Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071601020192743 / 465835-2025
|
Veröffentlicht :
|
16.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.04.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
14.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
42500000 - Kühl- und Lüftungseinrichtungen
42510000 - Wärmeaustauscher, Klimaanlagen und Kältemaschinen sowie Filtriergeräte
42512000 - Klimaanlagen
45111290 - Grundlegende Arbeiten für die Gas- und Wasserversorgung
45330000 - Installateurarbeiten
45333000 - Installation von Gasanlagen
|
DEU-
-Gewerbliche Schule Backnang - Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff
-Abgasabsaugung
2025/S 134/2025 465835
Deutschland Installation von Gasanlagen 0101 - Gewerbliche Schule Backnang - Neubau
Lernwerkstatt und Wasserstoff - Abgasabsaugung
OJ S 134/2025 16/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH
E-Mail: j.schmalhofer@psb-wasner.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: 0101 - Gewerbliche Schule Backnang - Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff -
Abgasabsaugung
Beschreibung: 0101 - Gewerbliche Schule Backnang - Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff
- Abgasabsaugung
Kennung des Verfahrens: 47207e1e-845c-4cf2-a593-22b5f80f7bf6
Interne Kennung: 0101.3021
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45333000 Installation von Gasanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42500000 Kühl- und Lüftungseinrichtungen, 42510000
Wärmeaustauscher, Klimaanlagen und Kältemaschinen sowie Filtriergeräte, 42512000
Klimaanlagen, 45111290 Grundlegende Arbeiten für die Gas- und Wasserversorgung,
45330000 Installateurarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: 0101 - Gewerbliche Schule Backnang - Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff -
Abgasabsaugung
Beschreibung: Es sind vier Abgasabsauganlagen mit den notwendigen Komponenten wie
Saugschlitzschienen, Saugwagen, Verrohrung und Ventilatoren mit Ausblasung über Dach zu
errichten. 1. Allgemeine Beschreibung der Leistung Anbau von 14 Kfz-Boxen an das
bestehende Werkstattgebäude der gewerblichen Schule in Backnang. Der Neubau wird als
Stahlkonstruktion mit massiver Stahlbetonbodenplatte inkl. der erforderliche Vertiefungen für
die zum Teil versenkbaren Hebebühnen und den Bremsenprüfstand erstellt. Der vorhandene
Flur in Stahlbetonbauweise mit Flachdach wird hierbei überbaut. Der Anbau erhält ein
geneigtes Dach aus Trapezblech mit Dampfsperre, Wärmedämmung und Dachabdichtung.
Außerdem werden hier Photovoltaikmodule aufgestellt. Nach Fertigstellung der Gebäudehülle
des neuen Anbaus wird die nördliche Außenwand teilweise abgebrochen und die bestehende
nördliche Kfz-Werkstatt im Bereich der Boxen 6 - 14 in die neue KfzWerkstatt integriert. In der
Kfz-Werkstatt werden die Berufsschüler außer an PKW mit konventionellen
Verbrennungsantrieben auch an Wasserstoff-, gas- und hochvoltbetriebenen Fahrzeugen
geschult. Die entsprechenden Sicherheitseinrichtungen sind hierbei zwingend zu beachten
und einzuhalten. Die Kfz-Werkstatt wird mit den erforderlichen technischen Einrichtungen wie
Be- und Entlüftungsanlage, Abgas-Absauganlage, Gaswarnanlage etc. ausgestattet. Vor
Beginn der Arbeiten wird die bestehende Waschhalle und die Doppelgarage im nördlichen
Bereich abgebrochen und der vorhandene Abwasserkanal, sowie der bestehende Weg verlegt.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45333000 Installation von Gasanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: ja
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: ja, Errichtung von Abgasabsaugungsanlagen
Kriterium: Techniker oder technische Stellen für die Qualitätskontrolle
Beschreibung: ja, Nachweis beilegen
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: ja, Nachweis beilegen
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: ja, Nachweis beilegen
Kriterium: Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung: ja, Nachweis beilegen
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: ja
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: ja, ISO 9001
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: ja
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: ja
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Der Preis hat eine Gewichtung von
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/47207e1e-845c-4cf2-a593-22b5f80f7bf6
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/47207e1e-845c-4cf2-a593-22b5f80f7bf6
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen. (5) Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens
6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an
die Vergabestelle zu richten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rems-
Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Rems-Murr-Kreis-Immobilien-
Management GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH
Registrierungsnummer: 12942
Postanschrift: Mayenner Straße 55
Stadt: Waiblingen
Postleitzahl: 71332
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
E-Mail: j.schmalhofer@psb-wasner.de
Telefon: +49 85326210023
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 7e26f719-f04b-4d9e-b5f2-4427b0886eed
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47207e1e-845c-4cf2-a593-22b5f80f7bf6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 08:58:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-465835-2025-DEU.txt
|
|