Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Paderborn - Deutschland Industrie- oder Laboratoriumsbrennöfen, Veraschungsöfen und Öfen Rohröfen für hochtemperaturtechnische Anwendungen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071600455790926 / 464086-2025
Veröffentlicht :
16.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
06.08.2025
Angebotsabgabe bis :
14.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
42300000 - Industrie- oder Laboratoriumsbrennöfen, Veraschungsöfen und Öfen
DEU-Paderborn: Deutschland Industrie- oder Laboratoriumsbrennöfen,
Veraschungsöfen und Öfen Rohröfen für hochtemperaturtechnische
Anwendungen

2025/S 134/2025 464086

Deutschland Industrie- oder Laboratoriumsbrennöfen, Veraschungsöfen und Öfen Rohröfen
für hochtemperaturtechnische Anwendungen
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Paderborn
E-Mail: beschaffung@zv.upb.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rohröfen für hochtemperaturtechnische Anwendungen
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Beschaffung von 2 präzise regelbaren Rohröfen für
hochtemperaturtechnische Anwendungen in der Forschung. Die Öfen sollen für Prozesse wie
Diffusion, Annealing und Oxidation geeignet sein. Sie müssen Proben bis zu einer Größe von
10 cm (4 ) aufnehmen können, insbesondere aus Lithiumniobat, Dünnschichtlithiumniobat,
Silizium sowie anderen kristallinen Materialien. Eine exakte Temperaturführung und -stabilität
ist essenziell, insbesondere im Bereich bis maximal 1300?°C. Der Betrieb soll automatisch
steuerbar und unter verschiedenen Gasatmosphären und Vakuum möglich sein.
Kennung des Verfahrens: d49c9ea6-7d03-49b1-84b7-30a10eea5038
Interne Kennung: 200/38/25/1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42300000 Industrie- oder Laboratoriumsbrennöfen, Veraschungsöfen
und Öfen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universität Paderborn
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33098
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gebäude P10 (Campus UPB)

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYPYT9AMWSVB Die Vergabestelle
der Universität Paderborn lässt generell nur die Abgabe elektronischer Angebote zu. Für die
Übermittlung Ihres Angebotes nutzen Sie bitte ausschließlich das Vergabeportal und das dort
bereitgestellte Tool als Kommunikationsmittel. Angebote, die uns per Fax oder E-Mail

erreichen, werden sofort ausgeschlossen! Dies gilt ebenso für Angebote, die postalisch an uns
gesendet werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Betrug: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Korruption: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gem. Formular 521 EU -
Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: gem. Formular 521 EU -
Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: gem.
Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gem. Formular 521 EU -
Eigenerklärung Ausschlussgründe
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gem.
Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gem.
Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gem. Formular 521
EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gem. Formular
521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gem.
Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gem. Formular 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rohröfen für hochtemperaturtechnische Anwendungen
Beschreibung: Das Auftragsvolumen umfasst die Lieferung zum - und die Inbetriebnahme am
Verwendungsort der Universität Paderborn, sowie Schulung des Personals vor Ort.
Interne Kennung: 200/38/25/1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42300000
Industrie- oder Laboratoriumsbrennöfen, Veraschungsöfen und Öfen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universität Paderborn
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33098
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gebäude P10 (Campus UPB)

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Hinweise: Soweit lediglich Eigenerklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber
das Recht vor, zur Behebung von Zweifeln entsprechende Bescheinigungen oder Nachweise
von den Bietern nachzufordern. Kopien von Nachweisen werden anerkannt, sofern sie keinen
Anlass zu Zweifeln an der Übereinstimmung mit dem Original geben. Bitte reichen Sie
unbedingt die Nachweise und Erklärungen in der hier angegebenen Reihenfolge ein! Sollten
die geforderten Erklärungen oder Nachweise unvollständig oder unzureichend sein, kann der
Bieter von dem weiteren Verfahren ausgeschlossen werden! Ein Bieter kann nicht darauf
vertrauen, dass der Auftraggeber Gelegenheit zur Ergänzung oder Vervollständigung gibt, das
Recht hierzu behält er sich jedoch vor. Sofern sich der Bieter auf die Eignung anderer
Unternehmen (im Rahmen einer Bietergemeinschaft oder bzgl. Nachunternehmer) beruft, sind
die jeweiligen Erklärungen und Nachweise (insb. Eigenerklärungen und Referenzen) durch
dieses oder diese Unternehmen zu führen. Der Bieter/ die Bietergemeinschaft hat außerdem

bei Aufforderung durch den Auftraggeber noch vor Zuschlagserteilung eine
Verpflichtungserklärung des oder der jeweiligen Nachunternehmer(s) beizubringen. Weiter
behält der Auftraggeber sich vor, auch von den Unternehmen, die zwar Nachunternehmer
einsetzen, sich jedoch nicht zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde auf die
Nachunternehmer beziehen, vor Zuschlagserteilung die entsprechenden Nachweise zur
Zuverlässigkeit, Fachkunde und Leistungsfähigkeit der Nachunternehmer und ggf. eine
Verpflichtungserklärung einzuholen. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die
Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärungen, dass 1. die in § 123 Abs. 1 bis 4
GWB aufgeführten zwingenden Ausschlussgründe und 2. die in § 124 Abs. 1 GWB
aufgeführten zwingenden Ausschlussgründe nicht vorliegen und - soweit dies der Fall ist - ggf.
Maßnahmen zur Selbstreinigung nach § 125 Abs. 1 S. 1 GWB getroffen wurden, mit
Darstellung derselben unter Berücksichtigung der Anforderungen aus § 125 Abs. 1 S. 1 GWB.
3. das Unternehmen in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Für die
Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen vergleichbaren Berufs- oder
Handelsregistereinträge nachzuweisen. 4. das Unternehmen Mitglied in einer
Berufsgenossenschaft ist. (Unternehmen, die Ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik
Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherer an.)

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Eigenerklärung über das Bestehen einer branchenüblichen
Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung des Versicherungsgebers sowie der
Deckungssummen für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YYPYT9AMWSVB/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYPYT9AMWSVB

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YYPYT9AMWSVB
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Etwaige Vorauszahlungen erfolgen ausschließlich
gegen die Vorlage einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft seitens des Bieters.
Frist für den Eingang der Angebote: 14/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es werden ausschließlich Unterlagen zur Feststellung der Eignung
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Öffentliche Auftraggeber sind gem. § 6 Abs. 1.
Wettbewerbsregistergesetz (WRegG) verpflichtet, vor Erteilung des Zuschlags für einen
öffentlichen Auftrag beim Wettbewerbsregister elektronisch abzufragen, ob das Unternehmen,
das den Auftrag erhalten soll, eingetragen ist.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1. Der geltend gemachte Verstoß gegen
Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb
einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis
spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von
15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen
zu wolle, eingehen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Paderborn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Paderborn

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Paderborn
Registrierungsnummer: DEA47
Postanschrift: Warburger Str. 100
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33098
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dezernat 1.4 - Beschaffung

E-Mail: beschaffung@zv.upb.de
Telefon: +49 5251-600
Fax: +49 5251-602536
Internetadresse: http://www.uni-paderborn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DEA33
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 337518b9-7fd3-4da7-8829-2c10cdef7313 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 15:44:27 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYPYT9AMWSVB
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYPYT9AMWSVB/documents
http://www.uni-paderborn.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-464086-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau