Titel :
|
DEU-Rheinbach - Pkw Kastenwagen - Wasserwerk
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071709011596599 / 956292-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
08.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
34000000 - Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
34100000 - Kraftfahrzeuge
34136200 - Kastenwagen
|
Pkw Kastenwagen - Wasserwerk
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
Aktenzeichen:
Vergabe-Nr.: 2025/039
Bezeichnung des Verfahrens: Pkw Kastenwagen - Wasserwerk
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadtverwaltung Rheinbach
Postanschrift
Schweigelstr. 23, 53359 Rheinbach
Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer
DE123398238
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Fax +49 222691777453
E-Mail-Adresse vergabestelle@stadt-rheinbach.de
Hauptadresse (URL) https://www.rheinbach.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Bezeichnung
Stadtverwaltung Rheinbach - Eigenbetrieb Wasserwerk
Postanschrift
Kriegerstraße 12, 53359 Rheinbach
E-Mail-Adresse wasserwerk@stadt-rheinbach.de
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/
CXS0YBTYT953UGF4
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Der Eigenbetrieb Wasserwerk der Stadt Rheinbach beabsichtigt die Beschaffung eines Pkw
Kastenwagens
Umfang der Leistung:
Siehe Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis
Haupterfüllungsort:
Wasserwerk Rheinbach, Aachener Straße 46a, 53359 Rheinbach
1 10.07.2025 08:44 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Weitere(r) Erfüllungsort(e):
Stadtverwaltung Rheinbach, Schweigelstr. 23, 53359 Rheinbach
Stadtverwaltung Rheinbach - Eigenbetrieb Wasserwerk, Kriegerstraße 12, 53359 Rheinbach
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Das Fahrzeug ist baldmöglichst, spätestens jedoch bis zum 30.04.2026 zu liefern.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBTYT953UGF4/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
08.08.2025 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
05.09.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eignungsleihe / Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Sonstige Unterlagen:
- Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Bewerber- und Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Leistungen anderer Unternehmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachunternehmereinsatz oder Arbeitskräfteverleih (mittels Dritterklärung vorzulegen):
Eignungsnachweise von den namentlich zu benennenden Nachunternehmern bzw.
Verpflichtungserklärungen von Nachunternehmern und Verleihern von Arbeitskräften.
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- Prüfzeugnisse, Zertifikate und Produktdatenblätter: Prüfzeugnisse, Zertifikate und
Produktdatenblätter oder sonstige geeignete Unterlagen zum Eignungsnachweis des Angebots
bzw. zum Nachweis der Gleichwertigkeit
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
2 10.07.2025 08:44 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
18. Sonstiges
Die Vergabeunterlagen werden kosten- und registrierungsfrei auf dem Vergabemarktplatz
zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung wird empfohlen, da registrierte Bewerber mittels
Bewerberkommunikation über die Beantwortung von Bieterfragen oder über die notwendigen
Änderungen von Vergabeunterlagen unterrichtet werden. Zudem erfolgt die Angebotsabgabe
elektronisch über die Vergabeplattform.
Fragen zum Verfahren sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform zu stellen!
Alle Erklärungen und Nachweise sind der Vergabestelle fristgerecht vorzulegen. Bei
Angebotsabgabe nicht vorgelegte Erklärungen und Nachweise werden mit einer Frist von bis zu 6
Kalendertagen nachgefordert. Verspätet oder unvollständig abgegebene Erklärungen/ Nachweise
gelten als nicht vorgelegt. Das Angebot muss in diesem Fall von der weiteren Angebotswertung
ausgeschlossen werden. Es empfiehlt sich bereits bei Angebotsabgabe alle geforderten Unterlagen
und Nachweise beizufügen.
Hinweis zur Wertung der Angebote: Bei fehlender Übereinstimmung zwischen der Eingabe im Bieter-
Tool und dem Angebot/Angebotsschreiben wird das Angebot/Angebotsschreiben als maßgebend
betrachtet.
Entspricht im Leistungsverzeichnis (bzw. Preisblatt oder Honorarermittlung) der Gesamtbetrag
einer Ordnungszahl (Preisposition) nicht dem Ergebnis der Multiplikation von Mengensatz und
Einheitspreis, so ist der Einheitspreis maßgebend.
Ab einem Auftragsvolumen von 30.000 Euro erfolgt von Seiten des Auftraggebers eine Abfrage des
wirtschaftlichsten Bieters im Wettbewerbsregister. Eintragungen im Register können zum Ausschluss
führen.
Bei natürlichen Personen wird zum Erhalt entsprechender Auskünfte eine Gewerbeanmeldung
nachgefordert.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 01.08.2025
Bekanntmachungs-ID: CXS0YBTYT953UGF4
3 10.07.2025 08:44 Uhr - VMS 12.2.0.0625
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2025/07/85081.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|