Titel :
|
DEU-Augsburg - Deutschland Architekturentwurf PVE 52.14 BÜW HLSK & Fahrstrom
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071600461790956 / 464146-2025
|
Veröffentlicht :
|
16.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
14.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
14.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71220000 - Architekturentwurf
|
DEU-Augsburg: Deutschland Architekturentwurf PVE 52.14 BÜW HLSK &
Fahrstrom
2025/S 134/2025 464146
Deutschland Architekturentwurf PVE 52.14 BÜW HLSK & Fahrstrom
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
E-Mail: viktoria.babijaeva@sw-augsburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder
Busdienste
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: PVE 52.14 BÜW HLSK & Fahrstrom
Beschreibung: Bauüberwachungsleistungen für raumlufttechnische Anlagen,
Entrauchungsanlage, Trockenlöschwasseranlage und MSR-Anlagen, sowie Fahrstrom- u.
Erdungsanlagen, Fernwirkund Leitstellentechnik gemäß Leistungsbild
Kennung des Verfahrens: f143ba70-a6ae-4577-973a-09ad03798f69
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer
kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen
umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des
Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen
Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt
aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der
Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung,
Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der
Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder
Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Sanktionen gegen Russland zur EUVerordnung
2022/576 -Sanktionsmaßnahmen Russland Siehe geforderte Unterlagen (zum Download
verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS) - 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl.1.2
swa_Eigenerklärung Sanktionen gegen Russland - auf einem Formblatt (zum Download
verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS). - 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 1.7
Formblatt 01_§§ 123 u. 124 GWB_Eigenerkärung - auf einem Formblatt (zum Download
verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS) und - 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 1.8
Formblatt 02_§§ 123_Eigenerklärung - auf einem Formblatt (zum Download verfügbar auf der
Vergabeplattform subreport ELViS). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Mobilitätdrehscheibe Augsburger Hauptbahnhof LOT-0001 PVE 52.14 BÜW HLSK &
Fahrstrom
Beschreibung: Bauüberwachungsleistungen für raumlufttechnische Anlagen,
Entrauchungsanlage, Trockenlöschwasseranlage und MSR-Anlagen, sowie Fahrstrom- u.
Erdungsanlagen, Fernwirkund Leitstellentechnik gemäß Leistungsbild Anlage 2.2
Interne Kennung: LOT-0001 PVE 52.14 BÜW HLSK & Fahrstrom
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Gemäß LV
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung: 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 00 Formblatt
A_B_Eignungskriterien_Vertrag: Handelsregistereintragung, Nachweis
Handelsregisterauszug, nicht älter als 6 Monate (Kopie) (zum Download verfügbar auf der
Vergabeplattform subreport ELViS). Nachweis über den Eintrag in einer Handwerksrolle
Beschreibung: Nachweis über den Eintrag in einer Handwerksrolle (Kopie nicht älter als 6
Monate, Kopie) ein Berufsregister oder das Register einer Industrie- und Handelskammer oder
eines Registers einer Institution/Einrichtung/Behörde jeweils nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieteransässig ist. Anwendung dieses
Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Kopie
Haftpflichtversicherung: Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung, dass zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe eine ungekündigte Betriebshaftpflichtversicherung gemäß 1.0_Vertrag:
250702_VE_swa_PVE 52.14 BÜ-VE2510 u VE5450-Vertrag_v1.00, inkl. Anlagen und
Aufforderung zur Abgabe eines Angebot (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform
subreport ELViS). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung:
5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 00 Formblatt A_B_Eignungskriterien_Vertrag_ Einsatz von
Subunternehmen Anlage 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl.1.3_2330_Nachunternehmererklärung,
Anlage 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 1.4_Nachunternehmerverzeichnis 233 und Anlage 5.0
_Kaufm. Unterlagen: Anl. 1.5_Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen 236 Bestätigung
durch Unterschrift und Firmenstempel in Form einer Eigenerklärung im Vordruck (zum
Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS). Anwendung dieses
Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Beschreibung: 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 00 Formblatt
A_B_Eignungskriterien_Vertrag Bietergemeinschaft 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 1.6
Bietergemeinschaft 234 Bestätigung durch Unterschrift und Firmenstempel in Form einer
Eigenerklärung im Vordruck (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport
ELViS). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Beschreibung: 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 00 Formblatt
A_B_Eignungskriterien_Vertrag Allgemeine rechtliche Bestimmungen 5.0_Kaufm.
Unterlagen: Anl. 1.9_Kinderarbeit 2491 Bestätigung durch Unterschrift und Firmenstempel in
Form einer Eigenerklärung im Vordruck (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform
subreport ELViS). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Beschreibung: 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 00 Formblatt
A_B_Eignungskriterien_Vertrag Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 5.0_Kaufm.
Unterlagen: Anl. 1.10_L124_Eigenerklärungen zur Eignung Bestätigung durch Unterschrift und
Firmenstempel in Form einer Eigenerklärung im Vordruck (zum Download verfügbar auf der
Vergabeplattform subreport ELViS). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Beschreibung: 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 00 Formblatt
A_B_Eignungskriterien_Vertrag Weitere Unterlagen 5.0_Kaufm. Unterlagen: Anl. 1.12
_Verpflichtungserklärung_v2.00 Bestätigung durch Unterschrift und Firmenstempel in Form
einer Eigenerklärung im Vordruck (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform
subreport ELViS). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Beschreibung: 100% Beschreibung: 1.0_Vertrag: 250702_VE_swa_PVE 52.14
BÜ-VE2510 u VE5450-Vertrag_v1.00, inkl. Anlagen (zum Download verfügbar auf der
Vergabeplattform subreport ELViS). Es ist auch möglich, den unterschriebenen
Ingenieurvertrag zu einem späteren Zeitpunkt nachzureichen. In diesem Fall benötigen wir die
Bestätigung, dass der Vertrag (Ausschlusskriterium) ohne Änderungen vom Bieter
unterschrieben wird. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis Beschreibung: 100% Beschreibung:
AngebotsaufklärungAngebotsaufklärung (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform
subreport ELViS). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E35175613
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E35175613
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/08/2025 07:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 47 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Ausschlusskriterien können nicht nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/08/2025 07:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß AU Unterlagen
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß Vertrag
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern, Maximillianstr.
39, 80534 München
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetzliche Fristen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002395
Postanschrift: Hoher Weg 1
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadtwerke Augsburg GmbH
E-Mail: viktoria.babijaeva@sw-augsburg.de
Telefon: +49 821 6500 5280
Internetadresse: https://www.sw-augsburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern,
Maximillianstr. 39, 80534 München
Registrierungsnummer: DE811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg.ob.bayern.de
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 50d124b2-e3e8-4e75-bae0-f7ee80dba0fa - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 09:06:36 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E35175613
https://www.sw-augsburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-464146-2025-DEU.txt
|
|