Titel :
|
DEU-Goslar - Jugendhilfeleistung - Mehrdimensionales Klassenmanagement
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071709011996626 / 956320-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
12.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
85310000 - Dienstleistungen des Sozialwesens
85311000 - Dienstleistungen im Sozialwesen in Verbindung mit Heimen
|
Jugendhilfeleistung - Mehrdimensionales Klassenmanagement
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag
erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Landkreis Goslar
Zentrale Vergabestelle
Klubgartenstraße 6
38640 Goslar
Telefon
Telefax
E-Mail
+49 532176148
+49 53217699148
vergabestelle@landkreis-goslar.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Landkreis Goslar
Zentrale Vergabestelle
Klubgartenstraße 6
38640 Goslar
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
2025-59
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
Jugendhilfeleistung - Mehrdimensionales Klassenmanagement
Jugendhilfeleistung - Unterstützung für Grundschulklassen sowie weiterführenden Regelschulen im
Rahmen eines "Mehrdimensionalen Klassenmanagement".
Das Mehrdimensionale Klassenmanagement (MDK) ist eine Unterstützungsform für
Grundschulklassen sowie weiterführende Regelschulen (Klasse 5/6 in Ausnahmen 7/8) im Landkreis
Goslar. Gemäß des 13 SGB VIII soll Kindern und Jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer
Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf
Unterstützung angewiesen sind, () im Rahmen der Jugendhilfe sozialpädagogische Hilfen
angeboten werden, die ihre schulische und berufliche Ausbildung, Eingliederung in die Arbeitswelt
und ihre soziale Integration fördern. Das Konzept zielt darauf ab, den neuen Herausforderungen
und Anforderungen im Lebensbereich Schule im Zusammenspiel von Schule, Kinder- und
Jugendförderung im Sinne einer allumfassenden Inklusion ganzheitlich zu begegnen.
Mit dem Fokus auf Hilfe zur Selbsthilfe sollen die Schule, die Schülerinnen und Schüler (SuS) und
deren Eltern individuell dabei unterstützt werden, die täglichen Herausforderungen und
vermeintlichen Probleme/Themen aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, diese zu reflektieren und
dazu ermutigt werden, die eigenen Ressourcen generell zu nutzen. Die zunehmenden Belastungen,
individuelle Ressourcen oder institutionelle Rahmenbedingungen unterscheiden sich je nach den
unterschiedlichen Hintergrundbedürfnissen und bedürfen entsprechend differenzierter oder passend
umgesetzter Unterstützungsangebote.
Durch die durchgängige Kontextualisierung bietet dieses pädagogische Konzept eine Hilfe zur
Selbsthilfe an. Hierbei bleibt die Verantwortung innerhalb der Schule. Die Unterstützungsleistungen
durch die externen Professionen richten sich auf die selbstständige Nutzung der vielfältigen
Seite 1 / 2
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
09.07.2025 12:54 Uhr
Möglichkeiten aus und greifen so wenig wie möglich in die Lebenswelt der Schule ein.
Bei der Erhebung der Ist-Situation werden die anstehenden Themen und Ressourcen unter der
Betrachtung von Hypothesenbildung bzgl. der Themen, der Zieldefinition und Auftragsklärung, der
Handlungsplanung und -realisierung und Intervention im ganzheitlichen und zielorientierten Ansatz
verfolgt.
Erfüllungsort:
38640 Goslar (komplettes Kreisgebiet)
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: 01.10.2025 - Ende: 31.07.2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden. Optionale Verlängerung um ein Jahr.
Max. Anzahl Verlängerungen: 1
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/93f5ebfb-83f5-4548-8595-0c2d2cd3c08e
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Die Frist endet am 12.08.2025 um 10:30 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 05.09.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Eigenerklärung zur Eignung, Erklärung gem. 4 Abs. 1 NTVergG
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Qualitätskriterium-Name: Eingesetztes / zur Verfügung stehendes Personal Gewichtung: 20
Preiskriterium: Anzahl der angebotenen Stunden Gewichtung: 80
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 09.07.2025 - 16:00 Uhr
Seite 2 / 2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/07/93f5ebfb-83f5-4548-8595-0c2d2cd3c08e.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|