Titel :
|
DEU-Frankfurt am Main - Lieferung Wetterstation, Kabelanlagen und Netzwerkteile
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071709011496594 / 956285-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
31311000 - Stromversorgungsnetzanschlüsse
32422000 - Netzkomponenten
38127000 - Wetterstationen
65310000 - Stromversorgung
|
Lieferung Wetterstation, Kabelanlagen und Netzwerkteile
NATIONALE BEKANNTMACHUNG
Öffentliche Ausschreibung (UVgO)
09.07.2025
Verfahren:
VGF 137/25 - Lieferung Wetterstation, Kabelanlagen und Netzwerkteile
Auftraggeber: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
DETAILS ZUR BEKANNTMACHUNG
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
Kurt-Schumacher-Str. 8
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 6921326219
+49 6921323336
vergabestelle@vgf-ffm.de
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
Lieferung Wetterstation, Kabelanlagen und Netzwerkteile
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Lieferung von acht Wetterstationen sowie der dafür benötigten Materialien.
Sie gliedert sich in zwei Lose:
Los 1 beinhaltet die Lieferung der Wetterstationen und Los 2 umfasst die Lieferung der erforderlichen Netzwerk- und
Stromversorgungskomponent en.
Ort der Leistungserbringung:
60439 Frankfurt am Main
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Ja
Angebote können abgegeben werden für: Bieter kann für ein oder mehrere Lose anbieten
Los-Nr. 1 Losname LOS-1.1 (Lieferung Wetterstation)
Beschreibung Los 1 beinhaltet die Lieferung der Wetterstationen
Los-Nr. 2 Losname LOS-1.2 (Lieferung Kabelanlagen & Netzwerkteile)
Beschreibung Los 2 umfasst die Lieferung der erforderlichen Netzwerk- und Stromversorgungskomponent en
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Von: 19.09.2025 Bis: 31.12.2025
Vgl. auch Anlage Zeitplan, geplant 19.09.2025 bis spätestens 31.12.2025
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
https://bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe .bieter/api/supplier/exte rnal/deeplink/subproject/
cca3fcb6-babf-44f7-8e66-1
3776b5c4530
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 11.08.2025 10:00:00
Bindefrist: 10.10.2025
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
Nationale Bekanntmachung - 1/2
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
30 Tage Netto, 14 Tage 2% Skonto
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
Der Bieter weist seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) gemäß 35 UVgO nach.
Nachzuweisen sind nachfolgende Kriterien, wobei die Art der Nachweiserbringung in den Vergabeunterlagen angegeben wird.
Regelmäßig
werden Formblätter vorgegeben.
Bitte im Formular Eigenerklärung Eignung angeben:
- Vorlage von 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens
drei Jahren
erbrachten wesentlichen Leistungen
Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche mehr als drei Jahre zurückliegen. Die Abgabe von 3 Referenzen ist ein
Muss-Kriterium.
- Zuverlässigkeit im Sinne von 31 Ans. 1 und Abs. 2 UVgO
- Eintragung im Handelsregister, soweit das Unternehmen eintragungspflichtig ist
- Eigenerklärung zur Akzeptanz von Ausführungsbedingungen zur Versicherungspflicht
- Eigenerklärung zur Sanktion gegen Russland- Formular ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
- Eigenerklärung LKSG
- Vertraulichkeitserklärung
- Unterzeichnetes Formular Eigenerklärung Versicherungspflicht
Beim Einsatz von Nachunternehmern hat der Bieter ein Verzeichnis über deren Leistungen (Art und Umfang) mit dem Angebot
einzureichen.
Der Nachweis der Eignungskriterien kann soweit darin enthalten durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare
Eintragung in
die allgemein zugängliche Präqualifizierungsdatenba nk für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl ist beim Einsatz von Nachunternehmen der o.g. Nachweis der Eignung auch für die
vorgesehenen
Nachunternehmen wie beschrieben zu führen.
Bei öffentlichen Ausschreibungen behält sich der öffentliche Auftraggeber vor, vor Zuschlagserteilung den Bieter und die
Nachunternehmer,
an die er den Auftrag vergeben will und die bislang nur eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweis vorgelegt haben oder auf
hinterlegte
Angaben im Präqualifikationsverzeich nis verwiesen haben, aufzufordern, die einschlägigen Nachweise unverzüglich zur Prüfung
beizubringen.
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Niedrigster Preis
Nationale Bekanntmachung - 2/2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/07/cc18e5aa-4180-4917-96f5-44f90b220792.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|