend in ihrem Wortlaut aufgeführt ist: § 160 Abs. 3
GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 134
Abs. 1, Abs. 2 GWB: (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht
berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot
angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres
Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform
zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer
Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die
Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15
Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die
Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10
Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den
Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es
nicht an.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hanau
Bäder GmbH & Co.KG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hanau Bäder
GmbH & Co.KG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hanau
Bäder GmbH & Co.KG
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hanau Bäder GmbH & Co.KG
Registrierungsnummer: 03522502487
Postanschrift: Eugen-Kaiser- Straße 19
Stadt: Hanau
Postleitzahl: 63450
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@bhg-hanau.de
Telefon: +49 6181 3000 6115
Internetadresse: https://www.hanau-baeder.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5f64a993-ff66-4fb1-9419-13d0450b96ff - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 08:39:29 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025
Referenzen:
https://www.hanau-baeder.de
https://www.subreport.de/E43857662
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-463790-2025-DEU.txt
|
|