Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Ansbach - Deutschland Multimediaausrüstung LLA -FEL BM2 - West - Medientechnik
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071600465591028 / 463977-2025
Veröffentlicht :
16.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.02.2026
Angebotsabgabe bis :
18.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
32320000 - Fernseh- und audiovisuelle Geräte
32322000 - Multimediaausrüstung
DEU-Ansbach: Deutschland Multimediaausrüstung LLA -FEL BM2 - West -
Medientechnik

2025/S 134/2025 463977

Deutschland Multimediaausrüstung LLA - FEL BM2 - West - Medientechnik
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bezirk Mittelfranken
E-Mail: Liegenschaftsreferat@bezirk-mittelfranken.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: LLA - FEL BM2 - West - Medientechnik
Beschreibung: Medientechnik
Kennung des Verfahrens: 1780c9ac-166b-4fdf-a080-fb77977ba4e2
Interne Kennung: 6-0396-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32322000 Multimediaausrüstung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32320000 Fernseh- und audiovisuelle Geräte

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf, Markgrafenstraße 12
Stadt: Weidenbach/Triesdorf
Postleitzahl: 91746
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:

Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: LLA - FEL BM2 - West - Medientechnik
Beschreibung: - 10x Monitor 85 - 10x Lautsprecher - 10x Steuerung für Seminarraum - 10x
Türschild - 8x Displaymobil
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32322000 Multimediaausrüstung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32320000 Fernseh- und audiovisuelle Geräte

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Weidenbach/Triesdorf
Postleitzahl: 91746
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/02/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Der Bieter hat zu erklären, dass er in den letzten 5 Geschäftsjahren
vergleichbare Leistungen erbracht hat. Falls der Bieter in die engere Wahl kommt, wird er
Referenzen gemäß Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorlegen. Die Erklärung ist
mittels der Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) abzugeben. Sollte der Bieter
präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht
nochmals auszufüllen.

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Bieter, die sich zum Nachweis ihrer Eignung auf die Kapazitäten und die
Qualifikation anderer Unternehmen (Nachunternehmen) stützen, müssen diese
Nachunternehmen verbindlich benennen (Formblatt 235) und auf gesondertes Verlangen des
Auftraggebers durch eine entsprechende unwiderrufliche Verpflichtungserklärung des
Nachunternehmens nachweisen, dass ihnen die Mittel zur Verfügung stehen, die für die
Erfüllung des Auftrags erforderlich sind ( Formblatt 236).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter versichert, dass auf sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder
vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist, die Eröffnung weder beantragt noch ein
Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. Der Bieter erklärt, dass er sich nicht in
Liquidation befindet. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise
nachzufordern. Die Erklärungen gemäß Nr. 1 und 2 sind mittels der Eigenerklärung zur
Eignung (Formblatt 124 EU) abzugeben. Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE
abgeben wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter hat den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben, soweit er Bauleistungen und andere
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Der
Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise nachzufordern. Die Erklärungen
gemäß Nr. 1 und 2 sind mittels der Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 EU)
abzugeben. Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben wollen, ist die
Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Der Bieter erklärt, dass er im Handelsregister eingetragen ist oder nicht zur
Eintragung in das Handelsregister verpflichtet ist. Der Auftraggeber behält sich vor,
entsprechende Nachweise nachzufordern. Die Erklärung ist mittels der Eigenerklärung zur
Eignung (124 EU) abzugeben. Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben
wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)

Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1980d2febf7-
4d1f7b9adba6c59e

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Bezirk Mittelfranken, Danziger Straße 5, 91522 Ansbach Deutschland
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des Auftraggebers
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt
worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2
Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der
Bekanntgabe der elektronischen Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit
eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße
innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der
Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der

Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 - 3 GWB). Ein
Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen
verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bezirk
Mittelfranken
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bezirk Mittelfranken

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bezirk Mittelfranken
Registrierungsnummer: 09 500000-BZMF-49
Postanschrift: Danziger Straße 5
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Liegenschaftsreferat
E-Mail: Liegenschaftsreferat@bezirk-mittelfranken.de
Telefon: +49 9814664-0
Internetadresse: https://www.bezirk-mittelfranken.de
Profil des Erwerbers: https://www.bezirk-mittelfranken.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Internetadresse: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: t:0981531277
Postanschrift: Promenade 27

Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Internetadresse: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cf2b7158-6206-4904-b728-fa68a61bd687 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 11:52:24 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025

Referenzen:
https://www.bezirk-mittelfranken.de
https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
https://www.tender24.de
https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1980d2febf7-4d1f7b9adba6c59
e
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-463977-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau