Titel :
|
DEU-München - Deutschland Server DELL Hardware VMware Servervirtualisierung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071600511491576 / 464413-2025
|
Veröffentlicht :
|
16.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
05.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
14.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30200000 - Computeranlagen und Zubehör
48820000 - Server
|
DEU-München: Deutschland Server DELL Hardware VMware
Servervirtualisierung
2025/S 134/2025 464413
Deutschland Server DELL Hardware VMware Servervirtualisierung
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: München Klinik gGmbH
E-Mail: thomas.borde@muenchen-klinik.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: DELL Hardware VMware Servervirtualisierung
Beschreibung: Die München Klinik (MüK) ist das größte Klinikunternehmen der Region und
bietet Medizin auf höchstem Niveau im Herzen Münchens. Jährlich lassen sich rund 135.000
Menschen stationär und weitere 170.000 ambulant behandeln - aus München, aus der Region
und aus der ganzen Welt. Auch in der Notfallmedizin ist das Städtische Klinikum die Nr. 1:
über 40% aller Notfälle der Landeshauptstadt werden im MüK aufgenommen. Über 60
Fachkliniken und medizinische Abteilungen bieten den Bürgerinnen und Bürgern ein breites
und doch hochspezialisiertes medizinisches Fachspektrum. Alle Häuser des Klinikums sind
Lehrkrankenhäuser der Münchner Universitäten. Zahlreiche Zertifizierungen unterstreichen die
Expertise der interdisziplinären Teams der MüK.
Kennung des Verfahrens: c21696db-4789-4be0-a1e9-6b0f6d9215de
Interne Kennung: 2855/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Thalkirchner Straße 48
Stadt: München
Postleitzahl: 80337
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YL553PV
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot
einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende
und mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Wir
verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument
Eigenerklärung Eignung.docx
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende und
mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Betrug: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende
Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Korruption: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot
einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Wir verweisen Sie hier auf das
auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Wir verweisen Sie hier auf das
auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Wir
verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument
Eigenerklärung Eignung.docx
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Wir verweisen Sie hier auf das
auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende
und mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende
und mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Zahlungsunfähigkeit: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot
einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Wir verweisen Sie hier auf
das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.
docx
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit
dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Wir
verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument
Eigenerklärung Eignung.docx
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende
und mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung Eignung.docx
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wir
verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument
Eigenerklärung Eignung.docx
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Wir verweisen Sie
hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument Eigenerklärung
Eignung.docx
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wir verweisen
Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument
Eigenerklärung Eignung.docx
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Wir verweisen
Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument
Eigenerklärung Eignung.docx
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Wir verweisen Sie hier auf das auszufüllende und mit dem Angebot einzureichende Dokument
Eigenerklärung Eignung.docx
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: DELL Hardware VMware Servervirtualisierung
Beschreibung: Die München Klinik betreibt eine virtuelle Infrastruktur auf VMware Basis. Im
Zuge des LifeCycle Prozesses werden 6 VMware ESXi-Hosts Dell PowerEdge R760 für die
zentrale Umgebung sowie 2 ESXi-Hosts Dell PowerEdge R760 für den Firewall Umgebung
ausgeschrieben. Die genauen Anforderungen sind dem Leistungsverzeichnis (Anlage 1) zu
entnehmen.
Interne Kennung: 2855/25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Thalkirchner Straße 48
Stadt: München
Postleitzahl: 80337
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Vom Bieter einzureichende Unterlagen: 1. Angebotsschreiben 2.
Leistungsverzeichnis (ausgefüllt und unterschrieben) 3. Eigenerklärung Eignung 4.
Schutzerklärung Scientology 5. Eigenerklärung Russlandsanktionen 6. Bietergemeinschaft
(falls einschlägig) 7. Verzeichnis der LeistKap anderer Unternehmen (falls einschlägig) 8.
Preisblatt 9. EVB-IT Vertrag (ausgefüllt und unterschrieben) 10. Vertraulichkeitserklärung (im
Auftragsfall zu unterschreiben) 11. Nachweis Berufs- und Handelsregistereintragung 12.
Nachweis Haftpflichtversicherung 13. Nachweis DELL Partnerzertifizierung
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis des Eintrags ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. §
44 Abs. 1 VgV). Der Auszug darf nicht älter als 12 Monate sein. Der Nachweis muss dem
Angebot zwingend beigelegt werden.
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der
Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m.
§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV). Mindestanforderung: Der Umsatz des Bieters muss in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen jeweils mindestens 500.000
Euro (netto) betragen haben.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden
Deckungssummen: 1. Personen- und Sachschäden: Mindestens 3.000.000,00 Euro pro
Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr 2. Vermögensschäden: Mindestens 1.000.000,00
Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr Die Haftpflichtversicherung muss bei
einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden
sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit
aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur
Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag
genannten Deckungssummen besteht. Ein Versicherungsnachweis über die geforderte
Firmenhaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche Erklärung zur Erhöhung der
Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Antrag zwingend beigelegt werden.
Im Falle einer Bewerber-/Bietergemeinschaft ist der Berufshaftpflichtversicherungsnachweis
jedes Mitglieds der Bewerber-/Bietergemeinschaft vorzulegen.
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Der Bieter muss über eine gültige Zertifizierung als autorisierter Dell-Partner
verfügen, mindestens mit dem Status Gold oder gleichwertig. Ein Nachweis entsprechender
Partnerzertifizierungen ist mit dem Angebot einzureichen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Bewertet wird die Höhe des Gesamtpreises entsprechend der Anlage 3
Preisblatt. Das Angebot mit der niedrigsten Angebotssumme (Gesamtpreis netto über alle
Positionen exkl. MwSt. in EURO für 5 Jahre) erhält die höchste Bewertung. Alle übrigen
Angebote erhalten im Verhältnis einen geringeren Score (inverser Dreisatz). Damit gilt
folgende Formel: Formel (Preis) = 100 x (günstigstes Angebot / betrachtetes Angebot)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL553PV
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL553PV
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL553PV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hat die Auftraggeberin nach Auswertung der eingereichten
Erklärungen und Nachweise Zweifel an der Eignung eines Bietenden, kann sie den Bietenden
zur Erläuterung der von ihm eingereichten Unterlagen auffordern; im Übrigen behält sich die
Auftraggeberin die Nachforderung gemäß § 56 VgV vor, eine Verpflichtung hierzu besteht
jedoch nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/08/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1. Angaben, dass zwingende
Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB nicht vorliegen, Dokument 2.1_Eigenerklärung
Eignung 2. Angaben, dass fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB nicht vorliegen,
Dokument 2.1_Eigenerklärung Eignung 3. Angaben zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB,
Dokument 2.1_Eigenerklärung Eignung 4. Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des
Mindestlohngesetzes, Dokument 2.1_Eigenerklärung Eignung 5. Antikorruptionserklärung,
Dokument 2.1_Eigenerklärung Eignung 6. Ausschluss Interessenkonflikt, Dokument 2.1
_Eigenerklärung Eignung 7. Schutzerklärung Scientology, Dokument 2.2_Schutzerklärung
Scientology 8. Eigenerklärung Russlandsanktionen, Dokument 2.5_Eigenerklärung
Russlandsanktionen 9. Abfrage nach § 6 Abs. 1 WRegG ab Auftragswert 30.000 EUR ohne
USt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer
ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind. xxxx 2) Insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2
GWB sind zu beachten. xxxx 3) Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des
Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung
der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, vgl. § 135
Abs. 2 Satz 2 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: München
Klinik gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: München Klinik gGmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: München Klinik gGmbH
Registrierungsnummer: DE 814184919
Postanschrift: Thalkirchner Straße 48
Stadt: München
Postleitzahl: 80337
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: thomas.borde@muenchen-klinik.de
Telefon: 000
Profil des Erwerbers: https://www.muenchen-klinik.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz
/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 07980978-c727-4825-93de-23cf09ba803f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 15:08:54 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL553PV
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL553PV/documents
https://www.muenchen-klinik.de/
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-464413-2025-DEU.txt
|
|