Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Gronau - Core und ToR Switche RTH
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071709012296644 / 956338-2025
Veröffentlicht :
17.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
13.08.2025
Angebotsabgabe bis :
13.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
32422000 - Netzkomponenten
Core und ToR Switche RTH

VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
VergabeNr.: A/2025/020
Bezeichnung des Verfahrens: Core und ToR Switche RTH
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Gronau
Postanschrift
Neustraße 31, 48599 Gronau
Kontaktstelle: Vergabestelle
Zu Händen von: Hr. Ewering
TelefonNummer: +49256212218
TelefaxNummer:
EMailAdresse: p.ewering@gronau.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
1
11.07.2025 09:30 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabeelektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signaturder Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Die Stadt Gronau betreibt eine zentralisierte ITUmgebung. Die Standorte sind über Dark Fiber an die zentralen Rechenzentren
angebunden. In diesen Rechenzentren laufen die Verbindungen zwischen Servercluster und Verwaltungsstandorten zusammen. Die
aktuellen Bandbreiten liegen bei bis zu 10 GBit/s und sollen in der Zukunft auf bis zu 25 GBit/s ausgebaut werden. Aktuell
befinden sich Alcatel OS6860 als CoreSwitche im Einsatz. Die Stadt Gronau (Westf.) führt eine Ausschreibung über mehrere
Coreund TopofRackSwitche zur Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur der Verwaltung durch. Ziel der Ausschreibung ist die
Erweiterung der zentralen Alcatel Lucent Switch Technik in den zwei vorhandenen Rechenzentren die über Dark Fiber miteinander
verbunden sind. Die Erweiterung soll pro Rechenzentrum aus 2 Core und 2 ToR (Top of Rack) Switchen bestehen. Für das Core soll
ein virtual Chassis über beide RZ gebildet werden und für die ToR Switche soll je ein virtual Chassis pro RZ konfiguriert
werden. Darüber hinaus soll die Verbindung zwischen dem Core und ToR redundant mit 100 GBit/s pro Port erfolgen. Die Switche
müssen vollumfänglich in das bestehende Alcatel OmniVista 2500NMS integriert werden.
Erfüllungsort
Stadt Gronau, Hofkamp 8a, 48599 Gronau
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Nach Auftragserteilung muss die Lieferung aller Komponenten innerhalb von sechs Wochen erfolgen. Die Dienstleistung zur
Erstkonfiguration / Einrichtung ist innerhalb von zwei Wochen nach Lieferung der Hardware zu starten. Der Abschluss der
Dienstleistung zur Inbetriebnahme wird spätestens 3 Monate nach Lieferung der Hardware erwartet.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenAdresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYREL9S2/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
2
11.07.2025 09:30 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche AusschreibungAnschrift der Stellewie Ziffer 2folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
13.08.2025 11:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
10.09.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Siehe Vergabeunterlagen.
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zurBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Siehe Vergabeunterlagen. wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
Siehe Vergabeunterlagen.technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Siehe Vergabeunterlagen.Sonstige
Siehe Vergabeunterlagen.
16. Angabe der Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen
Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie
3
11.07.2025 09:30 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der
Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis
mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die
Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere
dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
BekanntmachungsID: CXPWYREL9S2
4
11.07.2025 09:30 Uhr VMP

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/07/51112019.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau