Titel :
|
DEU-Kassel - Deutschland Software-Wartung und -Reparatur Pflege- und Supportleistungen von Oracle Database Enterprise Edition Lizenzen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071700441093913 / 467002-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.10.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
72267000 - Software-Wartung und -Reparatur
|
DEU-Kassel: Deutschland Software-Wartung und -Reparatur Pflege- und
Supportleistungen von Oracle Database Enterprise Edition Lizenzen
2025/S 135/2025 467002
Deutschland Software-Wartung und -Reparatur Pflege- und Supportleistungen von Oracle
Database Enterprise Edition Lizenzen
OJ S 135/2025 17/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
(SVLFG)
E-Mail: ausschreibung@svlfg.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Pflege- und Supportleistungen von Oracle Database Enterprise Edition Lizenzen
Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist die Erbringung von Pflege- und
Unterstützungsleistungen (Support) für die im Einsatz befindliche Software Oracle Database
Enterprise Edition. Konkret sind folgende Produkte betroffen: Oracle Database Enterprise
Edition Oracle Database Enterprise Management Diagnostics Pack Oracle Database
Enterprise Management Tuning Pack
Kennung des Verfahrens: 459e470b-59c3-4051-bfe5-ea6bf2d765ab
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1) Mit Angebotsabgabe sind neben dem Preisblatt eine
Eigenerklärung zur Eignung, eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
und Maßnahmen zur Selbstreinigung, sowie eine Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung
(EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates
vom 8. April 2022 abzugeben. 2) Es gelten die Bewerbungsbedingungen des Auftraggebers
(Bestandteil der Vergabeunterlagen). 3) Der Auftraggeber wird während der Angebotsfrist
eingehende Bieterfragen/Antworten sowie evtl. Aktualisierungen und zusätzliche
Informationenausschließlich über die Vergabeplattform unter der jeweiligen ELViS-ID zur
Verfügung stellen. Unternehmen, die sich auf der Vergabeplattform registriert haben, erhalten
hierüber eine Mitteilung über die Vergabeplattform. Unternehmen, die sich nicht auf der
Vergabeplattform registriert haben, erhalten keine solche Mitteilung. Sie müssen sich
selbsttätig auf der Vergabeplattform über Bieterfragen/Antworten sowie evtl. Aktualisierungen
und zusätzliche Informationen unter der genannten ELViS-ID informieren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Offenes Verfahren gem. § 15 VgV
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
gem. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur
Selbstreinigung. Bezug des Bieters zu Russland: Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung
(EU) Nr. 833/2014. Erklärung, dass der Bieter nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der
Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022
/576 des Rates vom 08.April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder
Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, a) durch die
russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers
/Bieters in Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines
Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über
das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50%, c) durch das Handeln der Bewerber
/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien
der Buchstaben a und/oder b zutrifft, sowie eine Erklärung, dass am Auftrag als
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten Kapazitäten im
Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen
werden, beteiligten Unternehmen, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, ebenfalls
nicht zu dem in der Vorschrift genannten Personenkreis mit einem Bezug zu Russland im
Sinne der Vorschrift gehören. Bestätigung und Sicherstellung, dass auch während der
Vertragslaufzeit keine als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren
Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch
genommen werden, beteiligten Unternehmen eingesetzt werden, auf die mehr als 10 % des
Auftragswerts entfällt.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Pflege- und Supportleistungen von Oracle Database Enterprise Edition Lizenzen
Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist die Erbringung von Pflege- und
Unterstützungsleistungen (Support) für die im Einsatz befindliche Software Oracle Database
Enterprise Edition. Konkret sind folgende Produkte betroffen: Oracle Database Enterprise
Edition Oracle Database Enterprise Management Diagnostics Pack Oracle Database
Enterprise Management Tuning Pack
Interne Kennung: LOT-0001 16/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Angabe über die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes. Soweit es dem öffentlichen Auftraggeber möglich ist, den Registerauszug über
das öffentliche Registerportal der Länder in Deutschland kostenfrei abzurufen, wird der
Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eigenständig
abrufen. Die Vergabestelle behält sich vor, falls der Registerauszug nicht öffentlich über das
Registerportal der Länder in Deutschland abrufbar ist oder der Bieter nicht zur Eintragung in
ein entsprechendes Register verpflichtet ist oder aus einem Mitgliedstaat der EU oder des
EWR stammt, einen geeigneten Registerauszug oder einen vergleichbaren Nachweis (nicht
älter als 12 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung) im
Bedarfsfall nachzufordern. Eine Verpflichtung zur Nachforderung besteht für die Vergabestelle
nicht.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Gesamtjahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Teiljahresumsatz bezogen auf den Tätigkeitsbereich des
Auftrages der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bieter verfügt über eine aktuelle Betriebs-, Berufs- oder
Industriehaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Versicherungsfall für Personen-
und Sachschäden sowie für sämtliche Vermögensschäden, welche marktüblich und
ausreichend ist, um im Rahmen der Leistungserbringung vom Bieter verursachte Schäden und
Folgeschäden zu tragen. Falls der Bieter nicht über eine entsprechende Betriebs-, Berufs-
oder Industriehaftpflichtversicherung verfügt, ist im Auftragsfall eine entsprechende
Versicherung abzuschließen, welche marktüblich und ausreichend ist, um im Rahmen der
Leistungserbringung vom Bieter verursachte Schäden und Folgeschäden zu tragen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bankerklärung (Finanzielle Eigenmittel): Bietererklärung, dass für eine
vertragsgemäße Leistungserbringung ausreichende finanzielle Eigenmittel vorhanden sind.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es sind drei Referenzen aus den letzten drei Jahren (ausgehend vom Tag der
Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung) anzugeben, die hinsichtlich Art (Inhalt),
Umfang und Dauer mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind. Die Referenzen
müssen nachfolgende Angaben enthalten: 1. Art/Inhalt: Beschreibung der Leistung. 2. Dauer:
Zeitraum der Leistungserbringung. 3. Referenzgeber (mit Kontaktdaten). 4. Umfang:
Auftragswert (ca. Angaben). Kann kein in Art (Inhalt), Umfang und Dauer vergleichbares
Referenzprojekt angegeben werden, besteht die Möglichkeit mehrere Referenzprojekte,
welche jeweils nach Art (Inhalt), Umfang und Dauer der Leistungserbringung dem Gegenstand
der ausgeschriebenen Leistung und zusammengenommen dem Umfang entsprechen, zu
benennen. Die durchgeführten Aufträge sind zu beschreiben (insbesondere Art/Inhalte,
Branche, Dauer, Umfang). Hinweis: Die Vergabestelle behält sich vor, die Referenzen bei den
genannten Referenzgebern zu überprüfen. Der Bieter erklärt sich mit der Kontaktaufnahme
zum Referenzgeber einverstanden.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angabe über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten
drei Jahren.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Bietererklärung über ausreichende und geeignete technische Fachkräfte für die
Auftragsausführung.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gesamtangebotspreis brutto, Gewichtung 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E81291168
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E81291168
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 74 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige Angaben, welche nicht
wertungsrelevant sind, können innerhalb einer von dem Auftraggeber vorgegebenen Frist auf
Anforderung nachgereicht werden. Unterlagen, welche auf Verlangen einzureichen sind,
können innerhalb einer von dem Auftraggeber vorgegebenen Frist auf Anforderung
nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: gem. § 17 VOL/B bzw. EVB-IT Pflege S AGB Ziffer 8
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs.1 GWB). Der Antrag auf Nachprüfung
ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind.
Organisation, die Angebote bearbeitet: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und
Gartenbau (SVLFG)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
(SVLFG)
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 9930176733
Postanschrift: Weißensteinstr. 70 -72
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34131
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibung@svlfg.de
Telefon: +49 561 785-0
Internetadresse: http://www.svlfg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 022894990
Fax: 02289499400
Internetadresse: www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d0939eb5-023b-4bb9-abca-6abdd8fe5358 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 09:01:46 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E81291168
http://www.svlfg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-467002-2025-DEU.txt
|
|