Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Ronnenberg - Deutschland Bauarbeiten FKB 3 -Gemeinschaftshaus/Friedhof
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071701021895923 / 468926-2025
Veröffentlicht :
17.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
12.08.2025
Angebotsabgabe bis :
19.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
DEU-Ronnenberg: Deutschland Bauarbeiten FKB 3
-Gemeinschaftshaus/Friedhof

2025/S 135/2025 468926

Deutschland Bauarbeiten FKB 3 - Gemeinschaftshaus/Friedhof
OJ S 135/2025 17/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ronnenberg
E-Mail: sadaf.sharifi@ronnenberg.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: FKB 3 - Gemeinschaftshaus/Friedhof
Beschreibung: Die Stadt Ronnenberg plant im Rahmen eines festgesetzten
Sanierungsgebietes, die Revitalisierung ihres historischen Ortskerns. Ziel der Maßnahmen ist
es u.a. die Attraktivität des öffentlichen Raumes zu erhöhen und diesen für alle nutzbar zu
machen. Das historische Stadtbild und die historische Stadtstruktur mit ihrer
Nutzungsmischung sind zu sichern und auszubauen. Die Qualitäten des Ortsbildes sollen,
unter Berücksichtigung der denkmalgeschützten und ortsbildprägenden Bauwerke,
herausgearbeitet und wiederhergestellt werden. Das Sanierungsgebiet ist in vier
Fokusbereiche unterteilt. Das vorliegende Leistungsverzeichnis betrachtet den Fokusbereich
3, der die Flächen rund um das Gemeinschaftshaus sowie den Alten Friedhof beinhaltet. Das
Gemeinschaftshaus soll mit einem aufgewerteten Außenraum und repräsentativem Eingang
als neuer Treffpunkt dienen. Hierfür ist auch eine Verbesserung der fußläufigen Erreichbarkeit
und Anbindung an die Ortsmitte erforderlich. Die Funktion des Alten Friedhofs als attraktive
Verbindung zwischen Kirchhügel und Gemeinschaftshaus soll gestärkt werden, u.a. durch ein
neues Beleuchtungskonzept. Einen weiteren zentralen Aspekt der Sanierung bildet die
Neuordnung des ruhenden Verkehrs auf dem Parkplatz am Gemeinschaftshaus. Der
Flächenbedarf soll optimiert und mehr Grün in die Fläche integriert werden. Zur Ausführung
der Maßnahme wird die VOB/ B und VOB/ C vereinbart. Das Leistungsverzeichnis umfasst im
Wesentlichen die Gewerke: DIN 18300 Erdarbeiten DIN 18320 Landschaftsbauarbeiten DIN
18318 Verkehrswegebauarbeiten DIN 18331 Betonarbeiten DIN 18335 Stahlbauarbeiten DIN
18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten Die ausgeschriebenen Bauleistungen sind
grundsätzlich entsprechend allen DIN - Normen, den einschlägigen technischen Vorschriften,
den anerkannten Regeln der Technik und Baukunst sowie allen sonstigen bei
Vertragsabschluss gültigen technischen Vorschriften und Auflagen der in Deutschland
allgemein anerkannten Fach-, Sicherheits- und Aufsichtsbehörden und Gütergemeinschaften
auszuführen. Zusätzliche Festlegungen sind in den Hinweistexten und in den Positionen des
Leistungsverzeichnis enthalten.
Kennung des Verfahrens: 52086800-d5e9-43d2-af52-7a862e338707
Interne Kennung: 25-FKB3-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Weetzer Kirchweg 3
Stadt: Ronnenberg
Postleitzahl: 30952
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 020 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte)
erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126
GWB.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: 0
Beschreibung: 0
Interne Kennung: 0

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 020 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#,

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: siehe Formblatt 124 Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. - Nimmt der Bieter in Hinblick
auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer
Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam
für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der
Verpflichtungserklärung abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/08/2025 00:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E47478388

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E47478388
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17
VOB/B) Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl.
Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die
Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3% Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum
Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 13:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 62 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung
durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen
nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation
erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit
dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz
von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter
der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind
die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch
Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadt Ronnenberg Rathaus 3- Raum 4206 Hansastr. 38 30952 Ronnenberg
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: ja

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Stadt Ronnenberg
Überprüfungsstelle: Stadt Ronnenberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Ronnenberg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt
Ronnenberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Ronnenberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Ronnenberg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Ronnenberg
Beschaffungsdienstleister: Stadt Ronnenberg

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ronnenberg
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 032410014014-0-56
Postanschrift: Hansastr. 38
Stadt: Ronnenberg
Postleitzahl: 30952
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: sadaf.sharifi@ronnenberg.de
Telefon: +49 511 4600 3704
Internetadresse: http://www.ronnenberg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7887e4e9-3a69-4b13-a81e-371569b0bb23 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 17:25:43 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025

Referenzen:
https://www.subreport.de/E47478388
http://www.ronnenberg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-468926-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau