Titel :
|
DEU-Stuttgart - Deutschland Bauarbeiten BWS Förderanlagen für das Neubauvorhaben Bürgerhaus Weil im Schönbuch
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071600435890744 / 463777-2025
|
Veröffentlicht :
|
16.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
27.05.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
|
DEU-Stuttgart: Deutschland Bauarbeiten BWS Förderanlagen für das
Neubauvorhaben Bürgerhaus Weil im Schönbuch
2025/S 134/2025 463777
Deutschland Bauarbeiten BWS Förderanlagen für das Neubauvorhaben Bürgerhaus Weil im
Schönbuch
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Weil im Schönbuch
E-Mail: vergabe@wpm-icl.com
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: BWS Förderanlagen für das Neubauvorhaben Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Beschreibung: BWS Förderanlagen für das Neubauvorhaben Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Kennung des Verfahrens: 0197cf9c-2e4f-4059-920b-98f2fd934c8e
Interne Kennung: 23009-10-4600
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Weil im Schönbuch
Postleitzahl: 71034
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bieterfragen werden bis zu eine Woche vor Submission
beantwortet. Alle Bieterangaben sind auszufüllen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: LV Bieterfragen werden eine Woche vor
Submission beantwortet. Alle Bieterangaben sind auszufüllen.
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: BWS Förderanlagen für das Neubauvorhaben Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Beschreibung: Im neuen Bürgerhaus werden für Personentransporte 2 Aufzüge und ein
Hubtisch für Lastentransporte vorgesehen. Die Aufzüge sind für barrierefreie
Gebäudeerschließung geplant, die Ausführung erfolgt gemäß DIN EN81-70. Der
Personenaufzug A01 soll für den öffentlichen Teil des Gebäudes, der Personenaufzug A02 für
den internen Personen- und gelegentlichen Lastentransporte, genutzt werden. Der Hubtisch
wird für Gütertransporte, ohne Begleitperson, genutzt. Die Verortung im Gebäude des
Hubtisches findet auf Grundlage des Architekten bzw. der Bauherrin statt. An den kurzen
Seiten des Hubtisches befinden sich Wandabschlüsse, welche durch das Gewerk Bau
herzustellen sind. Der Hubtisch ist nur durch unterwiesene Personen bedienbar.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Weil im Schönbuch
Postleitzahl: 71034
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 27/05/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197cf9c-2e4f-
4059-920b-98f2fd934c8e/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197cf9c-2e4f-4059-920b-
98f2fd934c8e/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2025 08:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erfüllung aller im LV beschriebenen Leistungen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Gemeinde Weil im Schönbuch
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
Weil im Schönbuch
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde Weil
im Schönbuch
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Weil im Schönbuch
Registrierungsnummer: DE 145047248
Postanschrift: Schulze-Delitzsch-Straße 38
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@wpm-icl.com
Telefon: 07111842951
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0197d484-1cd4-4ffd-a8cb-df2bd59d6457 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 09:24:25 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-463777-2025-DEU.txt
|
|