Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Neubrandenburg - Deutschland Erdgas Lieferung Gas
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071700371193202 / 466306-2025
Veröffentlicht :
17.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2026
Angebotsabgabe bis :
19.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
09123000 - Erdgas
DEU-Neubrandenburg: Deutschland Erdgas Lieferung Gas

2025/S 135/2025 466306

Deutschland Erdgas Lieferung Gas
OJ S 135/2025 17/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH
E-Mail: ausschreibung@neuwoges.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung Gas
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von Erdgas an die Abnahmestellen
des Auftraggebers. Gleichzeitig erfolgt die Ausschreibung für folgende Unternehmen: Sozial-
und Jugendzentrum Hinterste Mühle gGmbH Hinterste Mühle 2 17033 Neubrandenburg
Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH Parkstraße 1 17033 Neubrandenburg. Die
Belieferung erfolgt an 21 Abnahmestellen, deren voraussichtlicher jährlicher Gasbedarf ca. 3,8
Mio. kWh/Jahr beträgt. Die Abnahmestellen sind in den Leistungsverzeichnissen aufgelistet.
Kennung des Verfahrens: 2ee497bc-c876-47c0-98e5-5fd97ab56cd3
Interne Kennung: 091/2025/07/08-04/25_VST
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Neubrandenburg
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYDNYT96X4YWG Die gesamte
Kommunikation ist ausschließlich über die Vergabeplattform zu führen. Telefonische Anfragen
werden nicht bearbeitet. Die Angebote sind elektronisch in Textform einzureichen. Die
Unterlagen sind vollständig einzureichen. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Bitte
beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die
geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Die Bildung
von Bewerber-/Bietergemeinschaften (nachfolgend: Bietergemeinschaft(en) [BG], im
Auftragsfalle Arbeitsgemeinschaft(en) [AG]) ist zulässig. BG müssen sich bereits als solche
bewerben. Die nachträgliche Bildung ist grundsätzlich nicht möglich. Die BG hat mit dem
Angebot eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung abzugeben, -
in der die Bildung einer AG im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und

eines der Mitglieder als bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung
des Vertrages bezeichnet ist, - in der bestätigt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter alle
Mitglieder der BG/AG gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - in der erklärt
wird, dass alle Mitglieder für die Erfüllung des Vertrages gesamtschuldnerisch haften, - in der
angegeben wird, welches Mitglied welche Leistungen ausführt. Weiter ist in einer kurzen
Begründung (Form: Eigenerklärung) anzugeben, aus welchem (kaufmännischen
odertechnischen) Grund eine BG eingegangen wird. Es ist grundsätzlich nicht zulässig, dass
ein Mitglied einer BG parallel ein eigenes Angebot abgibt bzw. parallel an einer anderen BG
teilnimmt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: sieh VgV, GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung Gas
Beschreibung: 1. Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von Erdgas an die
Abnahmestellen des Auftraggebers. Gleichzeitig erfolgt die Ausschreibung für folgende
Unternehmen: Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle gGmbH Hinterste Mühle 2 17033
Neubrandenburg Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH Parkstraße 1 17033
Neubrandenburg. Die Belieferung erfolgt an 21 Abnahmestellen, deren voraussichtlicher
jährlicher Gasbedarf ca. 3,8 Mio. kWh/Jahr beträgt. Die Abnahmestellen sind in den
Leistungsverzeichnissen aufgelistet. Die zu den einzelnen Abnahmestellen im
Leistungsverzeichnis angegebenen jährlichen Verbrauchsdaten stammen aus dem Jahr 2024.
Diese Daten stellen lediglich einen Orientierungsrahmen für die Angebotskalkulation und keine
verbindlichen Abnahmemengen dar. 2. Gaslieferpreise: Für das abgenommene Gas zahlt der
Auftraggeber einen Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunde und einen Grundpreis in EUR/Jahr.
Zusätzlich ist auf die ausgewiesenen Nettopreise die Umsatzsteuer anzurechnen. Entgelte,
die vom jeweiligen Netzbetreiber in Rechnung gestellt werden, sind nicht in den Angebotspreis
einzurechnen. Dies betrifft insbesondere: - Netznutzungsentgelte des Netzbetreibers, -
Entgelte für Messung und Zähldatenbereitstellung durch den Netzbetreiber bzw.
Messstellenbetreiber, - Konzessionsabgaben gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV),
- Regel- und Ausgleichsenergieumlage gem. § 29 Satz 2 GasNZV (Regelenergieumlage).
Eine Anpassung der Gaslieferpreise während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen.
Während der gesamten Laufzeit des Liefervertrages für Erdgas gilt ein Festpreis für die
Lieferung von Erdgas. 3. Netznutzung: Ausgeschrieben und vergeben wird die Lieferung von
Erdgas inklusive Netznutzung (so genannter All-inclusive-Vertrag). Die einzelnen
Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der Neubrandenburger Stadtwerke GmbH. 4.
Vertragsabschluss: Im Ergebnis soll für die beteiligten öffentlichen Auftraggeber jeweils ein
Vertrag mit dem gleichen Preis abgeschlossen werden. Über den Gasliefervertrag wird eine
besondere Urkunde in Form des beigefügten Muster-Gasliefervertrages gefertigt. Eigene
Vertragsbedingungen des Bieters dürfen dem Angebot nichtzugrunde gelegt werden. 5. Die
Angebote sind zunächst vollständig beim Auftraggeber einzureichen. Nach Übersendung der
jeweiligen Platzierung an die Bieter und der Mitteilung über den Auktionszeitraum findet die

Auktion statt. Es wird 1 Auktionstermin für eine Stunde stattfinden. Diese wird am 09.09.2025
sein.
Interne Kennung: 091/2025/07/08-04/25_VST

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Neubrandenburg
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: September 2026
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Es wird eine Auktion durchgeführt. Die Angebote sind zunächst
vollständig beim Auftraggeber einzureichen. Nach Übersendung der jeweiligen Platzierung an
die Bieter und der Mitteilung über den Auktionszeitraum findet die Auktion statt. Es wird 1
Auktionstermin für eine Stunde stattfinden. Diese wird am 09.09.2025 sein.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung Beschäftigte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens
und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über
den Gesamtumsatz für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre

Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (Auf
Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister

Beschreibung: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (Auf
Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen
eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung):

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Die Angabe von mind.
3 vergleichbaren Referenzleistungen aus den letzten 3 Jahren, mit einer Kurzbeschreibung
des Auftrages (Angabe u.a. von Leistungsgegenstand, Leistungszeitraum/-zeitpunkt) ist
erforderlich. Es ist der Auftraggeber, auf Verlangen der Vergabestelle dort ein
Ansprechpartner, der für Rückfragen kontaktiert werden kann (Angabe mindestens von
Telefonnummer oder E-Mail-Adresse), zu benennen. Alternativ kann vorgelegt werden: - bei
Leistungen an öffentliche Auftraggeber eine durch die zuständige Behörde ausgestellte oder
beglaubigte Bescheinigung oder - (bei privaten Auftraggebern) eine von diesen ausgestellte
Bescheinigung. Falls Referenzen von Dritten (z.B. Nachunternehmern) beigebracht werden
sollen ( Eignungsleihe ), muss deren Verfügbarkeit für die Vertragslaufzeit sichergestellt
werden. Bitte kontaktieren Sie in diesem Falle die Vergabestelle rechtzeitig für weitere
Formalitäten. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfrage zu verifizieren.
Er wird untaugliche Referenzen nicht berücksichtigen. Mehrere Referenzen eines
Vertragspartners/Auftraggebers werden nur als eine Referenz gewertet.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (Auf Anforderung der Vergabestelle;
Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice
/CXVHYDNYT96X4YWG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDNYT96X4YWG

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDNYT96X4YWG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 13:20:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Unterlagen sind vollständig einzureichen. Soweit die
Unterlagen unvollständig sind und auch nicht in der gesetzten Frist zur Nachforderung
beigebracht werden, ist das Angebot auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 13:25:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit und Vergabekammern des
Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur,
Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird verwiesen auf § 160 GWB: (1) Die
Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist

jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Neubrandenburger
Wohnungsgesellschaft mbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE137270373
Postanschrift: Heidenstr. 6
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17034
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: ausschreibung@neuwoges.de
Telefon: +49 3954501170
Internetadresse: http://www.neuwoges.de
Profil des Erwerbers: http://www.neuwoges.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit und Vergabekammern des
Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur,
Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053

Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885160
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/im/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 03ab48fe-c6f2-46cf-91e1-b68b72bee7b2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/07/2025 09:24:20 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025

Referenzen:
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDNYT96X4YWG
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDNYT96X4YWG/documents
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/im/
http://www.neuwoges.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-466306-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau