Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Greifswald - Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071800520798825 / 471423-2025
Veröffentlicht :
18.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
10.09.2025
Angebotsabgabe bis :
15.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
34144213 - Feuerlöschfahrzeuge
DEU-Greifswald: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Lieferung eines
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20

2025/S 136/2025 471423

Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges
HLF 20
OJ S 136/2025 18/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitäts- und Hansestadt Greifswald , Der Oberbürgermeister
E-Mail: vergabestelle-vol@greifswald.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20
Beschreibung: Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20
Kennung des Verfahrens: 988f13d1-c91d-4175-a067-857f31399039
Interne Kennung: 32-25-22
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wolgaster Straße 63 b
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Amt für Bürgerservice und Brandschutz Abteilung Brandschutz

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 630 252,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRBYYZYRC5
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:

Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung eines fabrikneuen Feuerwehrfahrzeuges mit feuerwehrtechnischem Aufbau als
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 mit Gruppenkabine und der Verlastung der
geforderten Beladung aus Los 2
Beschreibung: Los 1: Lieferung eines fabrikneuen Feuerwehrfahrzeuges mit
feuerwehrtechnischem Aufbau als Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 mit
Gruppenkabine und der Verlastung der geforderten Beladung aus Los 2 Los 2: Lieferung der
feuerwehrtechnischen Beladung für ein HLF 20, bestehend aus Beladung nach DIN 14530-27
und Zusatzbeladung
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wolgaster Straße 63 b
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Amt für Bürgerservice und Brandschutz Abteilung Brandschutz

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: zum Los 1: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
(Qualitätsmanagementsystem) oder gleichwertig

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Beschreibung: zum Los 1: Einreichung von diversen Datenblättern, Eigenerklärungen,
Konfigurationen, Abbildungen, Zeichnungen und Beschreibungen von technischen
Bestandteilen gemäß 5.3 Wertung der Angebote

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: diverse Bewertungskriterien
Beschreibung: Los 1: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt für das Los 1 nach
der Einfachen Richtwertmethode gemäß UfAB 2018.04. Danach wird eine Kennzahl (Z) für
das wirtschaftlichste Angebot ermittelt. Das Angebot mit der höchsten Kennzahl erhält den
Zuschlag. Kennzahl (Z) = Summe der Bewertungspunkte (B) x 1.000/Gesamtangebotspreis P
Los 2: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes für das Los 2 erfolgt ausschließlich
über die Bewertung des Angebotspreises.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice
/CXRBYYZYRC5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYZYRC5

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYZYRC5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 47 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen und Angaben mit Ausnahme des Angebotsschreibens
werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/09/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Rathaus Markt 17489 Greifswald
Zusätzliche Informationen: nicht öffentlich, elektronische Angebotsöffnung durch zwei befugte
Personen
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die/Der Auftragnehmer/in ist aufgrund der E-Rechnungsverordnung
des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ERechVO M-V) verpflichtet, der Auftraggeberin
Rechnungen ausschließlich in einem elektronischen Format (als sog. XRechnung) zu erteilen.
Ausnahmen von der Verpflichtung sind in 3 Abs. 2 der ERechVO M-V geregelt. Für die
Übermittlung von elektronischen Rechnungen ist die OZG-konforme
Rechnungseingangsplattform des Bundes(OZG-RE) zu nutzen. Damit die Rechnungen der
Auftraggeberin korrekt zugeordnet werden können, ist die Angabe der folgenden Leitweg-
ldentifikationsnummer zwingend erforderlich: 13075039-K015-52. Die Parteien vereinbaren,
dass Rechnungen, die nicht elektronisch i. S. d. ERechVO M-V gestellt werden, keinen Verzug
nach 286 Abs. 3 BGB begründen.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitäts- und Hansestadt Greifswald , Der Oberbürgermeister
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
, Der Oberbürgermeister

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung für ein HLF 20, bestehend aus Beladung
nach DIN 14530-27 und Zusatzbeladung
Beschreibung: Los 1: Lieferung eines fabrikneuen Feuerwehrfahrzeuges mit
feuerwehrtechnischem Aufbau als Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 mit
Gruppenkabine und der Verlastung der geforderten Beladung aus Los 2 Los 2: Lieferung der
feuerwehrtechnischen Beladung für ein HLF 20, bestehend aus Beladung nach DIN 14530-27
und Zusatzbeladung
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wolgaster Straße 63 b

Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Amt für Bürgerservice und Brandschutz Abteilung Brandschutz

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: zum Los 1: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
(Qualitätsmanagementsystem) oder gleichwertig

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: zum Los 1: Einreichung von diversen Datenblättern, Eigenerklärungen,
Konfigurationen, Abbildungen, Zeichnungen und Beschreibungen von technischen
Bestandteilen gemäß 5.3 Wertung der Angebote

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: diverse Bewertungskriterien
Beschreibung: Los 1: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt für das Los 1 nach
der Einfachen Richtwertmethode gemäß UfAB 2018.04. Danach wird eine Kennzahl (Z) für
das wirtschaftlichste Angebot ermittelt. Das Angebot mit der höchsten Kennzahl erhält den
Zuschlag. Kennzahl (Z) = Summe der Bewertungspunkte (B) x 1.000/Gesamtangebotspreis P
Los 2: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes für das Los 2 erfolgt ausschließlich
über die Bewertung des Angebotspreises.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice
/CXRBYYZYRC5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYZYRC5

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYZYRC5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 47 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen und Angaben mit Ausnahme des Angebotsschreibens
werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/09/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Rathaus Markt 17489 Greifswald
Zusätzliche Informationen: nicht öffentlich, elektronische Angebotsöffnung durch zwei befugte
Personen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die/Der Auftragnehmer/in ist aufgrund der E-Rechnungsverordnung
des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ERechVO M-V) verpflichtet, der Auftraggeberin
Rechnungen ausschließlich in einem elektronischen Format (als sog. XRechnung) zu erteilen.
Ausnahmen von der Verpflichtung sind in 3 Abs. 2 der ERechVO M-V geregelt. Für die
Übermittlung von elektronischen Rechnungen ist die OZG-konforme
Rechnungseingangsplattform des Bundes(OZG-RE) zu nutzen. Damit die Rechnungen der
Auftraggeberin korrekt zugeordnet werden können, ist die Angabe der folgenden Leitweg-
ldentifikationsnummer zwingend erforderlich: 13075039-K015-52. Die Parteien vereinbaren,
dass Rechnungen, die nicht elektronisch i. S. d. ERechVO M-V gestellt werden, keinen Verzug
nach 286 Abs. 3 BGB begründen.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitäts- und Hansestadt Greifswald , Der Oberbürgermeister
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
, Der Oberbürgermeister

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitäts- und Hansestadt Greifswald , Der Oberbürgermeister
Registrierungsnummer: 13075039-K015-52
Postanschrift: Postfach 3153
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17461
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Haupt- und Personalamt, Organisationsabteilung, Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle-vol@greifswald.de
Telefon: 0383485361123
Internetadresse: https://www.greifswald.de/de/
Profil des Erwerbers: https://www.greifswald.de/de/verwaltung-politik/rathaus/ausschreibungen
/liefer-und-dienstleistungen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 385-58815164
Fax: +49 385-588485-15817
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium
/Vergabekammern
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 60c954b4-34a0-4786-b294-62e537940516 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/2025 14:34:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 136/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/07/2025

Referenzen:
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYZYRC5
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYZYRC5/documents
https://www.greifswald.de/de/
https://www.greifswald.de/de/verwaltung-politik/rathaus/ausschreibungen/liefer-und-dienstleistungen/index.html
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-471423-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau