Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Ersatzneubau Hochbahnsteig Hochbahnsteig Meerbusch Hoterheide (Rohbau, Straßen-, Gleis- und Kabeltiefbau) -VE 1
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071600495991422 / 464512-2025
Veröffentlicht :
16.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
02.04.2027
Angebotsabgabe bis :
28.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45234128 - Bau von Straßenbahnhaltestellen
DEU-Düsseldorf: Deutschland Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau
sowie Tiefbauarbeiten Ersatzneubau Hochbahnsteig Hochbahnsteig Meerbusch
Hoterheide (Rohbau, Straßen-, Gleis- und Kabeltiefbau) -VE 1

2025/S 134/2025 464512

Deutschland Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Ersatzneubau Hochbahnsteig Hochbahnsteig Meerbusch Hoterheide (Rohbau, Straßen-, Gleis-
und Kabeltiefbau) - VE 1
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rheinbahn AG
E-Mail: rheinbahn@rheinbahn.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Ersatzneubau Hochbahnsteig Hochbahnsteig Meerbusch Hoterheide (Rohbau, Straßen-,
Gleis- und Kabeltiefbau) - VE 1
Beschreibung: Der vorhandene Mittelbahnsteig der Haltestelle Hoterheide aus dem Jahr 1998
weist gravierende Bauteilschäden in der tragenden Konstruktion auf, wodurch die
Tragfähigkeit erheblich beeinträchtigt ist. Die Schäden sind so weit verbreitet, dass eine
Teilsanierung nicht wirtschaftlich ist. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit wurden die
einzelnen Bahnsteigplatten durch eine temporäre Hilfskonstruktion aus Stahl unterbaut. Aus
den vorgenannten Gründen ist ein Rückbau des bestehenden Bahnsteiges, der provisorischen
Hilfskonstruktion, Aufbauten der Haltestellenausstattung und ein anschließender
Ersatzneubau nach dem aktuellen Stand der Technik in fast gleicher Lage erforderlich. Im
Zuge des Ersatzneubaus für den Hochbahnsteig wird auch der Bahnübergang einschließlich
neuer Schranken vollständig erneuert und der Bahnsteigzugang auf der Ostseite verlegt. Der
Bahnsteigzugang erfolgt zukünftig nicht mehr aus der Mitte zwischen den Gleisen, sondern
auf der Nordseite von der Straße Am Schiefelberg und auf der Südseite von der P+R-
Anlage. Der Gleisbau wird wie im Bestand auf der Strecke mit einem offenem Oberbau
ausgeführt. Im Bereich der Fußgängerquerungen wird der Gleisbereich mit einem
Bahnübergangssystem ausgeführt, der Bereich des Bahnüberganges Strümper Straße als
Dresdner Oberbau. Der derzeitige Hochbahnsteig verfügt über keine geführte Entwässerung
und keinen Entwässerungsanschluss an das öffentliche Entwässerungssystem. Zukünftig wird
das Niederschlagswasser auf dem Bahnsteig gefasst und über eine Sammelleitung und einen
Stauraumkanal an die städtische Kanalisation angeschlossen. Folgende wesentliche Gewerke
sind auszuführen: - Hochbahnsteig NL=70m, h=95cm ü. SO aus Betonfertigteilen -
Entwässerungskanalarbeiten - Asphaltbauarbeiten - Pflasterarbeiten - Gleisbauarbeiten -
Kabeltiefbauarbeiten Ein großer Teil der Arbeiten muss in den NRW-Schulferien Sommer
2026 ausgeführt werden. Zu dieser Zeit ist die Stadtbahnstrecke vollständig gesperrt und der
Bahnübergang geschlossen. Weiterhin werden die Arbeiten über die Sperrzeit hinaus noch
zwei Sperrwochenenden und die Einrichtung eines zeitweiligen eingleisigen Betriebes
vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 1575be02-cd76-4cf1-9052-7fc65c8372d5
Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234128 Bau von Straßenbahnhaltestellen, 45210000
Bauleistungen im Hochbau

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Nach § 123, 124 und § 142 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ersatzneubau Hochbahnsteig Meerbusch Hoterheide (Rohbau, Straßen-, Gleis- und
Kabeltiefbau) - VE 1
Beschreibung: Der vorhandene Mittelbahnsteig der Haltestelle Hoterheide aus dem Jahr 1998
weist gravierende Bauteilschäden in der tragenden Konstruktion auf, wodurch die
Tragfähigkeit erheblich beeinträchtigt ist. Die Schäden sind so weit verbreitet, dass eine
Teilsanierung nicht wirtschaftlich ist. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit wurden die
einzelnen Bahnsteigplatten durch eine temporäre Hilfskonstruktion aus Stahl unterbaut. Aus
den vorgenannten Gründen ist ein Rückbau des bestehenden Bahnsteiges, der provisorischen
Hilfskonstruktion, Aufbauten der Haltestellenausstattung und ein anschließender
Ersatzneubau nach dem aktuellen Stand der Technik in fast gleicher Lage erforderlich. Im
Zuge des Ersatzneubaus für den Hochbahnsteig wird auch der Bahnübergang einschließlich
neuer Schranken vollständig erneuert und der Bahnsteigzugang auf der Ostseite verlegt. Der
Bahnsteigzugang erfolgt zukünftig nicht mehr aus der Mitte zwischen den Gleisen, sondern
auf der Nordseite von der Straße Am Schiefelberg und auf der Südseite von der P+R-
Anlage. Der Gleisbau wird wie im Bestand auf der Strecke mit einem offenem Oberbau
ausgeführt. Im Bereich der Fußgängerquerungen wird der Gleisbereich mit einem
Bahnübergangssystem ausgeführt, der Bereich des Bahnüberganges Strümper Straße als
Dresdner Oberbau. Der derzeitige Hochbahnsteig verfügt über keine geführte Entwässerung
und keinen Entwässerungsanschluss an das öffentliche Entwässerungssystem. Zukünftig wird
das Niederschlagswasser auf dem Bahnsteig gefasst und über eine Sammelleitung und einen
Stauraumkanal an die städtische Kanalisation angeschlossen. Folgende wesentliche Gewerke
sind auszuführen: - Hochbahnsteig NL=70m, h=95cm ü. SO aus Betonfertigteilen -
Entwässerungskanalarbeiten - Asphaltbauarbeiten - Pflasterarbeiten - Gleisbauarbeiten -
Kabeltiefbauarbeiten Ein großer Teil der Arbeiten muss in den NRW-Schulferien Sommer
2026 ausgeführt werden. Zu dieser Zeit ist die Stadtbahnstrecke vollständig gesperrt und der

Bahnübergang geschlossen. Weiterhin werden die Arbeiten über die Sperrzeit hinaus noch
zwei Sperrwochenenden und die Einrichtung eines zeitweiligen eingleisigen Betriebes
vorgesehen.
Interne Kennung: LOT-0001 2025-XXX

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234128 Bau von Straßenbahnhaltestellen, 45210000
Bauleistungen im Hochbau

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 02/04/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre: Geschäftsjahr: Netto-Umsatz gesamt: ___Mio.
Geschäftsjahr: Netto-Umsatz gesamt: ___Mio. Geschäftsjahr: Netto-Umsatz gesamt:
___Mio.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Angaben zum Haftpflichtversicherungsschutz Ich erkläre, dass aktuell bereits
eine gültige, marktüblichen Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare
Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 5.000.000 EUR. EUR für
Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsjahr besteht. Hiermit erkläre ich
unwiderruflich und unbedingt, dass die Bereitschaft besteht, im Auftragsfall eine
entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern des Auftraggebers abzuschließen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Mindestbedingungen: a) Herstellung eines Querschwellengleises in
geschlossener Bauweise, bestehend aus Betonschwellen mit einer Baulänge von insgesamt
mind. 200m (ohne Weichen- und Konstruktionsanlagen). (M) b) Bau einer
Stadtbahnhaltestelle (Hochflur) bestehend aus mind. einem Bahnsteig ein-schließlich
Kabeltiefbau und Entwässerungsanlagen. (M) c) Lieferung und Montage eines

vergleichbaren Hochbahnsteiges mit Betonfertigteilen nach ZTV-Ing. Mindestnutzlänge: 30
lfm. (M) d) Die Herstellung von Oberbauschichten aus Walzasphalt im maschinellen Einbau
und einer Einbaubreite von mind. 2,50m angrenzend an die Gleiszone straßenbündiger
Bahnkörper in Stadtstraßen; Mindestherstellungsfläche: 500 qm. (M) e) Die Herstellung von
Oberbauschichten aus Gussasphalt im maschinellen oder Handeinbau innerhalb und
außerhalb der Gleiszone bei straßenbündigen Bahnkörpern; Mindestherstellungsfläche: 250
qm. (M) Die Mindestbedingungen b) und c) sind hierbei zwingend innerhalb desselben
Projekts nach-zuweisen. Die übrige Mindestbedingung a) d) und e) können entweder kumuliert
in demselben Projekt, wie b) und c), oder durch andere Projekte nachgewiesen werden. Die
Mindestbedingungen müssen hierbei durch Projekte nachgewiesen werden, die innerhalb der
letzten 5 Jahre abgenommen wurden. (es gilt das Abnahmedatum und als Referenzzeit-punkt
dient das Veröffentlichungsdatum dieser Ausschreibung). Abnahmedatum als
Referenzzeitpunkt ist der 26.08.2025. Das Abnahmeprotokoll ist in unbeglaubigter Kopie
beizufügen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: niedrigster Angebotspreis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E48347355

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E48347355
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 113 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Alle Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen die das
Gesamtergebnis nicht beeinflussen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken

Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe Vergabeunterlagen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Rheinbahn AG
Organisation, die Angebote bearbeitet: Rheinbahn AG

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rheinbahn AG
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005133
Postanschrift: Lierenfelder Str. 42
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40231
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: rheinbahn@rheinbahn.de
Telefon: 02 115 8201
Internetadresse: https://www.rheinbahn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: Leitweg ID 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8b0d4c94-52e5-4051-93a3-ceb28b870886 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 15:03:13 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025

Referenzen:
https://www.rheinbahn.de
https://www.subreport.de/E48347355
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-464512-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau