Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Konstanz - Deutschland Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071700561095266 / 468380-2025
Veröffentlicht :
17.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.10.2029
Angebotsabgabe bis :
21.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
39000000 - Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
39130000 - Büromöbel
DEU-Konstanz: Deutschland Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör,
Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029

2025/S 135/2025 468380

Deutschland Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen
Beleuchtung) und Reinigungsmittel Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029
OJ S 135/2025 17/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale
Vergabestelle
E-Mail: zentralevergabestelle.poa@konstanz.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029
Beschreibung: Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029
Kennung des Verfahrens: b04d3410-2608-43e3-a8c9-4c620cc7716d
Interne Kennung: 20-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör,
Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39130000 Büromöbel

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Frei Verwendungsstelle städtische Dienststellen
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78462
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 404 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 606 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 20-2025 Offenes Verfahren Die Kommunikation erfolgt
ausschließlich über die Vergabeplattform. Eine automatische Benachrichtigung über
Änderungen der Vergabeunterlagen erfolgt nur bei Registrierung auf der Vergabeplattform.
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Angebote
per E-Mail, Fax sowie Papierangebote sind nicht zugelassen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvertrag Büromöbel 2025-2029
Beschreibung: Rahmenvertrag Büromöbel für die Jahre 2025-2029: -Schreibtische &
Besprechungstische, Rollcontainer & Standcontainer, Regale & Schränke, Besucherstühle -
Rabattsatz außerhalb Produkte Musterbüro Beinhaltet: -Planung und Beratung vor Ort,
insbesondere bei räumlichen Besonderheiten -Alle erforderlichen Zubehör- und Montageteile,
die zur vollständigen Funktion erforderlich sind -Fachgerechte Aufstellung und Montage
gemäß den Anweisungen des Auftraggebers
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung)
und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39130000 Büromöbel
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Darüber hinaus gewährt der Bieter dem Auftraggeber die
Möglichkeit, auch andere, in der Ausschreibung nicht ausdrücklich genannte Büromöbel inkl.
Zubehör zu bestellen, sofern der Auftragnehmer diese liefern kann. Ein Rabattsatz für
Produkte außerhalb des Musterbüros ist ebenfalls im Preisblatt anzugeben. Der Auftraggeber

behält sich das Recht vor, einzelne Positionen oder Artikel außerhalb der ausgeschriebenen
Leistungen bei anderen Anbietern oder Lieferanten zu beschaffen, sofern dies aus
technischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen erforderlich ist. Die Vergabe erfolgt
unter dem Vorbehalt, dass die Beschaffung der betreffenden Artikel auch anderswo erfolgen
kann.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2029

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 403 361,34 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 606 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Rahmenvereinbarung vom 01.11.2025 bis 31.10.2029. Siehe
Vergabeunterlagen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die Produkte des Musterbüros müssen alle folgenden festgelegten
Mindestanforderungen erfüllen, um die Qualität, Funktionalität und insbesondere die
Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Diese Mindestanforderungen beinhalten: FEMB Level 3
Zertifizierung oder gleichwerte Zertifizierungen Die Nachweise der zertifizierten angebotenen
Produkte des Musterbüros sind mit Angebot einzureichen. Die Nachweispflicht bei
Gleichwertigkeit muss durch den Bieter erbracht werden.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Siehe Verringerung der Auswikungen auf die Umwelt.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der
Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung
und Verminderung der Umweltverschmutzung, Klimaschutz
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Mindestens drei vergleichbare Referenzen in den drei letzten Geschäftsjahren.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angaben zu jahresdurchschnittlich Beschäftigte der drei letzten Geschäftsjahre.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu Insolvenz, Liquidation, Zahlung von Steuern.

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatzzahlen der letzten drei Jahre, welche mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung zum Berufsregister und zur Berufsgenossenschaft,
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rabattsatz außerhalb des Musterbüros
Beschreibung: Für Artikel außerhalb des Musterbüros gewährt der Bieter dem Auftraggeber
einen Rabatt in Prozent.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gesamtwertungssumme aller Positionen des Musterbüros brutto
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 80,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
Tender-197b0cc983f-15d5fd24ab49a64a

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Nur Vertreter des Auftraggebers. Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht
zugelassen.
Zusätzliche Informationen: Die Bindefrist endet am 17.10.2025.
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eine elektronische Rechnungsstellung ist
zulässig, aber nicht erforderlich. Die (Einzel-) Aufträge werden größtenteils elektronisch erteilt.
Siehe Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg bei Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Konstanz, Personal- und
Organisationsamt-Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale
Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08335043-A4405-43
Postanschrift: Untere Laube 24
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78462
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentralevergabestelle.poa@konstanz.de
Telefon: +4975319000
Internetadresse: https://www.konstanz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg bei Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +497219260
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5fdbb899-365a-4460-b886-e773f18cfe91 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/07/2025 07:51:27 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025

Referenzen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/
https://www.konstanz.de
https://www.vergabe24.de
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-197b0cc983f-15d5fd24ab49a64a
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-468380-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau