Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Coesfeld - Deutschland Bauarbeiten Neubau B 67 Reken-Dülmen, B67 BA 2.2/ 2.3-C Straßenbau
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071800503398646 / 471185-2025
Veröffentlicht :
18.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
22.08.2025
Angebotsabgabe bis :
26.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
DEU-Coesfeld: Deutschland Bauarbeiten Neubau B 67 Reken-Dülmen, B67 BA
2.2/ 2.3-C Straßenbau

2025/S 136/2025 471185

Deutschland Bauarbeiten Neubau B 67 Reken-Dülmen, B67 BA 2.2/ 2.3-C Straßenbau
OJ S 136/2025 18/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Münsterland
E-Mail: RNL-MSL-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau B 67 Reken-Dülmen, B67 BA 2.2/ 2.3-C Straßenbau
Beschreibung: Zwischen Groß-Reken und Dülmen ist der Lückenschluss mittels einer
durchgehenden Kraftfahrstraße herzustellen. Bestandteil dieser Ausschreibung ist die
Herstellung des Bauabschnittes 2.2 und 2.3 C auf einer Länge von ca. 3.340 m. Die
Neubaustrecke erstreckt sich im Bauabschnitt 2.2 und 2.3 C zwischen dem
Überführungsbauwerk Nr. 1 K12 und dem Anschluss an den Bauabschnitt 2.3 B. Die
Neubaumaßnahme liegt im Regierungsbezirk Münster, Kreis Coesfeld. Im Einzelnen wird auf
die Darstellung in den Ausführungsplänen verwiesen. Die geplante Kraftfahrstraße im
Bauabschnitt 2.2 und 2.3 C startet westlich des Bauwerks 1 bei Bau-km 0-160 und führt über
die Bauwerke 2, 4, 5 und 6 und schließt bei Bau-km 3+180 an den Anschluss des
Bauabschnitts 2.3 B an. Die Herstellung von zwei Bushaltestellen, dem Mitfahrerparkplatz an
der K12, zwei Regenrückhaltebecken sowie drei Sickerflächen (Sickerfläche 3, 4 und 7, RRB5
und RRB6) und dem Brückenbauwerk 3 ist ebenfalls Bestandteil dieser Ausschreibung. Die
herzustellende Trasse liegt weitestgehend im Dammbereich. Die Streckenbereiche sind
landwirtschaftlich geprägt. Die ausgeschriebenen Leistungen für den Mitfahrerparkplatz an der
K12 umfassen die Arbeiten für den Neubau des Mitfahrerparkplatzes mit etwa 48 PKW-
Stellplätzen, einer Fahrradparkanlage sowie einer Rampe für Rollstuhlfahrer. Des Weiteren
gehören zu den Leistungen das Aufstellen der Wartehallen der beiden Bushaltestellen nördlich
und südlich der B67n. Die Haupt-Baustrecke zwischen Bau-km 0-160 bis 3+180 hat eine
Länge von ca. 3.340 m. Im Zuge des Neubaus der B 67n, Strecke Reken - Dülmen, muss eine
Überführung der vorhandenen Kreisstraße K 54 geschaffen werden, wodurch der Neubau des
Brückenbauwerks BW 03 erforderlich wird. Der Kreuzungspunkt zwischen der B 67n und K 54
liegt in Bau-km 0+904,994 der B 67n und in Bau-km 0+220,412 der K 54. Das BW 03 befindet
sich nördlich des Ortsteils Maria Veen der Gemeinde Reken im Kreis Borken. Genaue
Lagebeschreibung der Baustelle siehe Ziffer 2 dieser Baubeschreibung.
Kennung des Verfahrens: 9497f2eb-3f31-4457-ae14-1919adf2a349
Interne Kennung: 05_03-0265-B_03-22-0060
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wahrkamp 30
Stadt: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 14 187 340,30 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD8FA
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Siehe Vergabeunterlagen.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau B 67 Reken-Dülmen, B67 BA 2.2/ 2.3-C Straßenbau
Beschreibung: ca. 44.600 m3 Erdarbeiten Abtrag ca. 116.400 m3 Erdarbeiten Auftrag ca.
14.000 m3 Oberbodenabtrag ca. 3.000 m Graben herstellen ca. 570 m Mulde herstellen ca.
322 m Rohrleitungen DN 400 verlegen ca. 70 m Rohrleitungen DN 600 verlegen ca. 49 m
Rohrleitungen DN 1000 verlegen ca. 20.800 m3 Frostschutzschicht 0/45 ca. 45.600 m2
Asphalttragschicht aus AC 32 TS ca. 45.200 m2 Asphaltbinderschicht aus AC 16 BS SG ca.
45.000 m2 Asphaltdeckschicht aus SMA 8 S Bauwerk BW 03, ASB-Nr. 4108 526: ca. 111 m3
Stahlbeton für Unterbauten C30/37 herstellen ca. 60 to Stahl für den Überbau S355 J2+N ca.
31 m3 Stahlbeton für Überbau-Fertigteile C45/55 ca. 125 m3 Stahlbeton für Überbauten C35
/45 in Ortbeton herstellen ca. 44 m3 Stahlbeton für Kappe C30/37 herstellen ca. 66 t
Betonstahl für Unterbauten und Überbauten einbauen ca. 110 m Stahlgeländer einbauen ca.
300 m2 Überbauabdichtung aus Epoxidharz, Schweißbahn, Schutzschicht
Interne Kennung: 05_03-0265-B_03-22-0060

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 4 Tage vor Ablauf der
Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der
Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wahrkamp 30

Stadt: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 23 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze
Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils
bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und
andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wirtschaftlicher Preis
Beschreibung: Wirtschaftlicher Preis nach Rangfolge
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYYVD8FA/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD8FA

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYYVD8FA
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 10:29:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die
der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Gesamtschuldnerisch haftende
Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner
Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss
sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften. Zahlungsbedingungen Abschlagszahlungen
gem. Projektfortschritt Geforderte Kautionen und Sicherheiten Haftpflichtversicherung bei
Personen und sonstigen Schäden in Höhe von jeweils XXXXXXXXXXXX EUR , es ist der
Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der
Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied
getrennt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine
Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Regionalniederlassung Münsterland
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Regionalniederlassung Münsterland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Regionalniederlassung Münsterland

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Münsterland
Registrierungsnummer: 05515-09001-58
Postanschrift: Wahrkamp 30
Stadt: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabeservice
E-Mail: RNL-MSL-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon: +49 25417420
Fax: +49 211875651202
Internetadresse: https://www.strassen.NRW.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Münsterland
Registrierungsnummer: 05515-09001-58
Postanschrift: Wahrkamp 30
Stadt: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabeservice
E-Mail: RNL-MSL-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon: +49 25417420
Fax: +49 211875651202
Internetadresse: https://www.strassen.NRW.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05515-09001-58_
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabebeschwerde@strassen.nrw.de
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 21187565117-2410
Internetadresse: https://www.strassen.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4c817ee5-b9be-4f7e-bcb5-c8225025eab5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/2025 11:24:45 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 136/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/07/2025

Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD8FA
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD8FA/documents
https://www.strassen.nrw.de
https://www.strassen.NRW.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-471185-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau