Titel :
|
DEU-Dresden - Frequenz-Extender für die Barkhausen Institut gGmbH
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071709013596732 / 956433-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
73210000 - Beratung im Bereich Forschung
|
Frequenz-Extender für die Barkhausen Institut gGmbH
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Name des Auftraggebers: Barkhausen Institut gGmbH; Straße, Hausnummer: Schweriner
Str. 1; Postleitzahl: 01067; Ort: Dresden; Land: Deutschland; E-Mail: vergabebuero@abstsachsen.de; Den Zuschlag erteilende
Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden;
Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Zur Unterstützung unserer Forschungsaktivitäten im Bereich Hochfrequenzantennen und
Frontends ist die Anschaffung eines Millimeterwellen-Extenders geplant. Dieser soll mit
dem Vektornetzwerkanalysator N5224B und dem Millimeterwellen-Testcontroller N5292A
von Keysight Technologies kompatibel sein und einen Frequenzbereich von 90 bis 140 GHz
abdecken. Ein 2 Port Kalibrierungsset wird dazu benötigt.
Leistungszeitraum: direkt nach Zuschlagserteilung bis spätestens 08.12.2025; Orte der Leistungserbringung: Offizielle
Bezeichnung: Barkhausen Institut gGmbH; Straße, Hausnummer: Schweriner Str. 1; Postleitzahl: 01067; Ort: Dresden; Land:
Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Beginn: nicht angegeben; Ende: 08.12.2025
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 18.08.2025, 13:30 Uhr; Bindefrist: 02.10.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Für die Ausführung der Leistungen
gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen der VOL/B und die Vergabeunterlagen einschließlich der Angebotsaufforderung.
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des
Bewerbers oder Bieters verlangen: Folgende Unterlagen sind mit der Angebotsabgabe zur Beurteilung der Eignung des
Unternehmens vorzulegen:
1) Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen in Textform nach 123, 124 GWB,
dass keine Ausschlussgründe vorliegen (Anlage A)
2) Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in
dem der Bewerber ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen
nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche
Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung
einzureichen. Sofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu
erklären. Die Abgabe des Angebotes ist dann unter Angabe der Steuernummer
möglich.
3) Angaben zum gesamten Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren. Anlage F **
4) Angaben zu mindestens 3 wesentlichen in den letzten fünf Geschäftsjahren
erbrachten Leistungen (Referenzen) mit Angabe des Umfanges, des Umsatzes, der
Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber (wenn möglich mit
Ansprechpartner) auf dem Fachgebiet mm-Wellen Messsystemen mit
Frequenzextenders. Anlage E **
5) Alternativ zu vorstehenden Forderungen (1- 3), insofern diese durch die AVPQEintragung abgedeckt werden) Abgabe der
gültigen Eintragungsbescheinigung in
das AV-PQ (Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen)
6) Eigenerklärung, dass keine Beteiligung russischer Unternehmen gegeben ist
(Anlage B) oder Erklärung gleichen Inhalts (Textform).
7) Mit dem Angebot sind auch Technische Datenblätter, Stücklisten sowie eine
geeignete Produktskizze / Bilder einzureichen.
*) Die rechtsverbindliche Unterschrift ist von der Person zu leisten, die für den Rechtsverkehr des
Unternehmens befugt ist. Im Allgemeinen ist die Vertretungsberechtigung im Handels-,
Vereins- oder dem Genossenschaftsregister festgelegt und bezieht sich meistens auf die
Geschäftsführung oder auf die mit Prokura ausgestatteten Personen gemeinsam mit der
Geschäftsführung. Ist eine Eintragung im Handels-, Vereins- oder dem
Genossenschaftsregister nicht erforderlich, ist die Gewerbeanmeldung/-ummeldung als Kopie
dem Angebot beizufügen.
Die Vertretungsberechtigung ist durch Vollmacht (in Kopie) mit Abgabe des
Angebotes nachzuweisen. Bei berechtigtem Zweifel ist das Original auf Verlangen
vorzuweisen.
**) Die Verwendung der bereitgestellten Formblätter ist freiwillig, die Erklärung kann auch
formlos erfolgen.
d. Bietergemeinschaften, Eignungsleihe und
Nachunternehmer
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern
rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung abzugeben,
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des
Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber
rechtsverbindlich vertritt,
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie die fachliche Eignung und
Zuverlässigkeit ist für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft nachzuweisen, soweit
zutreffend.
Bei Einbeziehung von Partnern und Nachunternehmen ist Art und Umfang des jeweiligen
Leistungsanteils darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben mit
Angebotsabgabe neben der zwingend einzureichenden Verpflichtungserklärung in
gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen und Nachweise einzureichen,
soweit sie auf sie passen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/07/6670596.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|