Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Siegburg - Lieferung von elektrischen Flanschabsperrklappen und Rohrbruchklappen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071709014096767 / 956471-2025
Veröffentlicht :
17.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
11.08.2025
Angebotsabgabe bis :
11.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
42130000 - Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen
44162000 - Rohrleitungssysteme
44162500 - Trinkwasserrohrleitungen
Lieferung von elektrischen Flanschabsperrklappen und Rohrbruchklappen

WTV 25 M 0108: Lieferung von elektrischen Flanschabsperrklappen und
Rohrbruchklappen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Wahnbachtalsperrenverband
Postanschrift Siegelsknippen 1
Ort 53721 Siegburg
Telefon +49 2241-128-0
E-Mail vergabe@wahnbach.de
URL www.wahnbach.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTY6DDJYS
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTY6DDJYS/documents
Art und Umfang der Leistung
Für diverse Umbaumaßnahmen werden diverse Flanschabsperrklappen/Rohbruchklappen mit und ohne Stellantrieb benötigt.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Wahnbachtalsperrenverband
Postanschrift Siegelsknippen 1
Ort 53721 Siegburg
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
LOS 1
Die Lieferung der Ware aus LOS 1 hat an nachfolgenden Standort zu erfolgen:
Wahnbachtalsperrenverband
PWS - Pumpwerk Seligenthal
Seligenthalerstraße 120a
53721 Siegburg
LOS 2
Die Lieferung der Ware aus LOS 2 hat an nachfolgende Standorte zu erfolgen:
Pos. 30 - Flanschabsperrklappe DN 800, PN 10, für Stellantrieb vorbereitet
Wahnbachtalsperrenverband
SIegelsknippen 1
53721 Siegburg
und
Pos. 40 + 50 - Flanschabsperrklappe DN 800 und DN 1000 mit Stellantrieb
Wahnbachtalsperrenverband
PWS - Pumpwerk Seligenthal
Seite 1/6
WTV 25 M 0108: Lieferung von elektrischen Flanschabsperrklappen und
Rohrbruchklappen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Seligenthalerstraße 120a
53721 Siegburg
LOS 3
Die Lieferung der Ware aus LOS 3 hat an nachfolgenden Standort zu erfolgen:
Wahnbachtalsperrenverband
SIegelsknippen 1
53721 Siegburg
Zuschlagskriterien
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 3
Los Nr.: 1 Bezeichnung: elektrische Flanschabsperrklappen DN 500 bis DN 600
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Allgemeines:
Weichdichtende, zentrische/doppelexzentrische Flanschabsperrklappe gemäß DIN-EN
593 mit DIN-DVGW-Baumusterprüfzertifikat; für Trinkwasser, Flanschanschluss nach
DIN EN 1092-2; Baulänge nach DIN EN 558-1, Reihe 14 (F4), Dichtheitsprüfung nach
DIN EN 12266-1, Leckrate A
Welle und wartungsfreie Wellenabdichtung ausblasesicher gekapselt,
Klappenscheibe/Abdichtung bei doppelexzentrischer Flanschabsperrklappe:
Klappenscheibe mit geschlossenen Lageraugen, evtl. zusätzlich erforderliche
Sicherungselemente z.B. Schrauben sind zur Klappenscheibe hin abzudichten - als
Werkstoff ist Messing zu verwenden,
Hauptdichtung einstellbar und austauschbar, beidseitig dicht: entweder über einteiligen,
vollständig vulkanisierten Profildichtring mit abgedichteten Schraubendurchführungen
oder über Dichtring mit einteiligem Klemmring aus zinkfreier Bronze - die
Schraubendurchführungen sind auf der Ober- und Unterseite des Klemmringes
abzudichten (Skizzen/Zeichnungen etc. aus denen die Details der Abdichtung
hervorgehen sind dem Angebot beizufügen), als Schraubenwerkstoff ist Messing zu
verwenden - bei einem vulkanisierten Profildichtring ist auch Edelstahl als Werkstoff
zulässig,
Klappenscheibe/Abdichtung bei zentrischer Flanschabsperrklappe:
zentrisch gelagerte Klappenscheibe, kraftschlüssig dichtend mit massiver Dichtwulst
in Klappenscheibe einvulkanisiert, als Werkstoff der Sicherungselemente (z.B.
Linsenschrauben) der Dichtwulst ist Messing zu verwenden
Korrosionsschutz:
unbeschichtete Durchdringungen am Gehäuse (Antriebs-/Blindseite) und der
Klappenscheibe (z.B. Lageraugen) sind im beschichteten Bereich des Gehäuses/
Klappenscheibe abzudichten um eine Unterwanderung des Korrosionsschutzes zu
verhindern - die Abdichtung hat auch jeweils zur Welle zu erfolgen (Zeichnungen/
Katalogauszüge etc. aus denen die Details der Abdichtung hervorgehen sind dem
Angebot beizufügen),
Korrosionsschutz der Gehäuseinnenseite und -außenseite/Schraubenlöcher sowie
der Klappenscheibe ausschließlich über eine schlagfeste Vollemaillierung nach DIN
51178 im Farbton "blau" sowie des Getriebes mit EKB nach DIN 30 677-2 (schwerer
Korrosionsschutz)
Seite 2/6
WTV 25 M 0108: Lieferung von elektrischen Flanschabsperrklappen und
Rohrbruchklappen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Getriebe:
mit Schubkurbel- oder Schneckengetriebe, selbsthemmend in Zu-Richtung, Schutzklasse
IP 68, integrierte Stellungsanzeige
Antrieb:
Antrieb über einen elektrischen Stellantrieb vom Fabrikat AUMA gemäß Spezifikation
WTV 1.2.
Leistungsumfang LOS 1:
Pos. 10 - Flanschabsperrklappe DN 500, PN 16, mit elektrischen Stellantrieb vom
Fabrikat AUMA gemäß Spezifikation WTV 1.2 Schließzeit ca. 60 s
Menge: 3 Stück
Pos. 20 - Flanschabsperrklappe DN 600, PN 16, mit elektrischen Stellantrieb vom
Fabrikat AUMA gemäß Spezifikation WTV 1.2 Schließzeit ca. 60 s
Menge: 2 Stück
Zuschlagskriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: elektrische Flanschabsperrklappen DN 800 bis DN 1000
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Allgemeines:
Weichdichtende, zentrische/doppelexzentrische Flanschabsperrklappe gemäß DIN-EN
593 mit DIN-DVGW-Baumusterprüfzertifikat; für Trinkwasser, Flanschanschluss nach
DIN EN 1092-2; Baulänge nach DIN EN 558-1, Reihe 14 (F4), Dichtheitsprüfung nach
DIN EN 12266-1, Leckrate A
Welle und wartungsfreie Wellenabdichtung ausblasesicher gekapselt,
Klappenscheibe/Abdichtung bei doppelexzentrischer Flanschabsperrklappe:
Klappenscheibe mit geschlossenen Lageraugen, evtl. zusätzlich erforderliche
Sicherungselemente z.B. Schrauben sind zur Klappenscheibe hin abzudichten - als
Werkstoff ist Messing zu verwenden,
Hauptdichtung einstellbar und austauschbar, beidseitig dicht: entweder über einteiligen,
vollständig vulkanisierten Profildichtring mit abgedichteten Schraubendurchführungen
oder über Dichtring mit einteiligem Klemmring aus zinkfreier Bronze - die
Schraubendurchführungen sind auf der Ober- und Unterseite des Klemmringes
abzudichten (Skizzen/Zeichnungen etc. aus denen die Details der Abdichtung
hervorgehen sind dem Angebot beizufügen), als Schraubenwerkstoff ist Messing zu
verwenden - bei einem vulkanisierten Profildichtring ist auch Edelstahl als Werkstoff
zulässig,
Klappenscheibe/Abdichtung bei zentrischer Flanschabsperrklappe:
zentrisch gelagerte Klappenscheibe, kraftschlüssig dichtend mit massiver Dichtwulst
in Klappenscheibe einvulkanisiert, als Werkstoff der Sicherungselemente (z.B.
Linsenschrauben) der Dichtwulst ist Messing zu verwenden
Korrosionsschutz:
unbeschichtete Durchdringungen am Gehäuse (Antriebs-/Blindseite) und der
Klappenscheibe (z.B. Lageraugen) sind im beschichteten Bereich des Gehäuses/
Klappenscheibe abzudichten um eine Unterwanderung des Korrosionsschutzes zu
verhindern - die Abdichtung hat auch jeweils zur Welle zu erfolgen (Zeichnungen/
Katalogauszüge etc. aus denen die Details der Abdichtung hervorgehen sind dem
Angebot beizufügen),
Korrosionsschutz der Gehäuseinnenseite inkl. Dichtfläche/Schraubenlöcher und der
Klappenscheibe ausschließlich über eine schlagfeste Vollemaillierung nach DIN 51178
im Farbton "blau" sowie der Gehäuseaußenseite und des Getriebes mit EKB nach DIN
30 677-2 (schwerer Korrosionsschutz),
Getriebe:
mit Schubkurbel- oder Schneckengetriebe, selbsthemmend in Zu-Richtung, Schutzklasse
IP 68, integrierte Stellungsanzeige
Antrieb:
Antrieb über einen elektrischen Stellantrieb vom Fabrikat AUMA gemäß Spezifikation
WTV 1.2.
Seite 3/6
WTV 25 M 0108: Lieferung von elektrischen Flanschabsperrklappen und
Rohrbruchklappen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Pos. 40 - Flanschabsperrklappen DN 800, PN 16 und Pos. 50 - Flanschabsperrklappe
DN 1000, PN 16 sind mit einem Stellantrieb anzubieten.
Pos. 30 - Flanschabsperrklappen DN 800, PN 10 sind ohne Stellantrieb anzubieten,
jedoch muss das Getriebe für den Aufbau eines Stellantriebes vom Fabrikat AUMA
gemäß Spezifikation WTV 1.2 ausgelegt und vorbereitet sein.
Leistungsumfang LOS 2:
Pos. 30 - Flanschabsperrklappe DN 800, PN 10, für Stellantrieb vorbereitet
Menge: 2 Stück
Pos. 40 - Flanschabsperrklappe DN 800, PN 16, mit elektrischen Stellantrieb vom
Fabrikat AUMA gemäß Spezifikation WTV 1.2 Schließzeit ca. 120 s
Menge: 2 Stück
Pos. 50 - Flanschabsperrklappe DN 1000, PN 16, mit elektrischen Stellantrieb vom
Fabrikat AUMA gemäß Spezifikation WTV 1.2 Schließzeit ca. 120 s
Menge: 1 Stück
Zuschlagskriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Rohrbruchklappe DN 400 und DN 800
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Allgemeines:
Weichdichtende, zentrische/doppelexzentrische Flanschabsperrklappe gemäß DIN-EN
593 mit DIN-DVGW-Baumusterprüfzertifikat; für Trinkwasser, Flanschanschluss nach
DIN EN 1092-2; Baulänge nach DIN EN 558-1, Reihe 14 (F4), Dichtheitsprüfung nach
DIN EN 12266-1, Leckrate A
Welle und wartungsfreie Wellenabdichtung ausblasesicher gekapselt
Klappenscheibe/Abdichtung bei doppelexzentrischer Flanschabsperrklappe:
Klappenscheibe mit geschlossenen Lageraugen, evtl. zusätzlich erforderliche
Sicherungselemente z.B. Schrauben sind zur Klappenscheibe hin abzudichten - als
Werkstoff ist Messing zu verwenden,
Hauptdichtung einstellbar und austauschbar, beidseitig dicht: entweder über einteiligen,
vollständig vulkanisierten Profildichtring mit abgedichteten Schraubendurchführungen
oder über Dichtring mit einteiligem Klemmring aus zinkfreier Bronze - die
Schraubendurchführungen sind auf der Ober- und Unterseite des Klemmringes
abzudichten (Skizzen/Zeichnungen etc. aus denen die Details der Abdichtung
hervorgehen sind dem Angebot beizufügen), als Schraubenwerkstoff ist Messing zu
verwenden - bei einem vulkanisierten Profildichtring ist auch Edelstahl als Werkstoff
zulässig,
Klappenscheibe/Abdichtung bei zentrischer Flanschabsperrklappe:
zentrisch gelagerte Klappenscheibe, kraftschlüssig dichtend mit massiver Dichtwulst
in Klappenscheibe einvulkanisiert, als Werkstoff der Sicherungselemente (z.B.
Linsenschrauben) der Dichtwulst ist Messing zu verwenden
Korrosionsschutz:
unbeschichtete Durchdringungen am Gehäuse (Antriebs-/Blindseite) und der
Klappenscheibe (z.B. Lageraugen) sind im beschichteten Bereich des Gehäuses/
Klappenscheibe abzudichten um eine Unterwanderung des Korrosionsschutzes zu
verhindern - die Abdichtung hat auch jeweils zur Welle zu erfolgen (Zeichnungen/
Katalogauszüge etc. aus denen die Details der Abdichtung hervorgehen sind dem
Angebot beizufügen)
DN 400: Korrosionsschutz der Gehäuseinnenseite und -außenseite inkl.
Schraubenlöcher sowie der Klappenscheibe ausschließlich über eine schlagfeste
Vollemaillierung nach DIN 51178 im Farbton "blau" sowie des Getriebes mit EKB nach
DIN 30 677-2 (schwerer Korrosionsschutz),
DN 800: Korrosionsschutz der Gehäuseinnenseite inkl. Dichtfläche und der
Klappenscheibe ausschließlich über eine schlagfeste Vollemaillierung nach DIN
51178 im Farbton "blau" sowie der Gehäuseaußenseite inkl. Schraubenlöcher und des
Getriebes mit EKB nach DIN 30 677-2 (schwerer Korrosionsschutz),
Antrieb:
Seite 4/6
WTV 25 M 0108: Lieferung von elektrischen Flanschabsperrklappen und
Rohrbruchklappen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
mit Fallgewichtsantrieb in Kompaktbauweise mit eigener auf dem Hydraulikzylinder
montierter elektrischer Öldruckversorgung mit zusätzlicher Handölpumpe und
hydraulischem Leckagespeicher sowie hydraulischem Steuerblock zur Vor-
Ort-Betätigung, das Schließen der Armatur muss zusätzlich über die Hydraulik
möglich sein, Auslösung über Magnetventil, die Schließzeit der RBK lässt sich über
ein Stromregelventil in 2 Stufen einstellen, mit einstellbaren Endanschlag, inkl.
mechanischer Verriegelung des hydraulischen Antriebes/Schutzgitter aus Edelstahl für
den Fallgewichtsbereich/Stellungsrückmeldung über Drehwinkelgeber,
der Fallgewichtsantrieb ist so gelagert, das keine Kräfte auf die Armaturenlagerung
übertragen wird
Leistungsumfang LOS 3:
Pos. 60 - Rohrbruchklappe DN 400, PN 16
Angaben zur Dimensionierung: p: 5,4 - 6,5 bar, Q: 3.000 m/h
Menge: 1 Stück
Pos. 70 - Rohrbruchklappe DN 800, PN 16
Angaben zur Dimensionierung: p: 5,4 - 6,5 bar, Q: 12.000 m/h
Menge:1 Stück
Zuschlagskriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Befähigung Berufsausübung
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist vom Bewerber/Bieter ein Berufs- oder Handelsregisterauszug
(oder sonstiger Nachweis) einzureichen, wenn die Eintragung gemäß den Vorschriften des jeweiligen Mitgliedstaats des
Bewerbers/Bieters Voraussetzung für die Berufsausübung ist. Der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate vor
Veröffentlichung der
Bekanntmachung sein. Bitte benennen Sie den Nachweis entsprechend als "Anlage Befähigung Berufsausübung" und reichen Sie
diesen im PDF-Format mit dem Angebot ein.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mindestumsatz
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers/Bieters wird ein Mindestumsatz (netto,
exklusive USt) für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr von mindestens 130.000 EUR für LOS 1, 250.000 EUR für LOS 2, und
220.000 EUR für LOS 3 verlangt. Sollte für alle Lose geboten werden, ist der Mindestumsatz zu addieren (LOS 1, LOS 2 und LOS 3
= Summe mindestens 600.000 EUR).
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
LOS 1 - Mindestanforderung Referenz
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wird gefordert, dass der Bieter mindestens eine (1)
vergleichbare Referenz im Bereich Lieferung von zentrischen/exzentrischen Flanschabsperrklappen mind. DN 500 für Trinkwasser
verfügt. Die Ausführung muss im letzten drei (3) Jahren (zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Versendung der Bekanntmachung des
gegenständigen Verfahrens) erfolgt sein.
LOS 2 - Mindestanforderung Referenz
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wird gefordert, dass der Bieter mindestens eine (1)
vergleichbare Referenz im Bereich Lieferung von zentrischen/exzentrischen Flanschabsperrklappen mind. DN 800 für Trinkwasser
verfügt. Die Ausführung muss im letzten drei (3) Jahren (zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Versendung der Bekanntmachung des
gegenständigen Verfahrens) erfolgt sein.
LOS 3 - Mindestanforderung Referenz
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wird gefordert, dass der Bieter mindestens eine (1)
vergleichbare Referenz im Bereich Lieferung von zentrischen/exzentrischen Flanschabsperrklappen mind. DN 400 für Trinkwasser
Seite 5/6
WTV 25 M 0108: Lieferung von elektrischen Flanschabsperrklappen und
Rohrbruchklappen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
mit Fallgewichtsantrieb verfügt. Die Ausführung muss im letzten drei (3) Jahren (zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Versendung
der Bekanntmachung des gegenständigen Verfahrens) erfolgt sein.
Sonstige
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Im Rahmen der Eignungsprüfung wird das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB abgefragt. Für die
Erklärung ist das in den Vergabeunterlagen vorgegebene Formular zu verwenden.
Eigenerklärung MiLoG
Im Rahmen der Eignungsprüfung wird die Einhaltung der aus dem Mindestlohngesetz ergebenden Verpflichtungen abgefragt. Für
die Erklärung ist das in den Vergabeunterlagen vorgegebene Formular zu verwenden.
Eigenerklärung Russlandsanktionen
Im Rahmen der Eignungsprüfung wird die Einhaltung der Russlandsanktionen abgefragt. Für die Erklärung ist das in den
Vergabeunterlagen vorgegebene Formular zu verwenden.
Verbindung mit anderen Unternehmen
Zur Bekämpfung von unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen werden Angaben zu Unternehmensverflechtungen abgefragt. Für
die Erklärung ist das in den Vergabeunterlagen vorgegebene Formular zu verwenden.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 11.08.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 15.09.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXPTY6DDJYS
Seite 6/6

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2025/07/85248.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau